: EG-Kommission soll „Task Force“ für Flüchtlinge einrichten
Straßburg (afp) — Das Europa-Parlament hat die EG-Kommission aufgefordert, angesichts der wachsenden Flüchtlingsströme vor allem aus den Entwicklungsländern eine „Task Force“ einzurichten, die sich mit diesem Problem beschäftigen soll. Das Gremium solle eine ständige Analyse der Situation erarbeiten und unterschiedliche Hilfsaktionen koordinieren.
Die Abgeordneten begründeten ihren Vorschlag mit der „dramatisch gestiegenen Zahl“ von Flüchtlingen und Vertriebenen seit Beginn dieses Jahres. Sie erinnerten an die Situation der Flüchtlinge des Golfskriegs, die noch immer unter schwierigsten Umständen in Jordanien lebten, und den Exodus der vom irakischen Regime verfolgten Kurden und Schiiten.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen