• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 12. 2021, 11:00 Uhr

      Kolumne Wirtschaftsweisen

      Esel in Sibirien und im Theater

      Kolumne Wirtschaftsweisen 

      von Helmut Höge 

      Sie sind schon lange Begleiter des Menschen, auch heute noch suchen viele die Nähe zu Eseln. Dabei muten wir den langohrigen Paarhufern einiges zu.  

      Ein Esel steht in einem eingezäunten Bereich im Naturschutzgebiet Mainzer Sand und lehnt seinen Kopf an einen Baum
      • 5. 2. 2020, 18:34 Uhr

        Spielfilm „Das freiwillige Jahr“ im Kino

        Revolte der Tochter gegen den Vater

        Der Film „Das freiwillige Jahr“ von Ulrich Köhler und Henner Winckler erkundet juvenile Gefühlswelten. Das tut er authentisch und unprätentiös.  Dennis Vetter

        Eine junge Frau sitzt auf dem Beifahrersitz eines Autos.
        • 18. 11. 2019, 08:26 Uhr

          Die Wahrheit

          Die Neugier gegenüber dem Fremden

          Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (88): Esel sind sehr individuell und zugleich genügsame Gruppentiere.  Helmut Höge

          ein Mann im Rollstuhl wird von einem Esel geküsst
          • 11. 1. 2018, 19:35 Uhr

            Handel mit afrikanischen Eseln

            Chinas neues Elfenbein ist Eselhaut

            China senkt die Importzölle für die Haut von Eseln aus Afrika. Tierschützer prangern das Abschlachten der Huftiere für die chinesische Medizin an.  Katrin Gänsler

            Ein kutschenähnliches Gefährt mit zwei Personen wird im schnellen Tempo von drei Eseln gezogen
            • 20. 8. 2016, 19:36 Uhr

              Burkina Faso verhängt Ausfuhrstopp

              In China essen sie Esel

              Kolumne Stadtgespräch 

              von Katrin Gänsler 

              Esel sind die neueste Delikatesse in China. Deswegen werden sie in Westafrika knapp. Jetzt schlägt Burkina Faso zurück.  

              ein mit Säcken beladener Karren auf dem zwei Menschen sitzen wird von drei Eseln gezogen
              • 27. 3. 2016, 18:04 Uhr

                Trekking-Tour in den Abruzzen

                Der Esel gibt das Tempo vor

                Die raue Hügellandschaft der Abruzzen ist weit weg der italienischen Toskana-Idylle. Am besten erkundet man sie mit einer großen grauen Begleiterin.  Michael Brake

                Ein angeseilter Esel steht am Berghang.
                • 28. 11. 2015, 14:27 Uhr

                  Kolumne Kreaturen

                  Wissenswertes über Esel

                  Kolumne Kreaturen 

                  von Michael Brake 

                  Was ist die Lieblingsspeise der Esel? Vor wem beschützen sie die Schafe? Und wie heißt nochmal der Bürgermeister einer kleinen westdeutschen Stadt?  

                  Fünf extrem knuffige Esel stehen nebeneinander
                  • 26. 7. 2015, 17:15 Uhr

                    Tierschutz in Äthiopien

                    Weltweit für die Rechte der Esel

                    In Äthiopien predigt eine englische Hilfsorganisation die fünf Rechte der Esel. Das freut die Einwohner, besonders weil das Tier dadurch länger lebt.  Silke Beckedorf

                    Gruppe Esel zwischen Autos

                    Esel

                    • Abo

                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln