Die Wahrheit: In der Winterfalle mit Pofalla
Ein Piepsen weckt mich. Eine SMS. Das kann nichts Gutes bedeuten. ...
E in Piepsen weckt mich. Eine SMS. Das kann nichts Gutes bedeuten. Ich will heute Morgen nach Düsseldorf fliegen. Verschlafen nehme ich das Mobiltelefon in die Hand – und tatsächlich: Mein Flug ist „annulliert“.
In meiner persönlichen Rangliste der schrecklichsten Flughäfen der Welt war Tegel bislang nicht vertreten. Ganz vorne rangiert da eher der Newark Liberty International bei New York, auf dem ich einmal stundenlang festhing, weil ein Blizzard über Nordamerika tobte. In dem Chaos konnte man gut beobachten, warum die USA heutzutage als größtes Dritte-Welt-Land gelten.
Oder der Flughafen von Doha. Ein eisgekühltes Monster aus Glas und Stahl in der Wüste. Draußen fünfzig Grad, drinnen fünfzehn – und fünf Stunden vollendete Langeweile. Nichts außer ein paar öden Geschäften und jede Menge wie Schafe geschorene Mekkapilger.
Und da in Katar soll 2022 die Fußball-WM stattfinden? Da wünscht man sich doch, dass die „Tartian Army“ in Doha einfällt – oder besser noch als die schottischen Fans: die durstigen Iren. Wenn die „Boys in Green“ feststellen müssen, dass der staubige Airport durch und durch trocken ist, wird der Eispalast von der Armee des Bierdursts geschleift …
Eine angenehme letzte Verpflichtung vor Weihnachten sollte es werden: an einem Tag hin, Gans essen, an nächsten Tag zurück. Doch wegen des blitzartigen Wintereinbruchs am Niederrhein sitze ich in dem herrlich hässlichen Siebzigerjahre-Flughafen Tegel fest und warte mit vielen anderen Umbuchern auf die nächste Maschine. Und da kommt auch schon der Aufruf: „Unser Flugzeug steht jetzt bereit. Aber leider haben wir eine schlechte Nachricht: Die Piloten sind noch nicht da.“ Gelächter im weiten Rund.
Wenig später kommt die nächste Ansage: „Jetzt sind die Piloten da. Aber leider haben wir wieder eine schlechte Nachricht: Das Kabinenpersonal ist noch in Stuttgart. Es trifft erst in anderthalb Stunden ein.“ Geächze im Wartesaal.
Man vertreibt sich die Zeit mit dem Beobachten der Herumlungernden. Jetzt hat die Sitznachbarin den zwei Reihen weiter ausharrenden Kanzleramtsminister Pofalla entdeckt: „Guck mal, der Westerwelle!“, meint sie zu ihrem Begleiter. Wie gemein! Da kommt Ronald Pofalla am Freitag nicht ins verdiente Wochenende, und dann wird er auch noch mit Guido Westerwelle verwechselt.
„Guck mal, der Steinmeier! Der kommt überall mit, der hat Tickets für alle Fluglinien“, gibt sich die Nachbarin gewöhnlich gut unterrichtet. Tatsächlich steht Frank-Walter Steinmeier ratlos herum. Auch die graue Sozi-Eminenz wird nicht über das vereiste Land hinwegdüsen können, wenn Väterchen Frost es nicht will. Und dessen klirrende Faust sorgt nun für klare Verhältnisse: „Leider haben wir jetzt eine ganz schlechte Nachricht: Der Flug ist annulliert.“
Alle springen und stöhnen auf. Umbuchen ist nicht mehr möglich. Sämtliche Flüge sind gestrichen wie das Geflügel am Abend. Ein Tag auf Tegel in der Winterfalle. Mit Pofalla und Steinmeier. Wahrlich kein Ersatz für eine knusprige Gans.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?
Absturz der Kryptowährung $LIBRA
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München