Christine Biskamp leitet in Hamburg-St.-Pauli ein Projekt für die Alphabetisierung Erwachsener. Die meisten von ihnen sind über 40 Jahre alt.
Für unsere Autorin sind Gespräche auf Familienfeiern unerträglich. Schön, dass sie jetzt damit prahlen kann, Chefin vom Dienst zu sein.
Mehr als daddeln: Kinder können über Computerspiele Regeln erlernen wie beim Fußball. Ein Pilotprojekt will Verständnis dafür auch bei Älteren schaffen.
Es gibt Orte, an denen sollten sich nur Erwachsene amüsieren. Aber manche meinen, unbedingt ihre Kinder überall dabei haben zu müssen.
Der Pisa-Test für Erwachsene zeigt: Der Bildungserfolg hängt in Deutschland besonders von der sozialen Herkunft ab. Eine langfristige Strategie fehlt.
Wenn manche Leute behaupten, Erwachsensein wäre kein pubertäres Spiel, dann lügen diese Scheinerwachsenen ganz gewaltig.
„Ich weiß zwar, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, dennoch aber ...“. Sind es nicht die Kinder, sondern vor allem die Erwachsenen, die an Knecht Ruprecht glauben?