piwik no script img

Dienstag, 25. März 2014

Melange

Café Sibylle (☎ 29352203) Kubanische Filmtage: Las doce sillas — Die 12 Stühle (OmU). 19.00 Karl-Marx-Allee 72

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Spielend mitbestimmen — Kostproben von Demokratie mit dem Theater der Unterdrückten. Lernprojekt, nur für Frauen. 17.30 Proskauer Str. 7

New Yorck59 im Bethanien Latinokino: La libertad ségun l@s zapatistas: "Freiheit, die wir meinen ..." (MEX 2013). 19.30 Mariannenplatz 2

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Impro 2014: Movie Styles: Fassbinder und Romantic Comedy. Workshop. 20.30 Cuvrystr. 20

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00; Pansy Presents: Drag Race. Screening; 23.00: Show. 22.00 Admiralstr. 1-2

Volksbühne/Roter Salon (☎ 240655777) Livekritik und Dosenmusik. Gast: Gregor Hildebrandt. Mit Jens Balzer, Sebastian Zabel, Tobi Müller. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag feat. DJ Afromaniac + Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Georgette Dee: Der Seemann und sein Prinz. Am Flügel: Terry Truck. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: hand werk. Werke von Martin Schüttler u. a. 20.30 Mehringdamm 34

C-Club (☎ 78099810) Samsas Traum, Jovian Spin. 20.00 Columbiadamm 9-13

C-Halle (☎ 61101313) Chvrches, Soak. 21.00 Columbiadamm 13-21

Eschschloraque (☎ 30872573) Universal Sound Performance Vol. 3: Schneider TM, Tomoko, Yuko. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Ludwig van — der Feuertrunkene. Kammerorchester Unter den Linden. 9.30, Großer Saal Bat-Yam-Platz 1

Haus am Waldsee (☎ 8018935) Konzerte in der Kunst: Maximilian Hornung (Violoncello). Werke von Bach, Cassadó und Ammann. 20.00 Argentinische Allee 30

Konzerthaus (☎ 203092101) Madrigalchor Kreuzberg, Rupenhorner Kammerchor, Kammerchor Friedrichstadt, Neue Preußische Philharmonie, Leitung: Thorsten Hansen. Werke von Rheinberger, Brahms. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Dieter "Maschine" Birr und Gäste: Julia Neigel, Wolfgang Niedecken, Toni Krahl u. a. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Operetten zum Kaffee. Mit Alenka Genzel (Sopran) und Frank Matthias (Bariton). 15.00 Mauerstr. 6

Linienstr. 206 Faulenz*a. 20.00

Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic L. J. Fox "Choices". 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) The Skints, Current Swell. 23.00: Rockbar, DJ Rob Riot. 21.00 Falckensteinstr. 48

Monarch Be Forest, DJ Bodysnatch. 21.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Orchestre de la Suisse Romande, Leitung: Neeme Järvi. Vadim Repin (Violine), Werke von Raff, Bruch, Berlioz; Jugendstreichorchester der Leo Kestenberg Musikschule, Sinfonieorchetser Tempelhof. Alexander Munterjan (Moderation), Werke von Villa-Lobos, Nielsen, Piazzolla u. a. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Joan as Policewoman, Helmut. Alternative, Indie. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Why Oak, Sylvan Esso. Indie, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Tempodrom (☎ 01806/554111) Philipp Kirkorov. 19.30 Möckernstr. 10

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Allen Stone. Soul, Karten: 78099810. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Waldo (☎ 53140136) Der Zock JamClub. Christian Ugurel (Saxofon) und Gäste. 21.00 Torstr. 164

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Jocelyn B. Smith. 20.00 Potsdamer Str. 96

X-B-Liebig (☎ 4224691) Eques, Pariso, Employed To Serve. Solikonzert. 21.00 Liebigstr. 34

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Tuesday Sound Department. DJs: Daniel Dreier, Paul Schal, Topper, Damian. Thorn. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Cookies (☎ 2808806) Say What? DJs: Something, Something, Something; Mini: Dope Soundsystem. 23.59 Friedrichstr. 158-164

Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennis Club & Open Decks. 20.00 Hochstr. 46

Möbel Olfe Mädchendisco. LY & Deorling. 21.30 Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

R 19 Da Da Revolution. DJs: Synthek u. a. 22.00 Revaler Str. 19

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

American Academy (☎ 804830) Berlin Living Rooms. Vortrag von Dominique Nabokov (bitte anmelden) 19.30 Am Sandwerder 17

Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Ka Bomhardt, Elisabeth Sonneck: unfix. Mi-So 13-21, Do 10-22 20.00 Danziger Str. 101

Bühne

Ballhaus Ost (☎ 44039168) V. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Schweyk im Zweiten Weltkrieg. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Gaslicht. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Sascha Korf: Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (☎ 4000590) Flip. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Gilgamesh Must Die! Konzerttheater mit "The Bianca Story". 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Dieses Kind. 19.00, Box; Tee im Harem des Archimedes. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Gift. 20.00 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101

English Theatre Berlin (☎ 6911211) Impro 2014: City Beats. In englischer Sprache. 20.00 Fidicinstr. 40

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Show Me. 19.30 Friedrichstr. 107

Halle Ostkreuz Roses. Jugendtanztheater, 11.00, 19.30 Marktstr. 9

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Café ohne Aussicht. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Schaubühne (☎ 890023) Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Sonny Boys. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Impro 2014: Barbaras Bar. Improtheater, Information: 6186199. 20.30 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Die kosmische Oktave. Musiktheater von Ulrich Rasche. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Auch das noch. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 34391291) Schöne neue Liebe. Sprach- und Tanzperformance, Reservierung: tickets@ulrikedueregger.de. 20.00 Prinzenstr. 85 f

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Schlechter Rat. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Klein Zaches genannt Zinnober. Ab 16 J. 18.00, Bühne II Parkaue 29

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Cabaret de Paris. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Briefs — The Second Coming. 20.00 Große Querallee

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Kill Your Darlings! Streets of Berladelphia. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Andreas Rebers: Rebers muss man mögen — ein Abrechnung. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Babylon Mitte (☎ 2425969) Ursula Werner liest aus ihrer Autobiografie "Immer geht's weiter". 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Backfabrik (☎ 44031611) Graeme Simsion liest aus seinem Roman "Das Rosie-Projekt". Deutsche Lesung: Robert Stadlober, Moderation: Cordelia Borchardt. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38

Fahimi Verbrecherversammlung: Bernd Stegemann stellt sein Buch "Kritik des Theaters" im Gespräch mit Frank M. Raddatz vor. 20.30 Skalitzer Str. 133

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Durs Grünbein liest aus seinem Buch "Cyrano oder die Rückkehr vom Mond". Gesprächspartner: Horst Bredekamp. 20.00 Am Sandwerder 5

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

taz-Café (☎ 25902164) Anja und Hanna Maier stellen ihr Buch "Als Oma bist du ganz nett". Lesung und Gespräch, Mod.: Peter Unfried. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Z-Bar (☎ 28389121) OWUL — Ohne Wenn und Laber. Lesebühne, Gast: Sven-André Dreyer. 20.15 Bergstr. 2

Kinderhort

MachMit!Museum (☎ 74778200) Mein Märchen — dein Märchen!. 10.00-16.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Visionen für Europa — Wissenschaft trifft Nachwuchs. Diskussion mit Stipendiaten der Gerade-Henkel-Stiftung. 18.00, Markgrafenstr. 38

B-Lage Kein Land in Sicht? Kämpfe um Land in Brandenburg und anderswo. Infoveranstaltung. 19.30 Mareschstr. 1

Evas Arche (☎ 2827435) Emma Herwegh: Revolutionärin aus gutem Hause. Vortrag von Sabine Krusen. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Friedelstr. 54 Corasol Vokü und antirassistisches Programm. Vokü und Diskussion. 20.00

Køpi (☎ 2795916) Punk in Mexiko. Vortrag mit Dia-Show. 20.00, AGH Köpenicker Str. 137

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brecht-Haus-Lectures: Brecht revisited. Vortrag und Podiumsdiskussio mit Klaus Theweleit, Moderation: Sonja Vogel. 20.00 Chausseestr. 125

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Welchen Islam wollen wir? Jakob Augstein im Gespräch mit Hamed Abdel-Samad. 20.00, Foyer Am Festungsgraben 2

Museum Kesselhaus (☎ 54722424) La Réunion — ein Teil Europas im Indischen Ozean. Vortrag von Hannelore Kirscht. 19.00 Herzbergstr. 79

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Eröffnung: Erfasst, verfolgt, vernichtet — Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus. Anmeldung erbeten. tgl. 10-20 19.00 Niederkirchnerstr. 8