: Dienstag, 11. Juli 2017
Melange
Advent-Kirche (☎ 423 35 56)Manfred Herzers etwas anderer Beitrag zur 100. Geburtstagsfeier von Johannes Bobrowski. Manfred Herzer. 19.30 Danziger Str. 201
Kulturhaus Insel Berlin (☎ 80 96 18 50)Mobile Kino: Achterbahn. . 21.00, Sommergarten, nicht bei Regen Alt-Treptow 6
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Sommerakademie: Am Ufer der Spree. 13.00 Am Köllnischen Park 5
Südblock (☎ 60 94 18 53)Hartzer Roller. kostenlose Hartz IV Beratung. 13.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Cookin‘ with Jazz & more: Walter Gauchel (sax) & Ekkehard Wölk (p). 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 283 31 23)Hammour / Roman / Marcelli Trio – Tribute to Pat Metheny. Contemporary Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Tal Yadin Trio. Jazz mit hebräischer Volksmusik, Rock, Avantgarde. 20.00 Frankfurter Allee 11
Erlöserkirche Tiergarten (☎ 399 46 23)Edda Straakholder. Sommerliche Orgelwerke von Johann Sebastian Bach u. a. 18.30 Wikingerufer 9
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Thomas Sauer. Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. 15.00 Gendarmenmarkt 5
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902 39 14 16)Sommerkonzert der Wetzlarschule. Chorgesänge, Instrumentalmusik, Tanzdarbietungen. 20.00, Gr. Saal Bat-Yam-Pl. 1
Hangar 49Jazz & Blues Session. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎ 203 09 21 01)Vortragsabend Gitarrenklasse Prof. Dr. Daniel Göritz. 19.00, Krönungskutschen-Saal; Vortragsabend Gesangklassen Anna Samuil, Stephan Rügamer. 19.00, Studiosaal Schlosspl. 7
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Bad Religion, support: Itchy. Punkrock. 20.00 Hasenheide 107-108
IPA Bar BerlinMoonsign & Ducks! 22.00 Karl-Marx-Str. 195
Musik & FriedenHanni El Khatib. Garage Rock, Punk, Disco, Grime und Hip Hop. 20.30 Falckensteinstr. 48
Prachtwerk BerlinOpera On Tap. 20.00 Ganghoferstr. 2
Quasimodo (☎ 318 04 56 70)Sommer Jazz Week: Candy Dulfer. Jazz, Disco, Soul, Dance zu R&B. 22.00 Kantstr. 12a
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Bluesrock-Session mit Heinz Glass u. a. 21.00 Bundesallee 194b
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20 35 45 55)Infektion! Festival – Infektions-Kammer III: Maria Husmann (Stimme), Jeanne-Marie Conquer (Violine), Niek de Groot (Kontrabass),Luigi Gaggero (Zymbal). Werke von György Kurtág. 21.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Urban SpreeMeatbodies. 21.00 Revaler Str. 99
Villa Elisabeth (☎ 44 04 36 44)Sing-Akademie zu Berlin, Kammerorchester, Ltg. Studierende der UdK Berlin. Joseph Haydn: „Der Frühling“ und „Der Sommer“ aus den Jahreszeiten – Mitsingkonzert. 19.00 Invalidenstr. 3
ZitadelleCitadel Music Festival 2017. Jean-Michel Jarre. 18.30 Am Juliusturm
Klub
AVA ClubHainmat: Funkwerkstatt, Brascon b2b Julian B., Friedrich Raphael. 23.00 Warschauer Pl. 18
Badehaus (☎ 95 59 27 76)The Swag Jam. Hip-Hop (live). 21.00 Revaler Str. 99
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Super Tuesday. DJs: Ray Bang & Dick Nasty. 80s, Hip-Hop Classics. 23.00 Revaler Str. 99
ChaletAfterparty Boiler Room. Secret Guests. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3;
Club der VisionäreUnfamiliar. DJs: Eli Verveine, K.atou, Abelle, Zeina. 15.00 Am Flutgraben
GriessmühlePong Club. 20.00 Sonnenallee 221
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Open Decks for Vinyl DJs & Tischtennis. . 20.00 Hochstr. 46
Mein Haus am SeeThe Unknown presents Madame. 22.00 Brunnenstr. 197/198
Minimal Bargo.Play mit Wojtech. 19.00 Rigaer Str. 31
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)The House of Presents. Drag Race. 21.00 Warschauer Str. 34
Promenaden EckDie Seligen Augenblicke mit Tomash Ghz. 19.00 Schillerpromenade 11
Soulcat BarVinylsounds. 60s Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎ 89 20 93 09)Refloat Lounge. DJs: Weaponized & Guest . 21.30 Krossener Str. 24
Suess war GesternTuesday Tales. DJs: julia GO & sportbega. 20.00 Wühlischstr. 43
Suicide CircusEncore.une.fois pres. Smash Invaders Extendet. DJs: Tobi Neumann, Smash TV, Einzelkind, Charlotte T., Domenic D‘Agnelli u. a.. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
Agora RollbergVernissage. Adaptation - Art and IoT. Interaktive Kunstinstallation. Satellitenveranstaötung des Tech Open Airs. 18.00 Rollbergstr. 26
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Vernissage: Käthe-Kollwitz-Preis 2017: Katharina Sieverding. Ausstellung. 19.00 Hanseatenweg 10
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Dialogräume. Frauke Gerstenberg. 18.00, Treff: Kasse / Besucherinformation Am Kupfergraben 1
DAS KAPiTALTalk: Ultraviolet Schnitzel? Künstlergespräch mit Uli Westphal. Im Rahmen der Food Art Week. 22.22 Karl-Marx-Pl. 18
Image MovementPräsentation:Moves#151. Lin Poulet Krauke. Dance, Film, Music. 20.30 Oranienburger Str. 18
Neuer Berliner Kunstverein (☎ 280 70 20)Performance: Noa Zuk / Ohad Fishof. The Burnt Room. In Zusammenarbeit mit Carmel Ben Asher, Kelvin Vu. 17.00, 19.00 Chausseestr. 128/129
SpikeLecture: Saas-Fee Summer Institute of Art II!. Jodie Dean 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 45
Zwinger GalerieVernissage: By Appointment. Gruppenausstellung. 18.00 Mansteinstr. 5
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Absolut. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24
Chamäleon (☎ 400 05 90)Scotch & Soda. Company 2, Circus & Jazz. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)How to become a Berliner in one hour? Karsten Kaie, Comedy Show. 20.00, in engl. Sprache Schönhauser Allee 184
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Iphigenie auf Tauris. 19.30, mit engl. ÜT, letzte Vorstellung; Transit. 19.30, Box; König Ubu. 20.00 Kammerspiele Schumannstr. 13a
InvalidenfriedhofRemote Mitte. Rimini Protokoll / Maxim Gorki Theater, Kollektiver Audiowalk. 16.00 Scharnhorststr. 9
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Petruschka / L‘Enfant et les Sortilèges. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Stören. 19.30 Am Festungsgraben 2
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Faust. 19.00; Macbeth. Tragödie. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Willkommen. Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Dantons Tod. Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Shakespeare Company Berlin (☎ 31 75 30 35)Was ihr wollt! 20.00 Prellerweg 47-49
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Hauptstadtaffären. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Bette & Joan. 20.00 Kurfürstendamm 206
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)The Tap Pack. Step-Tanz-Sturm aus Down Under. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Ekstase ist nur eine Phase. Barbara Ruscher. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Advent-Zachäus-KirchengemeindeManfred Herzers etwas anderer Beitrag zur 100. Geburtstagsfeier von Johannes Bobrowski. Manfred Herzer. 19.30, Gemeindesaal Danziger Str. 203
Botschaft von Kanada in DeutschlandLesung und Gespräch mit dem kanadischen Autor Omar El Akkad. 19.00 Leipziger Platz 17
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Von Lücken, Zwischenräumen und Flecken – Mondflecken zum BeispielUte Eckenfelder liest aus ihrem neuen Gedichtband. 20.30 Carmerstr. 1
frannz (☎ 726 27 93 33)Peace, Love & Poetry – Der Ponyhof unter den Poetry Slams! Sarah Bosetti, Daniel Hoth. 20.30 Schönhauser Allee 36
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 28 53 40)Writing (In) Exile / Exil (Be) Schreiben. Literatursymposium mit Vorträgen, Lesungen, Diskussionen, Gesprächen. 11.00, in dt./engl./arab. Spr. mit Simultanübers.. Schumannstr. 8
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Berlin Plage. Lesungen und Gespräche auf zwei Gartenbühnen. Leo Solter, Mathieu Riboulet, Anne Simon, Hamid Sulaiman, Tanguy Viel, Mod.: Patricia Klobusiczky. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Hinter den Türen warten die Gespenster. Florian Huber, Buchvorstellung und Gespräch, Mod.: Sven Felix Kellerhoff. 20.00 Chausseestr. 125
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169-170
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Infektion! Festival für Neues Musiktheater: Lenz.Leben-Laut.Malen. Hans Kremer (Wort-Spiel), mit Musik: Masako Ohta (Klavier) und Live-Zeichnung: Isabelle Krötsch. 19.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Der Hase & der Igel. 10.00, 14.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Ben liebt Anna. ab 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
BKA (☎ 202 20 07)Angstmän. Platypus Theater, English Theatre. 11.00 Mehringdamm 34
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Die sieben Geißlein. Figurentheater Ute Kahmann, Figurentheater ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 333 40 22)Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Berliner Kindertheater, Musical ab 4 bis 9 J. 10.30, Premiere Am Juliusturm 62
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Der goldene Schlüssel. 9.30 Oranienburger Str. 32
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 18.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Der gestiefelte Kater. ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Der Rabe an dir. 10.00; MACHschmuck: Leder, Perlen, Federn. 14.00 Senefelderstr. 5
NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße (☎ 4939042)Kleiner Tobenachmittag. 0-4 Jahre. Gleichzeitig Familiencafé für Austausch und Gespräche. 15.00 Osloer Str. 12
Puppentheater Berlin (☎ 342 19 50)Trarira, der Sommer, der ist da... ab 2 J. 10.00 Gierkepl. 2
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Der gestiefelte Kater. Märchenpuppentheater ab 4 J. 10.00 Sophienstr. 10
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Die Sprache des Wassers. ab 11 bis 14 J. 10.00, Bühne 3; Internetchor: Die Vertreibung der Hass Wurst. cobratheater.cobra ab 14 J. 18.00, Park Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442)Sei mutig kleiner Pfeil. Ab 3 Jahre. 10.00 Schlangenbaderstr. 30
Theater Lichterfelde (☎84314646)Wackelzahnkrimi. Ab 4 Jahre, Gastspiel Theater Fusion. 10.00 Drakestr. 49
Theater Strahl (☎ 695 99 222)Nathan. ab 14 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Lautsprecher
Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenHistorische Gärten im Klimawandel. Tagung. 14.00 Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstr. 22/23
Denkerei/Amt für Arbeit an unlösbaren ProblemenLearning by Dying. Tägliche Einübung in den großen Bruder des Schlafes. Prof. Dr. Thomas Schirren, Dr. habil. Nadia J. Koch. 18.30 Oranienplatz 2
Denkmal für die ermordeten Juden Europas (☎ 26 39 43 36)Als Blinder in Theresienstadt. Der Münchner Schriftsteller Norbert Stern. Prof. Dr. Wolfgang Benz, Buchvorstellung und Gespräch. 18.00 Cora-Berliner-Str. 1
Helle Panke (☎ 47 53 87 24)Lateinamerika zwischen Krieg und Revolutionen. Prof. Dr. Stefan Rinke, Mod.: Dr. Stefan Bollinger. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2 66 45 43 20)Representaciones amorosas y convivencia humana en América del Sur, siglos XIX y XX. Maximiliano Salinas. 18.00, in span. Sprache, Simon-Bolivar-Saal Potsdamer Str. 37
Museum für Kommunikation (☎ 20 29 40)Schockbilder und subversive Reklame. Werbekampagnen der anderen Art. Dr. Stephanie Eichberg. 18.30 Leipziger Str. 16
Spielfeld Digital HubInstagram & the Universe: An Exploration of Space with NASA. Im Rahmen des Tech Open Airs. 19.00 Skalitzer Str. 85/86
Topographie des Terrors (☎ 25 45 09 50)Die Nürnberger „Nachfolgeprozesse“ 1946-1949: Der Einsatzgruppen-Prozess (Fall 9), 3. Juli 1947 – 10. April 1948. Prof. Dr. Michael Wildt, Mod.: Dr. Peter Jochen Winters. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen