piwik no script img

Dienstag, 1. Juli 2014

Melange

52. Deutsch-Französisches Volksfest ... und ganz Berlin träumt von der Liebe. Information: www.volksfest-berlin.de. bis 20.7., Mo-Sa ab 14.00, So ab 13.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm

Babylon Mitte (☎ 2425969) Fußball-Sinfonie der großen Leidenschaften. Public Viewing zur Fußball-WM mit Organistin Anna Vavilkina. 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Begine (☎ 2151414) Public Viewing: Fußball-WM. Nur für Frauen. 18.00 Potsdamer Str. 139

Brandenburger Tor und Straße des 17. Juni Hyundai Fan Park. Public Viewing zur Fußball-WM. ab 13.00

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Copa da Cultura 2.0. Konzerte und Public Viewing zur Fußball-WM, Infos: hkw.de/copa. bis 13.7. John-Foster-Dulles-Allee 10

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Public Viewing: Fußball-WM. 22.00 Zossener Str. 65

Humboldt-Universität (☎ 20930) Sommerfest der Humboldt-Universität. Information: 20932478. 16.00, Ehrenhof, Innenhof, Foyer, Mensa Unter den Linden 6

Institut für alles Mögliche/Betriebsgelände Summer Special. Einwöchiges Austauschprojekt mit geladenen Gästen an den verschiedenen Orten des Instituts (Abteilung, Zentrale, Büro, Niederlassung), Informationen: www.i-a-m.tk/coming-soon.html. bis 6.7. Max-Steinke-Str. 26

Lido (☎ 61101313) Flux WM Hauptquartier. 18.00 Cuvrystr. 7

Metaxa Bay Beach Club (☎ 39889312) WM Beach Arena. bis 13.7. Invalidenstr. 78

Pirates Berlin (☎ 97002414) Public Viewing zur Fußball-WM. 18.00 Mühlenstr. 78-80

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Von Katzenaugen, Eskimos und Feuerrädern. Sternenhimmel aktuell. 20.00 Munsterdamm 90

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) 11 Freunde WM Quartier. Public Viewing. 17.00 Straße der Pariser Kommune 8

Sonntags-Club (☎ 4497590) Public Viewing: Fußball-WM. 18.00 Greifenhagener Str. 28

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Bestimmt nicht/Certainly Not. Filmpremiere mit Kay Garnellen, Lene Preuss, ClausKatrin Nowak, Edwin Greve und Emy Fem. 19.30 Admiralstr. 1-2

Konzert

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Kammerorchester der HfM, Kammerchor Enchore, Hortus Vocalis u. a., Leitung: Yuval Weinberg. Werke von Mendelssohn Bartholdy, Purcell, Brahms u. a. 20.00 Zossener Str. 65

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Violinklasse Stephan Picard. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

Huxleys (☎ 78099810) Black Label Society. 21.00 Hasenheide 107-113

Indische Botschaft (☎ 257950) Romantische Abendmelodien. Klassische Musik aus Nordindien mit Shirin Sengupta (Gesang), Mainak Banerjee (Tabla) u. Norbert Klippstein (Tanpura), Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

O2 World (☎ 2060708899) Kanye West. 20.00 O2-Platz 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Interpol. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Brave Black Sea. Stoner, Rock, Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Universität der Künste (☎ 31852450) Vortragsabend Klavierklasse Klaus Hellwig. 19.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Retro, Remixes; Dick Nasty, Ray Bang. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Tuesday Sound Department. DJs: Fritz Zander, Mutlu u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Cookies (☎ 2808806) Last Dance # 10: Mobilee. 23.59 Friedrichstr. 158-164

Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ PDX. 23.00 Torstr. 58-60

Madame Claude (☎ 84110861) Ping Pong. DJane Margaret. 22.00 Lübbener Str. 19

Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop, Clubbing Hits; DJ MeO. 22.00 Warschauer Platz 18

Suicide Circus Encore.une.Fois / Open Air: Falko Brocksieper, JEN & Berry‘s, Sqim, Lilly u.a. 23.59, Revaler Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Büchergilde am Wittenbergplatz (☎ 2181750) Eröffnung: Margit Grüger: Undinen. Farbholzschnitte. Mo-Fr 10-20, Sa 10-16 19.30 Kleiststr. 19

Humboldt-Universität - Theologische Fakultät Bilder, Ornamente, Kalligraphien im Islam. Referenten: Silvia Naef, Christina von Braun, Information: 6154221. 14.15, Raum 113 Burgstr. 26

Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Eröffnung: Footprints in the Sand? — Fountainhead® Tanz Theatre. Fotografie. tgl. 10-18 10.00 John-F.-Kennedy-Platz

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Eröffnung: Ceija Stojka: Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz. Di-So 10-18 19.00 Grunewaldstr. 55

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Surface Slips Away. Gastvortrag von Marc Sabat. 12.00, Raum 310 Bundesallee 1-12

Bühne

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Untergang des Egoisten Johann Fatzer. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Chamäleon (☎ 4000590) Flip. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Onkel Wanja. 18.30; Yellow Line. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Klare Ansage! — Total versteuert. 20.00 Friedrichstr. 101

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Please, Continue (Hamlet). 19.00, Seitenbühne Schaperstr. 24

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Avanti Dilettanti oder Vorwärts, Ihr Stümper! 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Komische Oper (☎ 47997400) Die Soldaten. Oper von Bernd Alois Zimmermann. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Mentor. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Foreign Affairs: Héâtre-élévision. Installation, Musée de la Dance, Choreografie: Boris Charmatz. 11.00-19.00 Niederkirchnerstr. 7

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Woyzeck III. 19.30; Angst essen Seele auf. 19.30; Wir könnten, aber ... 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Sommernachtstraum. Shakespeare Company Berlin, 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Weißgekleidete hässliche Kinder machen einen Ausflug. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der nackte Wahnsinn. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 19.30, Studio; Romeo und Julia. 20.00 Kurfürstendamm 153

Staatsoper (☎ 20354555) Macbeth. Oper von Salvatore Sciarrino. 20.00, Orchesterprobesaal Unter den Linden 7

Stachelschweine (☎ 2614795) Alle mal herhören! 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Schrödinger, Dr. Linda und eine Leiche im Kühlhaus. Ab 13 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Goethes Faust — ein Höllenspektakel. Anmeldung erforderlich. 17.00 Brunnenstr. 35

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Am Ende ist man immer nur wer anderes. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00, 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Wort

Indische Botschaft (☎ 257950) Die Kuriosität und ihre Ästhetik. Referentin: Jutta Jain-Neubauer, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Wortgewandt im Wortgewand! Theater ohne Probe: Lesung trifft Impro mit Thomas Jäkel & Dirk Lausch. 19.00 Ernststr. 14-16

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) J. R. Pick liest aus seinem Buch "Der Tierschutzverein". 18.00 Wilhelmstr. 44

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio; Spaghettihochzeit. Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Cabuwazi - Zirkus Springling (☎ 60962848) Varietéee. Zirkusshow. 10.00 Otto-Rosenberg-Str. 2

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kasper und der Königskuchen. Puppentheater Böhmel, ab 3 J. 10.00, 14.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Zahlen, bitte! Robert Metcalf & Band, ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wasser und Seife für Hündchen und Kätzchen. Ab 2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Pippi in Taka-Tuka-Land. Karten: 62705926. 10.30 Am Juliusturm

Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Ulf der Spielmann: A B C und 1 2 3 — Nichts dabei!. Liederprogramm zur Einstimmung auf die Schule, ab 4 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Zwirble die Schnur — dreh die Bilder. 10.00-18.00; Eis selbst gemacht mit Omas Eismaschine! 15.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Open Box — Ich zeig Dir mein Berlin Objekt!. Präsentation des Projektes MuseobilBOX. 16.00; Metropole Berlin: 1905/1945/1985/2012. Schülerausstellung. bis 31.8. Am Köllnischen Park 5

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Wir feiern Schadow — frisch und frow. Schülerausstellung. bis 17.8., Di, Do-So 10-18, Mi 12-20 Poststr. 16

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Trarira, der Sommer, der ist da. Bis 3. Klasse. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Bettina bummelt. Ab 5 J. 9.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lautsprecher

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Vor neuen Herausforderungen oder mitten in der Krise? 14. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz. 9:45 Gendarmenmarkt 5-6

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Unterstützung konkret — Beruf und Familie managen mit Hilfe lokaler Angebote. Vortrag von Esther Schwade. 19.00 Proskauer Str. 7

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Für eine nachhaltige Entwicklung — ohne Tabak!. Anmeldung bis 27.06. erwünscht: fachworkshop@unfairtobacco.org. 9.30-14.00 Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) Ringvorlesung: Bibliotheken ohne Gaming sind möglich aber sinnlos. Referent: Christof Deeg, Information: 20934528. 18.00, Raum 123 Dorotheenstr. 26

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Sezierungen des Gesellschaftlichen. Referentin: Christiane Schwab, Information: 209370848. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40/41

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Entschädigung und Wiedergutmachung für Opfer der NS-Zwangssterilisation und der NS-"Euthanasie" in der BRD. Podiumsgespräch mit Margret Hamm und Klaus Dörner, Moderation: Wolfgang Maier. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Reclaiming Heritage. Biblical Negotiations in the Cultural Matrix of the Persian Period (6th-4th Centuries BCE). Referentin: Tamara Cohn Eskenazi. 19.00, Trajekte-Tagungsraum 308 Schützenstr. 18-21