: Dienstag, 1. April 2014
Melange
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #3: Down to Earth. Filme, Ausstellung. tgl. 11-19 bis 5.5., tgl. 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Marlene (BRD 1983). Filmvorführung. 19.00 Ernststr. 14-16
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Rätselhafter Roter Planet. Sternenhimmel aktuell. 20.00 Munsterdamm 90
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Südblock (☎ 60941853) Pansy Presents: Drag Race. Screening; 23.00: Show. 22.00 Admiralstr. 1-2
Wintergarten (☎ 588433) Stan & Olli. Stummfilmkonzert mit Stephan Graf von Bothmer. 20.00 Potsdamer Str. 96
Zentraler Festplatz Berlin (☎ 23627220) 44. Berliner Frühlingsfest. bis 21.4., Mo-Do 15.00-22.00, Fr 15.00-23.00, Sa 14.00-23.00, So 12.00-22.00 Kurt-Schumacher-Damm 207
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Will Bernard Trio. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) David P. Stevens Band. 21.00 Badensche Str. 29
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Nina Hagen: Brecht-Lieder zur Klampfe. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Bi Nuu (☎ 69566840) Sam. 20.00 Schlesisches Tor
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Irina Emeliantseva (Klavier). Werke von Irina Emeliantseva, Klaus Hashagen, Gerald Humel u. a. 20.30 Mehringdamm 34
C-Club (☎ 78099810) John Mayall. 20.00 Columbiadamm 9-13
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Jagger (☎ 887106810) Chi Coltrane & Band. Rock. 21.00 Meinekestr. 21
Kaffee Burger (☎ 28046495) Eine Tochter. Rock, Pop; 23.00: B-Faktor: E mit DJ Tomchak. 21.30 Torstr. 58-60
Konzerthaus (☎ 203092101) zeitfenster — VII. Biennale Alter Musik: Espresso-Konzert: Nexus Baroque. 14.00; Daniel Sepec (Violine). Werke von Heinrich Ignaz Franz von Biber, Bach, Moderation: Folkert Uhde. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Stereochemistry, Aaden, Margaret DJ-Set. Indie-Folk, Singer-Songwriter. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Johnny Flynn & The Sussex Wit, Cosmo Sheldrake. 23.00: Rockbar, DJ Rob Riot. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Schubert: Winterreise. Jonas Kaufmann (Tenor), Helmut Deutsch (Klavier). 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Funky Soul Kitchen. Funk, Soul. 22.00 Kantstr. 12 a
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99
Cookies (☎ 2808806) Proper Prepartions. House, Techno, Acid, Afrobeat; DJs: San Proper, Marvin; Mini: M R J A H. 23.59 Friedrichstr. 158-164
Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennis Club & Open Decks. 20.00 Hochstr. 46
Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop; DJ Krs.age. 22.00 Warschauer Platz 18
Monarch Beatevolution presents BeatGeeks. Funk, Rap, Disco. 21.00 Skalitzer Str. 134
SO 36 (☎ 61401307) FeierAbendKlub. 19.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Urania (☎ 2189091) Eröffnung: Hallescher Pietismus und Reformation. August Hermann Francke in der Nachfolge Martin Luthers. Mo-Fr 9-18 19.00 An der Urania 17
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Abendstunde im Spätherbst. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎ 4714001) Split Opinion. Auf Englisch. 19.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Flip. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Jules und Jim. 19.30, Box; Der talentierte Mr. Ripley. 19.30, Kammerspiele; Das Himbeerreich. 20.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Show Me. 19.30 Friedrichstr. 107
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Best of 100 Grad Berlin 2014. Performances. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Hörsaalruine der Charité (☎ 450536129) Michael Hatzius: Weltall. Echse. Mensch. Puppenspiel, TV-Aufzeichnung, Karten: catiext.endemol.de. 18.30, 20.30 Charitéplatz 1
Komische Oper (☎ 47997400) Iphigenie auf Tauris. Oper von Christoph Willibald Gluck. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice and Guests. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Jan Böhmermann: Schlimmer als Jan Böhmermann. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Tommy Tiernan. In englischer Sprache. 20.00 Friedrichstr. 107
Stachelschweine (☎ 2614795) Auch das noch. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Schlechter Rat. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater im Palais (☎ 2010693) Krolls Etablissement — eine Berliner Legende. 18.00 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Premiere: Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Jugendtheater, ab 13 J. 19.30 Kyffhäuser Str. 23
Volksbühne (☎ 24065777) Glanz und Elend der Kurtisanen. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Mundstuhl: Ausnahmezustand. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Dichter-Gespräch. Lesung und Gespräch mit Ursula Krechel und Thomas Rosenlöcher. 20.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Bund deutscher Architekten (☎ 88683206) 1:1 Berliner Architekturdialoge: Wilfried Kuehn und Pier Paolo Tamburelli. 19.00 Mommsenstr. 64
Dussmann (☎ 20251111) Machtwirtschaft — nein danke! Buchvorstellung mit Gerhard Schick, Gesine Schwan, Hugo Müller-Vogg. 19.00 Friedrichstr. 90
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (☎ 2834327) Raimund August stellt seinen autobiografischen Roman vor "Als der Krieg am kältesten war". 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Hugendubel in Steglitz Ulrich Wickert liest aus seinem neuen Kriminalroman "Das marokkanische Mädchen". 20.15 Schloßstr. 109-110a
Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Eva Ehley liest aus "Mörder weinen". 19.30 Winsstr. 16
Lido (☎ 61101313) Kreuzberg Slam — dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten!. Poetry-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7
Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung und Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff, Rainer Moritz, Heinrich Steinfest, Moderation: Denis Scheck. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Barbara Kuchler stellt ihr Buch "Kriege. Gesellschaftstheorie gewaltsamer Konflikte" vor. Moderation: Stefan Reinecke. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Kontrastprogramm. Lesung und Gespräch mit Hendrik Rost, Moderation: Insa Wilke. 20.00 Knaackstr. 97
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170
Volksbühne/Roter Salon (☎ 240655777) Die Mysterien finden an den Bahnhöfen statt. Lesung mit Clemens Meyer, Paule Hammer, Enrico Meyer. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00; Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Blood Knot. 11.00 Mehringdamm 34
Die Schaubude (☎ 4234314) Erwin wünscht sich was ... Von 4-7 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das ist Anton Daumesdick. Ab 2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Grips Podewil (☎ 39747477) Die besseren Wälder. Ab 12 J. 18.00 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Komische Oper (☎ 47997400) Kinderkonzert 5: April, April! Werke von Mozart, Schtschedrin, mit Magda Lena Schlott (Puppenspiel), Carlos Spierer (musikalische Leitung). 11.00 Behrenstr. 55-57
MachMit!Museum (☎ 74778200) Gackernde Hühner. 10.00-18.00; Ausstellung: Das Gelbe vom Ei — Küken schlüpfen im Museum. bis 4.5., Di-So 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Philharmonie (☎ 25488999) Musische Wochen der Berliner Schulen: Schüler der Berliner Grund- und Oberschulen. Tanzbühne, Karten: 902275623. 18.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die drei Winterriesen und der Frühling. Von 3-7 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Mein Opa und ich. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kaspers wunderbare Reise nach Waikukuk. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J., Karten: 80907749. 10.30, Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Der Froschkönig. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Jaro (☎ 3410442) Waschtag bei Familie Clown. Von 2-6 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Mamba Schnapp — das kunterbunte Krokodil. Von 3,5-9 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
Bethanien Wassertischplenum. Treffen des Berliner Wassertischs. 19.00 Mariannenplatz 2
B-Lage Infotour Belarus Black Cross (ABC). Infoveranstaltung. 19.30 Mareschstr. 1
Erreichbar Die Philippinen: Arbeitskraftexport als nationaler Erfolgsweg. Infoveranstaltung der Gruppe Jimmy Boyle. 19.00 Reichenberger Str. 63 a
Karl-Liebknecht-Haus Syrien im Brennpunkt internationaler und regionaler Interessen und Konflikte. Vortrag von Karin Leukefeld, Moderation: Brigitte Semmelmann. 10.00 Kleine Alexanderstr. 28
taz-Café (☎ 25902164) Socialbar. Gespräch mit Tim Pritlove, Michelle Thorne, Thomas Schindler. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Widerstand und Auswärtiges Amt — Diplomaten gegen Hitler. Buchpräsentation mit Erik Schulte, Michael Wala, Moderation: Thomas Lutz. 19.00 Niederkirchnerstr. 8