piwik no script img

Donnerstag, 14. März 2013

Melange

Aanant & Zoo (☎ 81801873) Schule für Unsichtbarkeit, Teil 5: Jochen Dehn: Entdeckungen und Illusionen. Performance. 20.00 Bülowstr. 90

Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) Harlem Globetrotters. Basketball-Show. 19.00 Am Falkplatz

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Mick Hucknall. Soul. 20.00 Friedrichstr. 101

American Academy (☎ 804830) Viktor Ullmann: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. Musikalische Performance von Christine Wilkie Bohlmann, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19

A-Trane (☎ 3132550) Field. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Ausland (☎ 4477008) Don't Give Up — You Can Dance!. Vulva String Quartett aka Hanno Leichtmann. 17.17 Lychener Str. 60

BAIZ Michaele Schön, Mascha Malente. Jiddische und sefardische Lieder. 20.00 Christinenstr. 1

C-Halle (☎ 69812814) Of Monsters and Men, Mugison. 20.00 Columbiadamm 13-21

Crystal (☎ 78099810) Sparzanza, Mencouch. 19.30 Columbiadamm 9

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) King Rocko Schamoni. Karten: 61101313. 20.30 Skalitzer Str. 130

Kaffee Burger (☎ 28046495) Klezmerbund: Voices Of Ashkenaz. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Stu Larsen. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Konzerthaus Kammerorchester, Leitung: Michael Erxleben. Werke von Schostakowitsch, Schubert, Mahler. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Magnet Club (☎ 44008140) DDIY, Lili Sommerfeld und Band, 20.00 Falckensteinstr. 48

Museum Nikolaikirche (☎ 24002162) Verehrt — verfemt — versunken!. Kammersymphonie Berlin, Leitung: Jürgen Bruns. Werke von Franz Schreker, Egon Wellesz, Gideon Klein u. a. 20.00 Nikolaikirchplatz

NBI Bar (☎ 0178/1660705) ZeitZuBleiben Acoustics: Me to My Wall, Miranda. 20.00 Zionskirchstr. 5

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Gillian Zammit (Sopran). Werke von Paolo Tosti, Rachmaninow, Strauss, Anmeldung: maltaembassy.berlin@gov.mt. 19.30 Marheinekeplatz 1

Philharmonie (☎ 25488999) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Sir Mark Elder. Imogen Cooper (Klavier), Werke von Berlioz, Mozart, ELgar, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Emergenza Vorrunde Nr. 10. Shrike, Organic Fat, Forcunia, Between Garbage and Flowers, Maya im Wuinderland, Ohrenschmerz, Cosmic Summer, Special Guest: God's Left Hand. 18.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Grossstadtgeflüster. 22.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) Raul Midón. 22.00 Kantstr. 12 a

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Kristofer Åström, Flamman. Coutry, Folk. 19.00 Ackerstr. 169-170

Südblock (☎ 60941853) Alcalica, Integra. Weltmusik, Electro. 21.00 Admiralstr. 1-2

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Pollina, Schmidbauer, Kälberer. 20.00 Große Querallee

Wild at Heart (☎ 6117010) Hillbilly Rawhide, Laura Bean, DJ Wildball. Country. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blank Impulse Dubstep. Es.tereo, The030, DDM u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Brunnen 70 Der Vliegende Hollander. DJs: Vla, Bitterbal. 23.00 Brunnenstr. 70

Cassiopeia (☎ 29362966) 3 Jahre Step Higher. Drum 'n' Bass; DJs: Upzet, Hardy, SolHo. 23.30 Revaler Str. 99

Chalet Kubla Kahn. Nu, Mira, Schlepp Feist, Lucas Aurel, Alladin K. u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Connection Club Pop up Your Life. DJs: Ployceebell, U-Seven, Luka May u. a. 23.00 Fuggerstr. 33

Cookies These Nights. DJ: Jimpster, Jan Mir. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Everybody Dance Now. DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Magdalena (☎ 21238190) Stockade. DJs: Felix Lorusso, Mike Wall, Mirko. 23.00 An der Schillingbrücke

Möbel Olfe DJ Tom Ass. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Suicide Circus Friends. Adam Aalias, Sqim, Robert Deckstar. 23.00 Revaler Str. 99

ZMF - Zurmoebelfabrik (☎ 2832348) Soap Box. Comedy und Party. 20.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Akademie der Künste(☎ 200572000) Eröffnung: Kultur:Stadt. Di-So 11-19 19.00, Studio Hanseatenweg 10

Galerie Futura Eröffnung: Chicks on Comics. Mit Werken von Anna BB, Carochinaski, Clara Lagos, Delius, Lillie Loge, Maartje u.a. 20.00 Am Flutgraben 3

Galerie Patrick Ebensperger Eröffnung: Philip Grözinger, Karsten Konrad, Christian Schwarzwald. 19.00 Geschwister-Scholl-Str. 5

Institut français (☎ 8859020) Eröffnung: Paarlauf/Pas de deux. Pressezeichnungen. Mo 14-18, Di+Fr 14-19, Mi+Do 12-19, Sa 11-15 20.00 Kurfürstendamm 211

Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Eröffnung: Schrei der Frau: Schluss jetzt! 18.00 Linienstr. 138

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Eröffnung: Roundhouse Reverb. Filmische Installation der Kafka-Fragmente von György Kurtág. Mo 10-22, Di-So 10-20 19.00 Lindenstr. 9-14

KunstRaum Ko (☎ 01522/2513603) Eröffnung: Reinhild Bartunek: März. Mi 17-20, Sa+So 15-18 19.00 Meraner Str. 10

Kunstraum t27 (☎ 56821964) Projektionen. Filme. 19.30 Thomasstr. 27

Mitte Museum (☎ 46060190) Kunsthändler und Kunstmarkt im Berlin des Nationalsozialismus. Vortrag von Angelika Enderlein. 18.00 Pankstr. 47

Saarländische Galerie (☎ 20077258) Eröffnung: Elmar Hess: La Mère Perdue. Installation. Di-So 15-19 19.00 Am Festungsgraben 1

Schwarz Contemporary (☎ 61289902) Eröffnung: Hannah Gieseler: Glasenschlag. Mi-Sa 11-18 18.00 Sanderstr. 28

Tschechisches Zentrum Berlin Eröffnung: Why Don’t We - Michael Bielicky & Kamila B.Richter, 19.00 Wilhelmstr. 44

Bühne

BKA-Theater (☎ 2022007) Martin Puntigam: Atomic Wedgie. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) Tristan und Isolde. Oper von Richard Wagner. 17.00 Bismarckstr. 35

Dock 11 (☎ 35120312) Premiere: Quantum. Tanzperformance von Filippo Armati und Margarita Kennedy. 20.30 Kastanienallee 79

Grips Theater (☎ 39747477) Kebab Connection. 19.30 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Premiere: Birthday. Performance von Andreas Liebmann. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder Das andere Leben. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Offenbarung Teil 1. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

O-TonArt (☎ 37447812) Ulan & Bator: Wirrklichkeit. 19.30 Kulmer Str. 20 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 83: Das Dönerjubiläum. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) 8 Stunden (mindestens). Performance von Turbo Pascal. 21.00-7.00, Festsaal Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) The Rake's Progress. Oper von Igor Strawinsky. 19.30 Bismarckstr. 110

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Emilia Galotti. 18.00, Bühne II Parkaue 29

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Premiere: Faustrausch (UA). 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Ich bin Dion! Theaterprojekt für Jugendliche der KuB. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Wald — Reihaneh Youzbashi Dizaji. Musikalische szenische Lesung mit Thomas Gerber und James Christopher Douglas. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Extremadura ist Kultur: Der Krimi: die Literatur des Schmerzes, die Poetik der Güte. Gespräch mit Eugenio Fuentes, Merle Kröger. 19.30 Rosenstr. 18-19

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow, Gäste: Ekki Busch, Manfred Maurenbrecher. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Eran Rolnik stellt sein Buch "Freud auf Hebräisch. Geschichte der Psychoanalyse im jüdischen Palästina" vor. Gespräch mit Ilan Diner, Moderation: Ronald Schelte, Information: ipb@dpg-psa.de. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Rosa Liksom liest aus "Abteil Nr. 6". 19.00 Rauchstr. 1

Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 44310168) Das vergessene Massaker in Berlin. Buchvorstellung mit Dietmar Lange. 19.00 Franz-Mehring-Platz 1

taz-Café (☎ 25902164) Jürgen Lodemann präsentiert sein Buch "Fessenheim". Moderation: Elke Schmitter. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Z-Bar (☎ 28389121) Schlotzen und Kloben. Lesebühne mit Jasper Nicolaisen, Jakob Schmidt, Simon Weinert. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

MachMit!Museum (☎ 74778200) Gackernde Hühner. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. Di-So 10.00-18.00; Sonderausstellung: Das Gelbe vom Ei. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Lukas Lichtland. Mitmachlabor, von 7-13 J. bis 24.3., Di-Fr 9.30-13.00, Sa+So 10.30-17.30 Leipziger Str. 16

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Varia Vineta (☎ 43723244) Däumelinchen. 16.00 Berliner Str. 53

Varia Vineta (☎ 43723244) Rumpelstilzchen. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Berliner Mieter-Gemeinschaft Öffentliche Armut und privater Reichtum. Diskussionsveranstaltung mit Achim Truger, Birger Scholz. 19.00 Sonnenallee 101

Brasilianische Botschaft (☎ 726280) Luis S. Krausz liest aus "Verbannung: Erinnerungen in Trümmern". Anmeldung: cultural.berlim@itamaty.gov.br. 19.00 Wallstr. 57

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Intelligent wachsen. Die grüne Revolution. Buchvorstellung und Diskussion mit Ralf Fücks. 20.00, Beletage Schumannstr. 8

Helene-Nathan-Bibliothek (☎ 902394342) Heinz Buschkowsky präsentiert sein Buch "Neukölln ist überall". 18.00 Karl-Marx-Str. 66

HTW - Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (☎ 50190) Fair/Ändern — Linke Medienakademie 13. Workshops, Diskussionen, Information: www.lima-akademie.de. bis 17.3. Treskowallee 8

NGBK(☎ 6165130) An Intervention in Technology and Vision. Vortrag und Gespräch mit Ofri Lapid und Knut Ebeling. 19.00 Oranienstr. 25

taz Panter Stiftung (☎ 25902213) taz Panter Workshop. Anmeldung: www.taz.de/workshop. bis 17.3., 18.00 Rudi-Dutschke-Str. 23