piwik no script img

Dienstag, 24. Mai 2016

Melange

Britzer Garten (70090680)Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1

Eschschloraque (30872573)Bande á Part: Knuckle Up Special Cabaret. Mit Roc Roc It. 23.00 Rosenthaler Str. 39

Galli Theater (27596971)Fit für den Erfolg. Körpersprache-Training. 19.00 Oranienburger Str. 32

Haus der Demokratie und Menschenrechte (20165520)Als die Deutschen vom Himmel fielen. Fimvorführung mit Diskussion. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität (20930)Refugees Welcome. Info: 209370333. 13.00, Studierenden-Service-Center Unter den Linden 6

Humboldt-Universität – Institut für Bibliothekswissenschaft (20930)Zeitseeing – Zur biologischen Modellierung von Temporalität. Referent: Stephan Rieger. 18.00, HS 207 Dorotheenstr. 26

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Guerilleros, Künstler und Fidel – Filmische Begegnungen in Lateinamerika: Guayasamín: Der Mann, der Fidel Castro malte (DE 1996). 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Linienstr. 206Bunter Abend. Mit einem Vortrag zu Möglichkeiten von anarchistischen „Hilfs“organisationen und dem Versagen des Staates. 18.00

Südblock (60941853)Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

A-Trane (3132550)Marc Schmolling Solo. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Auster-Club (69814840)Hot Panda. Indie. 20.00 Pücklerstr. 34

Bassy Cowboy Club (2818323)John Dear, Brother Grimm. 21.00 Schönhauser Allee 176 a

Berghain/Kantine (29360210)Wrekmeister Harmonies. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (2833123)Kari Ikonen Trio. Modern Jazz. 21.00Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (2022007)Unerhörte Musik: Ensemble KNM Berlin. Werke von Marco Stroppa, Sven-Ingo Koch, Johannes Boris Borowski u. a. 20.30 Mehringdamm 34

frannz club (72627930)Tyler Bryant & The Shakedown. 20.00 Schönhauser Allee 36

HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (203092101)Vortragsabend Trompetenklasse William Forman. 19.00, Galakutschen-Saal II; Vortragsabend Violinklasse Stephan Picard. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

Musik & Frieden (632222428)Holy Esque. 19.00; Reuben Hollebon. 20.00, Baumhaus Bar Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25488999)Jugendkompositionswerkstatt Opus One: Werkstatt-Teilnehmende, Mitglieder der Berliner Philharmoniker, Leitung: Stanley Dodds. 18.00, Kammermusiksaal; Klassik trifft Jazz: Athenäum Quartett. Werke von Ellington, Gulda, Loussier u. a. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Bluesrock-Session. Leitung: Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b

Schlosspark Theater (7895667100)Die Hauptstadttenöre. 20.00 Schloßstr. 48

Tipi am Kanzleramt (39066550)Andreas Kern und Paul Cibis: Piano Battle – Live on TV. 20.00 Große Querallee

Tommy-Weisbecker-Haus (2512943)Liedermacher/-innenabend: Merle, Anderersaits und Tintenwolf. 19.00 Wilhelmstr. 9

Universität der Künste/Bundesallee (31852450)Vortragsabend Violaklasse Wilfried Strehle. 19.30, Carl-Flesch-Saal; crescendo2016: Monologe – Dialoge: PianoDuo Takahashi/Lehmann. Werke von Bach, Zimmermann, Mozart u. a. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Denzel, Huhn feat. Ronald Lippok, Saroos. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (588433)Spotlights: Hommage an Bob Dylan. Mit Judy Collins, Peter Maffay, Helen Schneider u. a., Moderation: Manfred Maurenbrecher. 20.00 Potsdamer Str. 96

Klub

Chalet (69536290)Between The Lines. DJs: L‘amitie, Eliazar u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

GriessmühlePong Club. 20.00 Sonnenallee 221

House of Weekend (24631676)The Tuesday – Süß war gestern. DJs: Lina, Karsten Schmidt. 23.00 Alexanderstr. 7

Humboldthain Club (46905365)Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46

Monarch (61656003)DJ Kool Herb. 23.00 Skalitzer Str. 134

Kunst

Akademie der Künste/Hanseatenweg(200572000)DEMO:POLIS: Universal Declaration of Urban Rights. 19.00 Hanseatenweg 10

Bühne

Admiralspalast (22507000)HBD. 20.00 Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (8831582)Stammzellformation: Alma und das Genie. Musical. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Kabale und Liebe. 19.30; Die Juden. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Der Name der Rose. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (4000590)Roots Circus Stories. 20.00Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (28441225)Hiob. 19.30; Constellations. 19.30, Box; Das Feuerschiff. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

frannz club (72627930)Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)City Lights – A Continuous Gathering #1-5. Improvisationsreihe von Meg Stuart und Maria F. Scaroni. 20.00 Stresemannstr. 29

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Hundewetter. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kulturbund Treptow (53696534)Gerd Normann: Willi & Lisbeth zerreden ihr Frühstücksei! 19.00 Ernststr. 14-16

Maxim Gorki Theater (20221115)Der Russe ist einer, der Birken liebt. 19.30Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (44354870)Der zerbrochne Krug. Ensemble Märchenberg. 19.30 Schönhauser Allee 176

PraterDie Räuber. 19.00 Kastanienallee 7-9

Renaissance-Theater (3124202)Entartete Kunst. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)Trust. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (2614795)Globale Betäubung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater Größenwahn (2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 20.00 Meinekestr. 24

Theater im Palais (20453450)Berliner Geschichten: Kästner: Das Glück ist keine Dauerwurst. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)främmt. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Vaganten Bühne (3124529)Drei Mal Leben. Komödie. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Die Gorillas: Ende Gelände – Volkstheater mit den Gorillas. Improvisationstheater. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wühlmäuse (30673011)Jürgen von der Lippe: Wie soll ich sagen ...? 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

BAIZSlam à la Card. Poetry-Slam. 19.00Schönhauser Allee 26 a

Buchhändlerkeller (7918897)Lebensbilder: Ein weites Feld ... Theodor Fontane – der zweite Blick auf Leben und Werk. Mit Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1

Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (2699410)Ferrareser Geschichten. Felix von Manteuffel liest Texte von Giorgio Bassani, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Sabine Kebir liest aus „Frauen ohne Männer? Elfriede Brüning (1910-2014): Leben und Werk“. Buchvorstellung und Gespräch mit Helmut Peitsch. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (8872860)Lesung mit Heidi Ramlow, Jörg Aufenanger, Frederike Frei, Heike Hodl und Jutta Rosenkranz. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Schokoladen (2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170

Tschechow-Theater (93661078)Aus Leben und Werk von Anton Tschechow. Musikalisch-literarischer Abend mit Doris Löschin. 19.00 Märkische Allee 410

Verlängertes Wohnzimmer (45306351)Poetry Couch. Poetry-Slam. 20.00 Frankfurter Allee 91

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Gänsefüßchen. Ab 2 J. 10.00, Saal; Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Hosen, Hasen, freche Mäuse. Märchenabend ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Kulturforum Hellersdorf (5611153)Jahreszeitenquartett: Frühlingskitzel. TheaterFusion, ab 2 J., Anmeldung: 5616170. 10.00 Carola-Neher-Str. 1

MachMit! Museum (74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Nordische Botschaften – Felleshus (50500)Frech, wild & wunderbar. Schwedische Kinderbuchwelten. Interaktive Familienausstellung, von 3-10 J. 10-19 Rauchstr. 1

Puppentheater Firlefanz (2833560)Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (902992212)Die Liebe zu den drei Orangen. Ab 4 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55775252)Nichts. Was im Leben wichtig ist. Ab 14 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Zitadelle (3353794)Rita das Raubschaf. Ab 4,5 J. 10.00 Am Juliusturm 64

Tschechow-Theater (93661078)Theaterwerkstatt. Märchen werden gelesen, erzählt und nachgespielt, ab 6 J. 15.30-17.30 Märkische Allee 410

Villa Mittelhof (80197511)Kunstprojekt mit Kindern aus Zehlendorfer Willkommensklassen. bis 29.5., 10.00-18.00 Café Königstr. 42-43

Lautsprecher

Ballhaus Naunynstraße (75453725)10 Jahre Postmigrantisches Theater: Narrative des Postmigrantischen Theaters – Repräsentation, Erinnerungsarbeit und Geschichtsschreibung. 20.00 Naunynstr. 27

ErreichbarRobin Wood-Tresen: Ende Gelände und Lautonomia (Waldbesetzung gegen Braunkohle in der Lausitz). Infoveranstaltung. 19.30 Reichenberger Str. 63 a

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)5. Europäisches Geschichtsforum. Internationale Konferenz. bis 24.5. Schumannstr. 8

Helle Panke (47538724)Die Aktualität eines Klassikers. Vortrag von Jürgen Pelzer, Moderation: Frank Engster. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität – Jacob-und-Wilhelm-Grimm-ZentrumRassismus und Rassismuskritik im Bildungssystem 2016. Konzerenz. bis 29.5., Auditorium Geschwister-Scholl-Str. 1-3

Karl-Liebknecht-HausAuf dem Weg ins post-industrielle Zeitalter? Vortrag von Timo Daum, Moderation: Helga Labs. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Museum Nikolaikirche (24002162)Klassefrauen: Frauen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Knut Elstermann im Gespräch mit Sexran Ates, Barbara John und Gabriele Heinemann. 19.00 Nikolaikirchplatz

Schwarze Risse BuchhandlungLesung mit Adelmo Cervi: Meine 7 Väter. Als Partisan gegen Hitler und Mussolini. 20:00 Uhr Gneisenaustr. 2a

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (902260)YouTube, Games, Social Media – Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. 19.00, Salon Blücherplatz 1

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen