piwik no script img

Dienstag, 22. Januar 2013

Melange

B-Lage Filmabend: Die andere Seite der Mauer. Film- und Infoabend mit anschließender Diskussion. 20.00 Mareschstr. 1

Rumbalotte (☎ 24370777) Das Fort der Verdammten. Wettbewerb für Literaten, Singer-Songwriter u. a. 20.00 Metzer Str. 9

Scherer8 Aguirre. Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Südblock (☎ 60941853) Pubquiz. Mit Tama Sumo und Prosumer. 21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Judy Niemack Presents New Voices In Jazz 2013. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Trio: Giorgio Crobu, Martin Lillich, Michael Kersting. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (☎ 2833123) Haymo Doerk & Friends. Modern Jazz, Rock, Pop. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Sergej Tchirkov (Akkordeon). Werke von Dieter Schnebel, Alexandra Filonenko, John Palmer u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Huxleys (☎ 78099810) The Script, Original Rudeboys. 21.00 Hasenheide 107-113

Kingkongklub (☎ 28598538) Shinding. Open Mic Night hosted by Cameron Morgan and Olivier Bernard. 21.00 Brunnenstr. 173

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Der Kuhhandel. Operette von Kurt Weill, konzertante Aufführung. 19.30 Behrenstr. 55-57

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Katia und Marielle Labèque (Klavier). Werke von Debussy, Ravel, Gershwin u. a. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Nadine & The Prussians, Pollytikk. Acoustic. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488999) Spectrum Concerts Berlin: Linus Roth (Violine), Alexander Sitkovetsky (Violine), Ya-Fei Chuang (Klavier) u. a. Werke von Bartók, Dohnányi, Brahms, Karten: 01805/969000. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Dominique Horwitz — Brel!. Chansons. 20.00 Große Querallee

Volksbühne (☎ 24065777) Ultraschall — Festival für Neue Musik: Ensemble Mosaik, Leitung: Enno Poppe. Werke von Moguillansky u. a. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

VW (VeneKlasen Werner) (☎ 816160418) Alexandre Babel (Percussion). Werke von Cage, James Tenney. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 26

Klub

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Argentinischer Tango mit DJ Hagen. 21.00 Auguststr. 24

Cookies Sweatlodge. DJs: Joel Alter, Franz Underwear. 23.59 Friedrichstr./Unter den Linden

Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ PDX. 23.00 Torstr. 58-60

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJ Rob Riot. 23.30 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe Mädchendisco. DJs: Claudel Fieske, Liesel Piefke. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge Drum 'n' Bass. 20.00 Krossener Str. 24

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Weekend (☎ 24631676) Fact Tuesday. DJs: Funkwerkstatt, Josephine Wedekind, Markus Klee. 23.00 Alexanderstr. 7

Kunst

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Tina Bara im Gespräch mit Gabriele Muschter. 19.00 Alte Jakobstr. 124-128

Gerhardsen Gerner (☎ 69518341) Eröffnung: Giò Marconi. Gruppenausstellung. Mi-Sa 11-18 19.00 Holzmarktstr. 15-18

Guardini Galerie (☎ 2173580) Eröffnung: Elisabeth Sonneck, Andreas Schmid: Verschränkungen — Farbe, Licht, Raum. Di-Fr 14-19 19.00 Askanischer Platz 4

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) § 301 — Die beleidigte Nation. 5 Performances. 20.00 Naunynstr. 27

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Friedrichstr. 101

Kleines Theater (☎ 8212021) Barbra Streisand. Ein musikalisches Porträt. 20.00 Südwestkorso 64

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Best of Fil — 20 Jahre Comedy'n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ich bin nicht Rappaport. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Vanessa Stern: La dernière crise — Frauen am Rande der Komik. 21.00, Kantine Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Orpheus in der Unterwelt. Von Jacques Offenbach. 19.30 Bismarckstr. 110

Tempodrom (☎ 01805/554111) Tao — die Kunst des Trommelns. Karten: 47997477. 20.00 Möckernstr. 10

Theater im Palais (☎ 2010693) Das Geheimnis des Doktor Templeton. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00, 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Dead Man Walking. 20.00 Kantstr. 12 a

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Duo Somnambul. Paranormale Show. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wort

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Volker Wieprecht und Robert Skuppin stellen ihr Buch "Das erste Mal" vor. Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Die Gruppe 47 — Ein Porträt mit Bildern und Aufzeichnungen aus vier Jahrzehnten. 20.30 Carmerstr. 1

Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779) Raul Zelik liest aus seinem Roman "Der Eindringling". 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Der literarische Abend. Gerbrand Bakker zu Gast bei Veronika Peters und Hilal Sezgin. 20.15 Schumannstr. 13 a

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Thommie Bayer stellt sein Buch "Vier Arten, die Liebe zu vergessen" vor. 20.15 Hardenbergstr. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Friedrich Schorlemmer stellt sein Buch "Klar sehen und doch hoffen. Mein politisches Leben" vor. Alfred Eichhorn im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Literatur aus der viersprachigen Schweiz. Lesung und Gespräch mit Arno Camenisch, Andreas Neeser, Noëlle Revaz u. a. 20.00 Knaackstr. 97

Monarch Verbrecherversammlung: Oliver Grajewski stellt seine neue Graphic Novel "Der Tag im Moor" vor. 20.30 Skalitzer Str. 134

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Steffi und der Schneemann. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Schneeweißchen und Rosenrot oder Erste Liebe und haarige Probleme. Ab 6 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Schneeschön und bitterkalt. TheaterFusion, ab 2 J. 10.30 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Freizeitforum Marzahn (☎ 5427091) Platypus: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Marzahner Promenade 55

Grips Mitte (☎ 39747477) aneinander — vorbei. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schneewittchen. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Frau Holle. Kindermusiktheater Zimbel Zambel, ab 3 J. 10.00 Carola-Neher-Str. 1

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Oliver Grammel: CheMagie-Show. Ab 9 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Lorbeerkranz — neu gedacht!. 10.00-18.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Lukas Lichtland. Mitmachlabor, von 7-13 J. bis 24.3., Di-Fr 9.30-13.00, Sa+So 10.30-17.30 Leipziger Str. 16

Lautsprecher

Café Morgenrot (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Stefan Heym — Jahrhundertbürger oder Unperson? Filmvorführung und Diskussion mit Fritz Pleitgen, Markus Meckel, Jürgen Haase. 19.00, Besucherzentrum Bernauer Str. 111

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Ringvorlesung: Ethnologische Wissensproduktion: Objektivität — Moral — Politik. Information: 209370845. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41

Humboldt-Universität - Institut für Geographie (☎ 20930) Wie werden Landschaften gemacht? Politikwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaft. Referentin: Heiderose Kilper, Information: 20936813. 17.15, Raum 2'108, Neubau Rudower Chaussee 16

K 9 Solidarity. Hidden Histories and Geographies of Internationalism. Vortrag und Diskussion. 19.00 Kinzigstr. 9

Mehringhof Der Winter ist kalt! Infoveranstaltung zum Thema Kälteschutz. 18.00 Gneisenaustr. 2 a

NGBK (☎ 6165130) Kunstwettbewerbe im Widerstreit von Demokratie und Ästhetik. Eine kritische Bestandsaufnahme der aktuellen Wettbewerbskultur. Diskussion. 19.00 Oranienstr. 25

Tertianum-Residenz (☎ 219920) Der Klimawandel — Was bringen Konferenzen wie in Katar? Vortrag von Wilfried Karl. 16.30 Passauer Str. 5-7

Zielona Góra Lernraum: Was ist eigentlich Gentechnik? 16.00 Grünberger Str. 73