: Dienstag, 22. Oktober 2013
Melange
17. Falkenseer Herbstfest Volksfest für die ganze Familie. bis 27.10., tgl. 14.00-22.00 Festgelände am Spandauer Platz
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00; Pubquiz. Mit Tama Sumo und Prosumer. 21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra. 20.00 Friedrichstr. 101
A-Trane (☎ 3132550) K Square. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Reggie Moore Trio. 21.00 Badensche Str. 29
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) 8MM Musik Night: Indian Jewelry. Rock 'n' Roll. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
b-flat (☎ 2833123) Carlos Bica Spezial. Modern Bass Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ensemble Interface. Werke von Helmut Oehring, Jagoda Szmytka, Onur Yildirim u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Hear and Now — Concert Improv. Musik-Impro-Performance. 20.00 Caligariplatz
Indische Botschaft (☎ 257950) Sitar-Tabla. Klassische indische Musik, Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Kaffee Burger (☎ 28046495) Pepe. Experimental, Rock; 23.00: B-Faktor : E mit DJ Konkubina. 21.30 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Miku Nishimoto-Neubert (Klavier). Werke von Bach, Waterhouse, Brahms u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Introducing!: Parquet Courts, Suns of Thyme, Splashh. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Rainstick Cowbell, The Hans, Brötchen des Todes, Onoiionioniion DJ-Set. Agro-Acoustic, Lo-Fi. 21.00 Lübbener Str. 19
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Youn Sun Nah & Ulf Wakenius. Karten: 61101313. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Kent Nagano. Bernhard Hartog (Violine), Werke von Anton Plate, Ives, Bratók u. a., Karten: 20298711. 20.00; Schülerprojekt "Erhebe dein Stimme": Dialog mit der Winterreise. Berliner Cappella, Leitung: Kerstin Behnke, SchülerInnen von Berliner Schulen, Sebastian Noack (Bariton), Karten: 9917145. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) The Wave Pictures, Skiing, DJ Monophonic. Indie, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318045670) Walter Trout. Rock, Blues. 22.00 Kantstr. 12 a
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Dominique Horwitz: Brel! 20.00 Große Querallee
White Trash (☎ 50348668) Kobra & The Lotus, The More I See. Karten: 78099810. 21.00 Schönhauser Allee 6-7
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet Tuesday Sound Department. DJs: Fuchsberg, Jaxson, David Keno u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Cookies Jack Off Night. House, Techno; DJs: Iron Curtis, Elie Eidelmann. 23.59 Friedrichstr./ Unter den Linden
Kingkongklub (☎ 28598538) Past Present Future. DJs: Christopher Fröhlich, J. Keiner. 21.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJs: Rockbar DJ-Team. 23.30 Falckensteinstr. 48
Sophienclub (☎ 2824552) In-die Woche: What a Waster. Indie, Britpop, Indietronics, DJs: A Design for Life. 23.00 Sophienstr. 6
Theaterkapelle (☎ 68076314) Elektronischer Tango-Abend. Praktika, 21.30: Milonga. 20.00 Boxhagener Str. 99
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Einar Schleef: Kontainer Berlin. Zeichnungen. Mi-So 13-21, Do 10-22 20.00 Danziger Str. 101
KunstRaum Ko (☎ 01522/2513603) Eröffnung: Ela Schwartz: Momente. Zeichnungen. Mi 17-20, Sa+So 15-18 19.00 Meraner Str. 10
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Rodney Sharman. Moderation: Walter Zimmermann. 12.00, Raum 310 Bundesallee 1-12
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) The Les Clöchards: Dirty but Nice. Music-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) "Heftige Dissonanzen" Jean Paul, Mahler, George und die moderne Literatur. Vortrag von Markus Bernauer. 18.30, Einstein-Saal Jägerstr. 22
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48
Deutsches Theater (☎ 28441225) Geschichten aus dem Wiener Wald. 20.00; Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Festplatz Heidestraße Flic Flac: Exxtrem. Zirkus-Show, Karten: 01806/999000202. 20.00 Heidestr. 30
Grips Theater (☎ 39747477) Kebab Connection. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Ground and Floor. 20.00 Hallesches Ufer 32
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Offenbarung Teil 1. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Johan Bargum:Startkapital. Szenische Lesung mit Daniel Call, Jörg Menke-Peitzmeyer und Susanne Ebert,Regine Elsässer im Gespräch mit dem Autor. 19.00 Rauchstr. 1
Schaubühne (☎ 890023) Die bitteren Tränen der Petra von Kant. 20.30 Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Auch das noch ... 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Gefährten. 19.30 Kantstr. 12
Volksbühne (☎ 24065777) Frau Luna. Operette von Paul Linke. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Knut Elstermann liest aus "Meine Winsstraße". Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) LebensBilder: Versprechen und Rückschau" Büchner Preisträger Friedrich Christian Delius erlebt sich in einem Interview, das 30 Jahre alt ist. Mit Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Monika Maron liest aus ihrem Roman "Zwischenspiel". Moderation: Maike Albath, Gäste: Thea Dorn u.a. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Nellja Veremej "Berlin liegt im Osten". Gabriele von Arnim im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Monarch Verbrecherversammlung: Eine andere Liga — Hommage an Carl Weissner. Lesung mit Matthias Penzel. 20.30 Skalitzer Str. 134
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Berthold Seliger liest aus "Das Geschäft mit der Musik — ein Insiderbericht". Karten: 78099810. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
MachMit!Museum (☎ 74778200) Mosaike wie im alten Rom — aus Papier. 10.00-18.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 8.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Villa Elisabeth (☎ 44043644) Familiär: Drachenlieder. Chorschulen des Staats- und Domchors Berlin, ab 6 J. 17.00 Invalidenstr. 3
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) How Washington Responded to War and Atrocities in the Balkans: Lesson for the Future. Vortrag von David Scheffer, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19
CaféBar "Marianne" (☎ 69814521) Care Revolution. Infoveranstaltung und Diskussion. 19.00 Mariannenstr. 6
DDR Museum (☎ 847123731) Die DDR — EIne deutsche Alternative? Gespräch mit Tilman Fichter und Stefan Wolle, sowie Christian Booß. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Friedrich-Ebert-Stiftung (☎ 269356) Kairo, 11. Februar. Hörspielpremiere und Gespräch Sonallah Ibrahim und Samir Nasr. 19.00 Hiroshimastr. 17
GLS Gemeinschaftsbank Landgrabbing in Brandenburg? Podiumsdiskussion, Anmeldung: g.koehler@foel.de. 18.30 Schumannstr. 10
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Attac-Gruppentreffen. Offenes Plenum. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Helle Panke (☎ 47538724) Das Wunder ist das Leben selbst ... — Zum 300. Geburtstag von Denis Diderot. Referent: Effi Böhlke, Moderation: Frank Engster. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Mehringhof Das Menschenrecht: Rechtfertigung bürgerlicher Herrschaft mit der "Natur" der Beherrschten. Vortrag und Diskussion. 19.30, Versammlungsraum Gneisenaustr. 2 a
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Was darf ich nutzen? Der Umgang mit Urheberrecht und freien Lizenzen im Internet. Podiumsgespräch mit Oliver Brexl. 18.30 Leipziger Str. 16
taz-Café (☎ 25902164) Philippinen — Wege zum Frieden für Muslim-Mindanao. Vortrag und Diskussion mit Mary Ann Arnado, Moderation: Sven Hansen. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Reichskirchenminister Hanns Kerrl und sein Ministerium. Vortrag von Hansjörg Buss, Moderation: Manfred Gailus. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎ 2189091) Bauforschung — Stadtforschung — Survey. Die antike Stadt Gadara und ihr Umland in Nordwestjordanien. Vortrag von Claudia Bührig. 19.30 An der Urania 17