piwik no script img

Duden verloren?-betr.: Rechtschreibung

betr.: Rechtschreibung

Liebe TazlerInnen,

beim Umzug in die Kochstraße habt Ihr wohl unterwegs den Duden verloren? „Mit Gauweiler den Reps das Fürchten lehren“ (taz vom 29.7.) ist nix deutsch, weil: „lehren“ ist ein transitives Verb, wird also mit dem Akkusativ benutzt. Akkusativ (4.Fall) von „die Reps“ lautet ebenso wie der Nominativ „die Reps“. Also, die Reps soll das Fürchten gelehrt werden, nicht den Reps.

Claudia Pinl, Köln

(Auch uns grauste es beim Lesen. Furchtlos griffen wir zum Duden „Richtiges und gutes Deutsch - Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle“ und selbiges belehrt uns, daß sowohl Dativ als auch Akkusativ nach „lehren“ folgen können. Solchermaßen gelehrt verbleiben wir SäzzerInnen und KorrektorInnen)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen