piwik no script img

Dienstag, 7. Mai 2013

Melange

48. Neuköllner Maientage Das größte Parkfest Berlins. bis 20.5., Mo+Di, Do 15.00-23.00, Mi, Fr+Sa 14.00-23.00, So und feiertags 14.00-23.00 Volkspark Hasenheide, Haupteingang: Columbiadamm

Akademie der Künste (☎ 200572000) Allen geht's gut (S 2006, OmU). Filmvorführung, anschließend Ulrike Schulz im Gespräch mit Rainer Hartleb. 19.00, Studio Hanseatenweg 10

BAIZ Bücher für umme. 21.00: Film: Der Führers' face — Donald Duck in Nutzi-Land; Captain Berlin versus Hitler. 17.00 Christinenstr. 1

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Korean Cinema Today. Filme vom Busan International Film Festival. bis 12.5. John-Foster-Dulles-Allee 10

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Anna & Saihou — Eine Liebesgeschichte. Filmvorführung und Diskussion mit Denise Sismer, Beate Böhler. 19.00 Schumannstr. 8

Humboldt-Universität (☎ 20930) Akademischer Senat. Information: 20932460. 9.00, Senatssaal Unter den Linden 6

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Lorenz Kellhuber Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik. 20.30 Mehringdamm 34

Comet Club (☎ 44008140) Widowspeak, Pacific Strings. 21.00 Falckensteinstr. 47

Direktorenhaus (☎ 27595586) Toby Delius & Mike Majkowski/Trio Transmitter. 20.00 Am Krögel 152

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Melvins Play: Lysol, Egg Nogg, Houdini. Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 130

Madame Claude (☎ 84110861) Eola, Andy Boay, Johannes Bügeleisen DJ-Set. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Heart in Hand, Feed The Rhino, Echoes, Echoes. 19.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Oslo Philharmonic Orchestra, Leitung: Jukka-Pekka Saraste. Arcadi Volodos (Klavier), Werke von Brahms, SIbelius, Karten: 8264727. 20.00; Unterwegs — Weltmusik mit Roger Willemsen: Teil 4: Musik der Meere: Unterwegs im Indischen Ozean. Nawal, Compagnie Erick Manana, Jenny Fuhr. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Quimby. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Wintersleep, Three Blind Wolves. Indie, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) Funky Soul Kitchen. Funk, Soul. 22.00 Kantstr. 12 a

Rathaus Charlottenburg (☎ 902910) GEOplanet. Folk, Pop, Rock. 18.00, Festsaal Otto-Suhr-Allee 100

Syndikat (☎ 6216774) Ghost Mice. Riot Folk. 21.00 Weisestr. 56

Tempodrom (☎ 01805/554111) Jethro Tull's Ian Anderson. 20.00 Möckernstr. 10

X-B-Liebig (☎ 4224691) Linterno, Bad Trip, Zeit Geist, Kyffpack. HC, Punk; Grindcore. 21.00 Liebigstr. 34

Z-Bar (☎ 28389121) Four Track Spezial: Jake Nicoll, Nick Ferrio. The Burning Hell World Record Documentary Film Screening. 21.00 Bergstr. 2

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Cookies Moon Harbour Night. DJs: Chris Lattner, Markus Schatz; Mini: San Gabriel, Dhundee. 23.59 Friedrichstr./Unter den Linden

Monarch Beatevolution presents BeatGeeks. 21.00 Skalitzer Str. 134

SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Weekend (☎ 24631676) Fact Tuesday. DJs: Agent!, Glanz&Ledwa, Salvo Salvatore. 23.00 Alexanderstr. 7

Kunst

Direktorenhaus (☎ 27595586) Eröffnung: Thomas Danthony, Laurent Pellissier, Valentina Russelo, Marco Lombardi. geöffnet nach Vereinbarung 20.00 Am Krögel 152

Galerie Junger (☎ 20376902) Eröffnung: Norbert Zuckerstätter: Fragmente. Mo-Fr 10.30-18.00 19.00 Karl-Marx-Allee 107

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Remote Berlin. Audiowalk von Stefan Kaegi, Treff: HAU 1. 17.00 Stresemannstr. 29

Italienische Botschaft (☎ 254400) Eröffnung: Giorgio Milani: Von Babel zum Brand. Anmeldung: antwort.iicberlino@esteri.it. 18.00 Hiroshimastr. 1

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Eröffnung: Bambi und die Relativitätstheorie: Bücher auf dem Scheiterhaufen der Nazis. Mo 10-22, Di-So 10-20 11.00 Lindenstr. 9-14

Kater Holzig (☎ 51052134) Katersalon: Ästhetik & Gossip: Weiß — die untote Farbe. 20.00 Michaelkirchstr. 23

KunstRaum Ko (☎ 01522/2513603) Eröffnung: Shaktil: Chaos — Ordnung — Chaos — Ordnung. 19.00 Meraner Str. 10

Kunsthalle am Hamburger Platz (☎ 89397599) Forschungslabor "Aesthetics, Responsibility, Drones": The Subject of Art. Vortrag von Marcus Steinweg. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 140

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Andrea Sawatzki & Rolf Hammermüller: Irgendwas ist immer. Liedprogramm. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Wie es euch gefällt. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

Brotfabrik (☎ 4714001) L'histoire de Ronald, le clown de McDonald's. Mobil Homme Théâtre. 20.30 Caligariplatz

Chamäleon (☎ 4000590) Dummy. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) 2035 oder Mit 40 eröffne ich ein Hotel auf dem Mond. 19.00, Box; Biografie: Ein Spiel. 19.30, Kammerspiele; Ödipus Stadt. 20.00 Schumannstr. 13 a

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Was Ihr wollt. 20.00 Martin-Luther-Str. 77

Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101

Galli-Theater (☎ 27596971) Frosch mich. 20.00 Oranienburger Str. 32

Halle am Berghain Staatsballett: Masse. Choreografie: Nadja Saidakova, Xenia Wiest und Tim Plegge, Karten: 26092630. 20.00 Am Wriezener Bahnhof

Halle Ostkreuz Café Ed Sanders. Tanzperformance von De Dansers, 11.00, 19.30 Marktstr. 9-13

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen: Jeder stirbt für sich allein. Thalia Theater Hamburg. 19.00 Schaperstr. 24

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) M!M. Von Laurent Chétouane. 20.00 Stresemannstr. 29

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Buddy Ogün: Ich mach sie klar, was's los. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Friedrichstr. 101

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Paarungen. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Schwabenhatz — Das Theaterstück. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Versprechen. 19.30; Idioten. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Premiere: Wagner for Sale (Uraufführung). 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

O-TonArt (☎ 37447812) Christopher Köhler: Määtschick in se Är! 19.30 Kulmer Str. 20 a

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Michael Mittermeier: Blackout. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Richtfest. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Hyperion — Briefe eines Terroristen. 20.00; Notizen aus der Küche. 20.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Rufus Beck: Jules Verne. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Der Jasager/Der Neinsager. Von Kurt Weill, Reiner Bredemeyer. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Stachelschweine (☎ 2614795) Gestochen scharf. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Stage Bluemax-Theater Blue Man Group. Karten: 01805/4444. 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Klein Zaches genannt Zinnober. Ab 16 J. 17.00, Bühne II Parkaue 29

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: David Pereira's Trip. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Comedy-Company: Die lange Filmnacht. Impro-Comedy-Show. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Österreich zu Gast — Ein Abend mit Sophie Rois und Josef Winkler. 20.00 Else-Ury-Bogen 599

Galerie Leo.Coppi (☎ 2835331) Wolfgang Leber stellt sein Buch "Betrachtungen" vor. 18.00 Auguststr. 83

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Hoffnung im Herzen, Freiheit im Sinn. Zekarias Kebraeb liest aus seinem Buch. 19.30, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität (☎ 20930) Lesezeichen 10. Mai 2013 "Verbranntes Denken". Musikalisch-literarisches Programm der Humboldt-Initiative und der Historischen Kommission der Studierendenparlaments der HU, 18.30, Unter den Linden 6

Kaffee Burger (☎ 28046495) Rigoletti live Punkt null. Kurzfilme, Texte, Fremdbloggerei; 23.00: B-Faktor: E mit DJ Mohack. 21.00 Torstr. 58-60

Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Ellen Puffpaff liest aus ihrem Krimi "Dachbodenfund". 20.00 Winsstr. 16

Lehmanns Buchhandlung (☎ 2827079) Ilja Grzeskowitz liest aus seinem Buch "Attitüde". 19.15 Friedrichstr. 128

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) "Die Bambusstratgie" von Katharina Maehrlein. Buchvorstellung. 20.15 Hardenbergstr. 5

Lido (☎ 61101313) Kreuzberg Slam — dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten!. Poetry-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Was für herzlose Bücher! Lesung und Gespräch mit Nina Bußmann und Inger-Marie Mahlke, Mod.: Kolja Mensing. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) In Erinnerung an den "Tag der Bücherverbrennung", 10.Mai 1933. Lesung und Rap mit Ingeborg Arlt, Carmen Winter, Jutta Rosenkranz u. a., Mod. Dorle Gelbhaar. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Ralph Dutli liest aus seinem Roman"Soutines letzte Fahrt". Einführung von Thedel von Wallmoden. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oma Nolte. Ab 4 J. 10.00, Studio; Bach (Langversion). Ab 13 J. 19.00, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Top Card Camilla. Ab 6 J. 11.00 Mehringdamm 34

Cabuwazi - Zelt Treptow (☎ 544901516) Die bunte Zirkusshow. Aneldung: 60969562. 17.00 Bouchéstr. 74

Die Schaubude (☎ 4234314) 13. Festival Erika-Mann-Grundschule: Action! Drama! 5./6. Klassen. 10.00 Greifswalder Str. 81

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Goldene Vlies. Ab 8 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der hässliche Riese. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Anton macht Urlaub. Theater Jaro, von 3-8 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Alles im Lot? 10.00-18.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 31.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Die Hummel Lulu. Ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Jeux de mains, Jeux de mots. Théâtre Anima, von 1.-3. Klasse J.; 11.15: L'anniversaire de Madame Rose, von 5.-7. Klasse, Karten: 6931400. 9.45, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Kleiner Bär kannst du nicht schlafen. Theater Toll und Kirschen, ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Beschützer der Diebe. Ab 11 J. 10.00, Bühne I; Kopf oder Zahl. Von 12-15 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Anton macht Urlaub. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Peter und der Wolf — Sinfonie der Puppen. Von 4-6 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Wabe (☎ 902953850) Pumuckl & schbernack — Nobel Popel Zwickezwack. Musiktheater Nobel-Popel, von 4-10 J. 10.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Welche Rolle kann wissenschaftliche Evidenz in der (wissenschaftlichen) Politikberatung sinnvollerweise spielen? Vortrag von Gert G. Wagner. 18.00, Einstein-Saal Markgrafenstr. 38

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Osttimor in der Unabhängigkeit: Ein junger Staat sucht seinen Weg. Vortrag von Monika Schlicher, Anmeldung: global@bildungswerk-boell.de. 19.00 Kottbusser Damm 72

Erreichbar Gesundheit. Infoveranstaltung der Gruppe Jimmy Boyle. 19.00 Reichenberger Str. 63 a

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Wege in die Arbeit: Kommunikation und Kompetenzanlyse. Workshop mit Helen Hannerfeldt. 11.00-16.00 Prenzlauer Allee 6

Habbema (☎ 23809129) Kriegsende — Befreiung — offene deutsche Frage. Vortrag von Alfred Kosing. 19.30 Prenzlauer Allee 230

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Lateinamerikas Rohstoffschätze und Europas Begehrllichkeiten. Podiumsdiskussion mit Carlos Monge u. a. 19.00, Beletage Schumannstr. 8

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Berufsweg: Nachrichten. Podiumsdiskussion, Infos: 20939722. 18.00, Dorotheenstr. 24

KulturGut Marzahn (☎ 56294286) Gesellschaftspolitisches Forum Marzahn: Alle sprechen von Gentrifizierung — wir nicht!. Referent: Katrin Lompscher, Moderation: Hassan Metwally. 19.00 Alt-Marzahn 23

Mehringhof Kritik der Marktwirtschaft — Alles Nötige zum kapitalistischen Verhältnis zwischen Arbeit und Reichtum. Vortrag und Diskussion mit Peter Dekker. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Pakistan. Fachvortrag von Klaus Erler. 17.30, Hörsaal Invalidenstr. 43

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland. Diskussion Petra Pau, Uwe-Karsten Heye, Gideon Botsch, Anmeldung: 8216683. 18.00 Oranienburger Str. 28-30

Station Berlin re:publica 13. Konferenz, Information: http://re-publica.de. bis 8.5., tgl. 9.00-22.00 Alter Postbahnhof am Gleisdreieck, Luckenwalder Str. 4-6

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

taz-Café (☎ 25902164) Myanmar/Burma: Challenges of Transition. Diskussion, Moderator: Sven Hansen. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23