EL SALVADOR : Regierung entschuldigt sich für Romero-Mord
SAN SALVADOR | Zum 30. Jahrestags der Ermordung von Erzbischof Oscar Arnulfo Romero in El Salvador hat sich die Regierung für das von staatlichen Stellen unterstützte Verbrechen entschuldigt. Präsident Mauricio Funes sagte am Mittwoch, der Geistliche sei von Mitgliedern einer rechtsgerichteten Todesschwadron erschossen worden, die „unter dem Schutz, in Zusammenarbeit oder mit Beteiligung von staatlichen Agenten“ gehandelt hätten. Der Erzbischof hatte sich zu Beginn des Bürgerkriegs öffentlich gegen die von Seiten der Streitkräfte ausgegangenen Repression ausgesprochen. (afp)