piwik no script img

Düsseldorf: Mutmaßlicher Bombenleger verhaftet

Karlsruhe (ap) - Rund zwei Jahre nach den Anschlägen auf das Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln und den Flugzeughersteller Dornier in Immenstadt am Bodensee hat die Polizei am Dienstag einen Mann als mutmaßlichen Bombenleger festgenommen. Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe sagte, der Mann sei am Morgen nach einer Durchsuchung in den besetzten Häusern der Düsseldorfer Kiefernstraße unter dem Verdacht festgenommen worden, an den beiden Anschlägen beteiligt gewesen und Mitglied einer der „Kämpfenden Einheit“ der „Rote Armee Fraktion“ (RAF) zu sein. Er wollte keine näheren Angaben über die Gründe für diesen Verdacht, die Umstände der Festnahme und die Personalien des Festgenommenen machen. Zu dem Anschlag am 8.September 1986 auf das Kölner Bundesamt für Verfassungsschutz hatte sich eine „Kämpfende Einheit Christos Tsoutsouvis“ der RAF bekannt.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen