: Dienstag, 30. September 2014
Melange
Britzer Garten (☎ 70090680) Dahlienfeuer. Blumen-Sonderschau. tgl. ab 9.00 Sangerhauser Weg 1
Modellpark Berlin-Brandenburg (☎ 36446019) Mehr als 80 Miniatur-Modelle bekannter Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten. tgl. 10.00-18.00 Wuhlheide/Eichgestell 4
Monarch (☎ 61656003) Konzert-Workshop für Berliner Jugendliche. Von 15-17 J., Anmeldung: kkp@kottimonarch.de. 17.00-19.00 Skalitzer Str. 134
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Mnozil Brass. 20.00 Friedrichstr. 101
A-Trane (☎ 3132550) Diego Pinera. Latin Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95592776) Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Walter Gauchel & Ekkehard Wölk. Power-Jazzduo. 21.00 Badensche Str. 29
Bei Ruth Diät, Transylvania. 21.00 Ziegrastr. 11
Bi Nuu (☎ 69566840) King 810, Magnacult. Heavy Metal. 20.00 Schlesisches Tor
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ole Martin Huser-Olsen (Gitarre). Werke von Werke von Charlotte Piene, Dagfinn Koch, Rainer Rubbert u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Argentinischer Tango mit DJ Hagen. 21.00 Auguststr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Kari Bremnes. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎ 301068080) Axel Rudi Pell, Rebellious Spirit. 20.00 Hasenheide 107-113
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Duo Kreutzer: Nicht nur Tango ... 19.00, Otto-Braun-Saal Potsdamer Str. 37
Lido (☎ 61101313) We Have Band. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic L. J. Fox "Choices". 21.30 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Shiny Darkly. Indie, Psychedelic, Noise Pop, Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Tempodrom (☎ 01806/554111) Irina Allegrova. 20.00 Möckernstr. 10
Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Anna Maria Kaufmann (Sopran). Special Guest: Peter Shub, Kinder der Theodor-Storm-Grundschule Neukölln, Studenten der Staatlichen Schule für Artistik Berlin. 20.00 Potsdamer Str. 96
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Beatbetrieb. Funk, Soul. 22.30 Oranienstr. 31
Cassiopeia (☎ 29362966) Supertuesday. 80s, Pop, Hip-Hop, DJs: Dick Nasty, Ray Bang; 23.59: Dienstagswelt: Strictly Electronic Music, DJs: Bastian Kurzweil, Popp & Popp, Kevin Klamt u. a. 23.59 Revaler Str. 99
frannz club (☎ 72627930) Baila Con Jose. Zumba, Salsa, Bachata. 18.30 Schönhauser Allee 36
mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Go.Play: Nikolas Kany. 19.00 Rigaer Str. 31
Möbel Olfe Mädchendisco: Sissy Disco. DJ Francoise Cactus & Die Bürgermeisterin. 22.00 RDurchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Monarch (☎ 61656003) Beatevolution presents BeatGeeks. Funk, Rap, Disco; DJ: Le Bob. 20.00 Skalitzer Str. 134
Strandbar Mitte Cha-Cha, Walzer & Co. DJs: Evan, Josefina und Antoine. 20.00 Monbijoustr. 3
Suicide Circus Encore.une.Fois. Youandme, Benno Blome, Me & Heru. a. 23.59 Revaler Str. 99
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) Eröffnung: Ideals — Künstlerische Erforschung von Architektur, Macht und Politik. Fotoarbeiten, Installationen. Di-Fr 11-18.30, Sa+So 13-17 18.30 Christinenstr. 18-19
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Schwindel der Wirklichkeit: Peter Aiblinger: Das Wirkliche als Vorgestelltes. Stimme und Rauschen, 2012. Performance u. Gespräch mit Peter Aiblinger u. Manos Tsangaris. 18.00 Hanseatenweg 10
copyrightberlin (☎ 44048984) Eröffnung: Ute Lindner, Patrick Huber: Powering Lives in Singapore. Mi+Do 10-15 19.00 Schwedenstr. 16
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Eröffnung: Martin Roemers: The Eyes of War. Fotografie. tgl. 10-18 18.00 Unter den Linden 2
Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Jörg-Uwe Jacob: Berliner Dialog. Malerei. Mi-So 13-21, Do 10-22 20.00 Danziger Str. 101
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten: Volumen 8. 20.00 Schaperstr. 24
Deutsches Theater (☎ 28441225) Das Spiel ist aus. 20.00; Yellow Line. 20.30, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Voraufführung: Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
Grips Theater (☎ 39747477) Bonustrack. Open Stage, ab 15 J. 19.30 Altonaer Str. 22
jtw spandau (☎ 37587623) Das was wir sehen sollen/Ich bin heute hier. Junge Regisseure — Theater im Doppelpack. 11.00 Gelsenkircher Str. 20
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Anderthalb Stunden zu spät. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es). Benefiz-Comedy-Show. 20.00 Mauerstr. 6
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Hinterher hat man's meist vorher gewusst. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse — The Little Foxes. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Höchste Zeit! 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Jahreszeiten. Tanztheater. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Wühlmäuse (☎ 30673011) Hans Werner Olm: Kuschelkurs — Jubiläumstour. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Marica Bodrozic: Mein weißer Frieden. Buchpremiere, Moderation: Meike Feßmann. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601
Dante Connection (☎ 6157658) Uwe Rada: Die Adria. Die Wiederentdeckung eines Sehnsuchtsortes. 20.30 Oranienstr. 165 a
Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Alma Mahler-Werfel (1879-1964). Muse — Mythos — Monster. Brigitte Rubach liest Auszüge u. a. aus Alma Mahler-Werfels Biografie. 19.00 Ernststr. 14-16
Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Reden wir vom Ich — Sachbücher im Gespräch. Sven Reichardt und Heinz Bude in Lesung und Gespräch, Moderation: René Aguigah und Jens Bisky. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Kathrin Groß-Striffler liest aus ihrem Buch "Zum Meer". Moderation: Angela Drescher. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Frank Arnold liest Passagen aus Stefan Großmanns Buch "Wir können warten oder Der Roman UIlstein". Mit Erhard Schütz. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170
Tristeza Rainer Trampert stellt sein Buch "Europa zwischen Weltmacht und Zerfall" vor. Buchvorstellung. 19.30 Pannierstr. 5
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Poetry Couch. Poetry-Slam. 20.00 Frankfurter Allee 91
ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Gläserner Übersetzer: Andreas Jandl übersetzt John Carey Whaley, Leila Chammaa übersetzt Elias Khoury. 16.00 Blücherplatz 1
Kinderhort
MachMit!Museum (☎ 74778200) Aktionstage Bildung für nachhaltige Entwicklung: HerzensSteine für Kinderrechte. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Theater Jaro (☎ 3410442) Der Koch und der Zauberfisch. Von 3-9 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Lautsprecher
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Ewiges Ruherecht. Sowjetische Kriegsgräber in Deutschland. Podiumsgespräch mit Vladimir Kukin, Markus Meckel u. a., Moderation: Jörg Morré. 19.00 Zwieseler Str. 4
Evas Arche (☎ 2827435) Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit IFFF und einige Berliner Mitstreiterinnen. Gespräche zur Frauengeschichte mit Sabine Krusen. 19.00; FrauenGeschichte für den Frieden: Die internationale Frauenliga (IFFF). Vortrag von Sabine Krusen. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Frauenkreise (☎ 2806185) Wider die Ismen! Rassismus- und machtkritische Fortbildung/Supervision für sozial und politisch engagierte Frauen. Seminar mit Natasha A. Kelly, Anmeldung erforderlich. 18.00-21.00 Choriner Str. 10
Karl-Liebknecht-Haus Das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Eu und den USA — Eine drohende Liberalisierungs- und Globalisierungswelle bisher unbekannten Ausmaßes. Referentin: Christa Luft, Moderation: Brigitte Semmelmann. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
Mehringhof Deutscher Imperialismus 2014: Ein Wirtschaftskrieg gegen Russland und Waffenlieferungen in den Irak. Diskussion. 19.30, Versammlungsraum 1. OG Gneisenaustr. 2 a
Projektraum H48 Ein KZ mitten im Dorf. Vortrag von Annegrit Berghoff. 19.00 Hermannstr. 48
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Thadeusz und die Beobachter. Politische Gesprächssendung. 20.15, Studio A, FSZ Masurenallee 8-14
Urania (☎ 2189091) Mahnung und Verlockung — Die Kriegsbildwelten von Käthe Kollwitz und Kata Legrady 1914-2014. Vortrag von Gudrun Fritsch. 17.30; Plädoyer für ein Leben im Rhythmus der Natur. Vortrag und Buchvorstellung mit Peter Spork. 19.30 An der Urania 17