piwik no script img

Dienstag, 21. Oktober 2014

Melange

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Film im Gespräch: Rodina heißt Heimat (D 1992). Filmvorführung, im Gespräch mit der Filmemacherin Helga Reidemeister. 19.00 Zwieseler Str. 4

Monarch (☎ 61656003) Konzert-Workshop für Berliner Jugendliche. Von 15-17 J., Anmeldung: kkp@kottimonarch.de. 17.00-19.00 Skalitzer Str. 134

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Butter Scotch & Band. Jazz, Hip-Hop, R&B. 21.00 Bleibtreustr. 1

Babylon Mitte (☎ 2425969) Justin Furstenfeld. Akustik-Songs, Anekdoten, Publikumsgespräch, Karten: 301068080. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Badehaus (☎ 95592776) Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Bei Ruth Plaids, Break Character, Pretty Hurts. 21.00 Ziegrastr. 11

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Swans, Pharmakon. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1

b-flat (☎ 2833123) Daniel Guggenheim — The New York Quartet. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) Chris Schummert, Gast: Maxine Kazis. Record Release. 20.00 Schlesisches Tor

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ensemble Berlin PianoPercussion. Werke von Franck Bedrossian, Theo Nabicht, Luc Ferrari u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Cassiopeia (☎ 29362966) Soul Search, Forsaken. Hardcore, Metal, 23.00: Supertuesday, 23.59: Dienstagswelt Meets Kollektives Bewusstsein. 20.00 Revaler Str. 99

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Christoph Ostendorf. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Mutter. 20.00 Hallesches Ufer 32

Huxleys (☎ 301068080) Accept, Damnations Day. 20.00 Hasenheide 107

Indische Botschaft (☎ 257950) Manoj Baruah (Violine), Suman Sarkar (Tabla). Klassische Violinenmusik aus Nord-Indien. 18.00 Tiergartenstr. 17

Institut français (☎ 8859020) Ein Klavierabend zwischen Kiew und Chicago: Markus Becker (Klavier). Werke von Mussorgski, Skrjabin, Jazzimprovisationen u. a., Karten: 414781744. 20.00, Kurfürstendamm 211

K 17 (☎ 42089300) Mystic Prophecy, FireForce, Crystal Tears. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) FKA Twigs. Electropop, Karten: 301068080. 21.00 Knaackstr. 97

Lettrétage (☎ 6924538) Viktor Hoffmann. Lieder und Chansons. 20.00 Mehringdamm 65

Lido (☎ 61101313) Poets of the Fall, The Weyers. 20.00 Cuvrystr. 7

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Alix Dudel (Gesang und Wort), Sebastian Albert (Gitarre). Ein Bertolt-Brecht-Abend, CD-Release-Konzert. 20.00 Chausseestr. 125

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Tim Holehouse, Sequenzsiaz, DJ Deepmoods. Delta Blues, Songwriter. 21.30 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Livingston. 21.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (☎ 25488999) Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Karel Mark Chichon. Alice Sara Ott (Klavier), Werke von Dvorák, Grieg, 20.00 Jazz at Berlin Philharmonic. Chano Domínquez (Klavier), Gerardo Núñez (Gitarre), Marius Neset (Saxofon, Flöte) u. a., Special Guest: Ulf Wakenius (Gitarre). 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Rudimental. Soul-Elektro-Mix. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Kellerkommando. Rap, Volksmusik, 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Tempodrom (☎ 01806/554111) Peter Kraus: Das Beste kommt zum Schluss. Abschiedstournee. 20.00 Mökkernstr. 10

ufaFabrik (☎ 755030) Aurelio. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Dirk Darmstaedter udn Band. Gitarren-Pop. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) The Kids Want Electro. 22.00 Revaler Str. 99

Cake Club (☎ 61659399) DJane Ellie. Funk, Soul, Hip-Hop. 22.30 Oranienstr. 31

Chalet (☎ 69536290) Between the Lines. DJs: Jakob Seidensticker, Square Room Heroes, Ryan Mathiesen. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46

Suicide Circus Encore.une.Fois. Axel Bartsch, Daniel Dreier, Fickkissen u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata, 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Eröffnung: 25 Jahre Mauerfall: Armin Schulte, Susanne Fingerscheidt: Neue Zeit. Fotografie; Susanne Fingscheidt, Armin Schulte: Neue Zeit. Fotografie. Mi-So 12-18 18.00 Adalbertstr. 95 a

KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Künstlerbuch-Vorstellung und Künstlergespräch mit Ilit Azoulay und Aya Lurie. 19.00 Auguststr. 69

Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Design der Zukunft. Buchpräsentation mit Cornelia und Holger Lund. 20.30 Almstadtstr. 48-50

Bühne

AckerStadtPalast (☎ 4410009) Image — Neuer Zirkus. Natalie Reckert. 20.00 Ackerstr. 169/170

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Eschschloraque (☎ 30872573) Bande à Part. Tanz: Hana Riegerova. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Arabboy — Das kurze Leben des Rashid A.. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Anderthalb Stunden zu spät. 20.00 Kurfürstendamm 206

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Heiratsantrag wider Willen oder in größter Not hilft nur die Frau. 20.00 Schönhauser Allee 176

Schaubühne (☎ 890023) Das Kalkwerk. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Rein Gold. Musiktheater von Nicolas Stemann. 19.30 Bismarckstr. 110

Stachelschweine (☎ 2614795) Voraufführung: Deutschland sagt Jein! 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Höchste Zeit! 20.00 Kurfürstendamm 206

Volksbühne (☎ 24065777) Titus Andronicus. 19.00, Probebühne Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Mathias Richling: Deutschland to go. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Babylon Mitte (☎ 2425969) Susanne Schädlich stellt "Herr Hübner und die sibirische Nachtigall" vor. Mod.: Knut Elstermann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Premiere: Johann von Bülow liest Loriot: Der ganz offene Brief. 20.00 Schaperstr. 24

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Utopie Europa: Zu schwankender Zeit an schwankendem Ort. Lesung und Gesrpäch mit Nico Helminger. 20.30 Carmerstr. 1

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Die wichtigsten Bücher des Jahres aus Lateinamerika und Spanien. Literarisches Terzett. 19.30, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Daniela Pusch liest aus ihrer Übersetzung von Bohumil Hrabals Buch "Ein Perlchen am Grund". Gespräch mit Mikro Kraetsch, Moderation: Christina Frankenberg. 20.00, Fasanenstr. 23

MIKZ (☎ 95603351) Jochen Keth liest aus seinem Buch "Die Gemeinschaft der Traumhüter". 20.00 Revaler Str. 99

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Christian Eisert liest aus seinem Buch "Kim & Struppi. Ferien in Nordkorea". Infos: 902992302. 19.00, Grunewaldstr. 55

Urania (☎ 2189091) Hermann Parzinger: DIe Kinder des Prometheus — Eine Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift. Buchpräsentation und Vortrag. 19.30 An der Urania 17

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Ferienprogramm: Filzarbeiten. Mit Prisca Hausig-Gröpler, ab 6 J. bis 22.10., 10.00-14.00 Alt-Rudow 60

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die Wutkuh. Ab 7 J. 10.00, Studio; Das doppelte Lottchen. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Cabuwazi - Zirkus Springling (☎ 60962848) Varietéee. Zirkusshow. 10.00 Otto-Rosenberg-Str. 2

Das Weite Theater (☎ 9917927) Der Hase und der Igel. Ab 4 J. 10.00 Parkaue 23

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Wolfgang Völz: Die Lügengeschichten des Käpt'n Blaubär. Lesung. 11.00, Veranstaltungsraum 4. OG Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Ferienprogramm: Autos konstruieren. Ab 6 J. 10.30-13.30, Ausstellung Mensch in Fahrt Trebbiner Str. 9

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Hexen, Geister, Mutmachmonster. Halloween-Herbstferien. bis 2.11., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00. So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Georg Kolbe Museum (☎ 3042144) Charakterköpfe modellieren. Breites Grinsen, schräger Blick? Herbstferienkurs, ab 13 J., Anmeldung: 266422242. Bis 23.10., Mo-Do 11.00-14.00 Sensburger Allee 25

Grips Podewil (☎ 39747477) Die Prinzessin und der Pjär. Ab 8 J. 10.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Lern- und Erfinderlabor (☎ 654849590) Drachenfest. Ferienprogramm für Bastelfreunde, ab 6 J. 9.00-17.00 Stillerzeile 100

MachMit!Museum (☎ 74778200) Aktionstage Bildung für nachhaltige Entwicklung: Frau Holles Apfelkunde. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! Di-So 10-18 bis 7.12. Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Reisetagebuch analog — Besondere Erinnerungen schreiben, kleben oder malen. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung: Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk (☎ 3000050) Herbstferien im Ökowerk. Spannende Naturerlebnisse, ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 24.10., 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Plani und Wuschel — Kobolde im Planetarium. Ab 5 J. 10.30; Mit Professor Photon durchs Weltall. Ab 8 J. 12.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Rotkäppchen. Ab 3 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schaubude (☎ 4234314) Wie der Elefant die Freiheit fand. Objekttheater und Schattenspiel, von 3-7 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Wi-Wa-Waldtraum. Zuckertraumtheater, von 2-8 J., 10.30, Grunewaldstr. 55

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. Von 6-10 J. 14.00 Bismarckstr. 110

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Gefahr in der Anderswelt. Zwulf und Zwusel, Mitmachmusiktheater, von 4-10 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Achtung Baustelle! Herbstferien-Werkstatt, Anmeldung erforderlich: 55775252. bis 25.10., 10.00-16.00 Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Die Musik, der Ohrwurm und ich. Ab 5 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lautsprecher

Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Eröffnung: "Meine eigentliche Universität war Auschwitz" — Joseph Wulf zum 40. Todestag. 19.00, Foyer Fasanenstr. 79-80

Jüdisches Museum (☎ 25993300) 10 Jahre Migrationsrat Berlin-Brandenburg — Ein Mehrgenerationengespräch über Geschichte, gemeinsame Kämpfe und Visionen. Gespräch mit Pierre Botembe, Irene Runge, Koray Yilmaz-Günay u. a., Moderation: Meral El, Anmeldung: 25993488. 19.00, Saal Akademie Lindenstr. 9-14

Karl-Liebknecht-Haus Perestroika, Gorbatschow und die Juden: Über ein aufschlussreiches Kapitel in Arno Lustigers "Rotbuch: Stalin und die Juden". Vortrag von Heinrich Fink, Moderation: Elfriede Juch. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Kulturkantine Colonialism, Development Cooperation andthe MDGs in Africa — Who Is Actually Developing Whom? gespräch in engl. Sprache mit Liepollo Lebohang Pheko. 19.00 Saarbrücker Str. 24

SO 36 (☎ 61401307) Science Slam a la Turka. In türkischer Sprache. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2