Diskussion 20.08.2013 : Jenseits von Gangnam Style
Spätestens seit Psys „Gangnam Style“ ist der K-Pop zu Südkoreas wichtigstem Kulturexeport geworden.
Spätestens seit Psys „Gangnam Style“ weltweit immitiert wurde, ist der in den 90er Jahren entstandene K-Pop zu Südkoreas wichtigstem Kulturexeport geworden. Die milliardenschwere Unterhaltungsindustrie für die globale Jugend spiegelt dabei die gesellschaftlichen Entwicklungen Südkoreas wieder und ist ein Schlüssel zu ihrem Verständnis.
Präsentation in Englisch mit Musik und Clips: Kim Chang-nam, Präsident Korean Association for Study of Popular Music, Auswahlkomitee Korea Music Award, Professor für Medien und Kommuniksation, Sungkonghoe-Universität, Seoul
Moderation: Sven Hansen, taz-Asienredakteur
Eine Veranstaltung der taz und des Korea-Verbands e.V.
koreanisch-deutsch mit Übersetzung