piwik no script img

E-Auto-herstellerBeschäftigte bei Tesla mucken auf

DETROIT | Im ersten Quartal 2017 hat der US-Elektroautobauer Tesla doppelt so viel Umsatz gemacht wie ein Jahr zuvor. Doch die Erfolgsmeldung wird begleitet von Beschwerden der Beschäftigten über Löhne und Arbeitsbedingungen. In einem Brief an den Tesla-Verwaltungsrat fordern sie Auskunft über die Pläne für ihre Gehaltsentwicklung, die Voraussetzungen für Beförderungen und über Arbeitsschutzmaßnahmen. Sie wollen sich gewerkschaftlich organisieren und fürchten deshalb Repressionen. (afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen