Erstochener Arzt: Prozess wegen Mordes beginnt
Nach der tödlichen Messerattacke gegen den Berliner Chefarzt Fritz von Weizsäcker vor sechs Monaten beginnt am Dienstag der Prozess gegen einen 57-Jährigen am Landgericht. Dem Angeklagten werden Mord sowie versuchter Mord an einem Polizisten zur Last gelegt. Fritz von Weizsäcker, Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, wurde im November in der Schlossparkklinik erstochen. Der Arzt hielt laut Anklage gerade einen Vortrag, als der mutmaßliche Angreifer aus den Zuhörerreihen nach vorn stürmte und dem völlig arglosen Professor ein Klappmesser in den Hals rammte. Als Motiv nimmt die Staatsanwaltschaft Hass auf die Familie des Getöteten an. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen