piwik no script img

Die absolut letzte Warnung an den Tod: Ältestes Nilpferd der Welt weggesenst

Foto: Schweres-Mädchen-Foto: ap

Tod, du elende Missgeburt! Seit Jahren warnen wir dich, dass du deine kalten Knochen von unseren Ältesten lassen sollst. Zwar hast du Wichsgesicht eine Zeit lang Ruhe gegeben und keine Methusaleme mehr geholt, aber dafür hast du jetzt aus heiterem Himmel mal keinen Menschen weggesenst, sondern ein Nilpferd: Bertha ist tot! Sie wurde 65 Jahre alt und war das älteste Nilpferd der Welt. Die 2,5 Tonnen schwere Hippo-Lady wohnte im Zoo von Manila, wohin sie 1959 als Siebenjährige reiste. Die alte Nilpferddame lebte weit länger als ihre Artgenossen in freier Wildbahn, die höchstens bis zu vierzig Jahre alt werden. Bisherige Rekordhalterin als ältestes Flusspferd war Donna, die 2012 im Alter von 62 Jahren in einem amerikanischen Zoo das Zeitliche segnete. Aber der Tod, die Sau, macht sich eben regelmäßig einen Spaß und mäht hin, was ihm irgend lohnenswert erscheint. Dafür allein sollte man dieses ekelhafte Knochengerüst mal einen Kopf kürzer machen. Denn für alle Ältesten der Alten, auch für die Tiere auf Erden, gilt ein ehernes Gesetz: Wer so lang durchgehalten hat, der sollte ewig weitermachen dürfen!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen