piwik no script img

Dienstag, 13. Januar 2015

Melange

Deutsches Theater (☎ 28441225) Play The Beat — Das Theater und die Musik. Reihe von Jens Balzer und Tobi Müller, anschließend Party. 20.00 Schumannstr. 13 a

Galerie Wedding (☎ 901842386) Bewässerungsplan. Diskursive Performance von Club Real zur Ausstellung "Pflegeanweisungen". 19.00 Müllerstr. 146-147

Komische Oper (☎ 47997400) Oper sucht Klasse. Schüler-Castingshow. 11.00 Behrenstr. 55-57

Linienstr. 206 Bunter Abend. Schokoabend und Dokumentarfilmvorführung: Schmutzige Schokolade. 18.00

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Marc Secara, Jocelyn B. Smith, Natascha Roth präsentieren HDPK Vocal Night. Vocal Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Walter Gauchel, Ekkehard Wölk. 21.00 Badensche Str. 29

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Leslie Leon (Gesang), Laura Gallati (Klavier). Werke von Mela Meierhans, Christian Henking, Katharina Rosenberger u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Hangar 49 (☎ 0172/7443963) Blues, Funk & Soul — Session. Open Stage. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

Haus der Sinne (☎ 44049155) Bal Folk mit Zirp und dem Duo Branschke/Zloch. 20.00 Ystader Str. 10

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) James Yorkston. Karten: 301068080. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Konzerthaus (☎ 203092101) Johann Strauss Gala Konzert. K&K Philharmoniker, Das Österreichische K&K Ballett, Leitung: Martin Kerschbaum. 16.00, 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Geordie Little, Hello Layne, Johannes Bügeleisen DJ-Set. Percussive Acoustic Guitar, Monotone Melancholic. 21.30 Lübbener Str. 19

Neue Nationalgalerie (☎ 266424242) Kraftwerk: 8 Tour de France. 20.00 Potsdamer Str. 50

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert: Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 1 B-Dur D 898. Bastian Schäfer (Violine), Ramon Jaffée (Violoncello), Viktoria Litsoukova (Klavier). 13.00, Foyer; Kammerakademie Potsdam, Leitung und Fagott: Sergio Azzolini. Werke von Haydn, Mozart, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Tempodrom (☎ 01806/554111) We Are the Champions. Queen-Show. 20.00 Möckernstr. 10

Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31852374) Öffentliche Abschlussprüfungen Klavier. 18.00 Hardenbergstr. 33

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Joan Armatrading. Pop, Blues, Folk, Reggae, Jazz. 20.00 Potsdamer Str. 96

Klub

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Jassy Bassy. DJ Klangraum Funker. 21.00 Schönhauser Allee 176 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Supertuesday. 80s, Pop, Hip-Hop, DJs: Dick Nasty, Ray Bang. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Between the Lines. DJs: Matt Karmil, Ryan Mathiesen. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Humboldthain (☎ 46905365) Tischtennisclub & Open Decks for Vinyl DJs. 20.00 Hochstr. 46

Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop, Pop; DJ Dee Noe Ree. 22.00 Warschauer Platz 18

Mein Haus am See (☎ 27590873) The Unknown. Maedchen Error. 22.00 Brunnenstr. 197/198

SO 36 (☎ 61401307) Kiezbingo. Live: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 19.00: Bachata Sensual (Mittelstufe), ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) Eröffnung: In-Between — Spatial Discourse in Visual Culture — Teil 4: Homework. Bilder und Installationen von Evol. Di-Fr 11-18.30, Sa+So 13-17 18.30 Christinenstr. 18-19

Kunsthalle am Hamburger Platz (☎ 47705213) Ausstellungsprojekt "Unerhörte Räume". Abschlusspräsentation mit Performances. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 140

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) STILL/life. Tanzperformance von Qudud Onikeku. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Das Helmi: Ödipus. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Flüchtlingsgespräche. 19.00, Probebühne; Die Dreigroschenoper. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Abendstunde im Spätherbst. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Woyzeck. 19.30 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) The Wyld. 19.30 Friedrichstr. 107

Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J. 11.00 Altonaer Str. 22

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Zwei wie wir. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Gerd Hoffmann: Normal Null. Politkabarett. 19.00 Ernststr. 14-16

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Die Verschiedenheit der Dinge. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Zur Hölle mit Faust. Komödie. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Das kunstseidene Mädchen. Chanson-Musical. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Der geteilte Himmel. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Misery. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage Berlin 2015: Mira Fuchs. Tanztheater, Choreografie und Performance: Melanie Jame Wolf. 19.00, 22.00, Kantine; Tanztage Berlin 2015: Golden Game. Tanztheater, Choreografie und Performance: Claire Vivianne Sobottke, Tian Rotteveel. 20.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Mamma Mia! 19.30 Kantstr. 12

Theater im Palais (☎ 2010693) Krolls Etablissement — eine Berliner Legende. 20.00 Am Festungsgraben 1

Vaganten Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a

Wühlmäuse (☎ 30673011) Gernot Hassknecht. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

BAIZ Mit dem Flachmann auf Tuchfühlung. Texte von Bernd Kramer. 19.00 Schönhauser Allee 26 a

Fahimi (☎ 61656003) Verbrecherversammlung: "Noch — Immer nichts. Briefe und Zeichnungen" von Vlado Kristl. Buchvorstellung mit den Herausgeber Wolfgang Jacobsen. 20.30 Skalitzer Str. 133

Karl-Liebknecht-Haus Regina Scheer stellt das Buch "Machandel" vor. Moderation: Marilies Müller. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Lettrétage (☎ 6924538) Kryptographie Lunar — Neue Gedichte und Poeme. Lesung mit Boris Schapiro. 20.00 Mehringdamm 65

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Klaus Binder stellt das von ihm neu übersetzte Buch "Über die Natur der Dinge" von Lukrez vor. Hans-Peter Kunisch im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Sunhild Pflug stellt ihr in der Reihe Buntbücher erschienenes Heft über Kurt Tucholskys Wohnorte in Berlin vor. Wolfgang de Bruyn spricht über die Reihe, Günter Karl Bose über die gestalterische Konzeption. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Deutsche Balladen: Klabund, Herder, Brentano u. a. Lesung mit Musik, Karten: 4251853. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Sebastian Krämer, Bernhard Lassahn, Martin Betz. 19.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 10.00, Studio; Das doppelte Lottchen. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Max geht fliegen. Helmut Meier, ab 3 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Ganz schön anders. Kindershow, ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Grips Podewil (☎ 39747477) Die besseren Wälder. Ab 12 J. 18.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturhaus Karlshorst (☎ 475940611) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Von 5-9 J., Karten: 55775252. 10.00 Treskowallee 112

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Gänsefüßchen. Theater Courturier, ab 2 J., Karten: 61402164. 9.30, 10.45 Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Wie sieht dein Engel aus? 10.00-18.00; Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Wunder des Winterhimmels. Sternenhimmel live und aktuell, ab 12 J. 20.00 Munsterdamm 90

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schaubude (☎ 4234314) Ssst! Florschütz & Döhnert, von 2-5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Ab 3. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Dornröschen. Puppenspiel. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Herr Eichhorn und der erste Schnee. Puppen.etc, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Prinzessin Marzipan ist wieder da! Von 4-10 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, für 5. und 6. Klasse. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Lautsprecher

Bethanien Wassertischplenum. Treffen des Berliner Wassertischs. 19.00 Mariannenplatz 2

Centre Bagatelle (☎ 868701668) Frohnaus Beitrag zur Internationalen Gartenausstellung IGA 2017. Vorstellung des Konzepts und Diskussion mit Martin Lambert. 19.30 Zeltinger Str. 6

Helle Panke (☎ 47538724) Sport und Politik in Zeiten des Kalten Krieges. Referent: Heinz-Florian Oertel, Moderation: Daniel Küchenmeister. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) Ringvorlesung: Blended Library. Referent: Roman Rädle, Information: 20934528. 18.00, Raum 123 Dorotheenstr. 26

Humboldt-Universität - Institut für Biologie (☎ 20930) Statistische Methoden in der empirischen Forschung. Referent: Marcus Doherr, Information: 20938483. 17.00, Hörsaal 2 Invalidenstr. 42

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Landlust und Landfrust: Zur Uneindeutigkeit ländlicher und städtischer Räume. Referentin: Silke Göttsch, Information: 209370850. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40/41

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Mise en abyaeme/Widerspiegelung. Lucia Ronchetti im Gespräch mit Helga de la Motte, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Märkisches Museum (☎ 24002162) Ilse-Balg-Studientag: Stadtentwicklung. Schüler des 11. Schuljahrs, Anmeldung erforderlich: info@ilsebalg.de. 9.00-14.00; Deutsche und Amerikaner in Berlin — eine transatlantische Beziehung?. Mit Gundula Bavendamm und Zeitzeugen. 18.30 Am Köllnischen Park 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Datenbanken. Wenn Wissen digital vorauseilt. Vortrag von Sandra Pravica. 18.30 Leipziger Str. 16

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Zwischen Karriere, Kunstbetrieb und Ausgrenzung. Bildene Künstler im Nationalsozialismus. Referent: Wolfgang Ruppert, Moderation: Peter Eckel. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Urania (☎ 2189091) Roboter, die unser Gehirn operieren — Realität oder Fiktion?. Vortrag von Peter Vajkoczy, Markus Alexander Czabanka, Moderation: Ingolf Ebel. 19.30 An der Urania 17

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Überstürztes Denken #26: Argwohn, mein Helm. Philosophie der Überstürzung von und mit Marcus Steinweg, Gast: Monika Rinck. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz