■ Dokumentation: Auf Landgang verzichten
Karlsruhe (AFP) – Aus einem Mustervertrag für indische Besatzungmitglieder auf Schiffen der Lübecker Reederei Heinrich Beutler KG:
Ich ... bestätige hiermit:
daß ich eine Monatsheuer von 250/300 US-Dollar (alles inklusive) gefordert und akzeptiert habe.
Daß ich die ersten sechs Monate keine Heuer nehmen werde; daß ich auf dem Schiff arbeiten, aber nur den Teil der Heuer nehmen werde, den ich vernünftigerweise brauche.
Daß ich während der ersten sechs Monate das Schiff nicht verlassen und keinen Landgang nehmen werde; und daß es nach Ablauf der sechs Monate völlig im Ermessen des Besitzers des Schiffes liegt, uns Landgang zu gestatten. Und daß ich das Schiff nicht ohne vorherige Genehmigung verlassen werde.
Daß ich mich an keinerlei gewerkschaftlichen Aktivitäten beteiligen werde.
Die reguläre Arbeitszeit beträgt acht Stunden pro Tag, einschließlich samstags, sonntags und an Feiertagen, an 30 Tagen im Monat.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen