piwik no script img

■ Die Gurke des TagesJack Charlton

Wirklich, Iren, jetzt reicht's! Erst kriegt euer Kapitän Andy Townsend eine „Efeu-Vergiftung“ (s. gestrige „Gurke“), und dann muß die FIFA euren Trainer Jack Charlton gleich zweimal offiziell verwarnen. Zu Recht! Wer wie geschehen seine Mannschaft erstmal falsche Trikots anziehen läßt und wegen dadurch bedingter Neueinkleidung den Spielbeginn um sechs Minuten verzögert, wird mit einer gelben Karte und einem Abend Guinnessentzug bestraft. Zweites Delikt, Mister Charlton: ständiges Lamentieren darüber, es gebe zu wenig zu schlucken. Well, der Ire trinkt gern. Aber ist denn wirklich die FIFA daran schuld, wenn euer Stürmer Coyne nach dem Italien-Spiel „völlig ausgetrocknet“ (Charlton) ist und in Ohnmacht fällt? Wer hat denn seinen Jungs drei Tage vor dem Kick „Bierverbot“ erteilt und damit alle dehydriert? Charlton, so nicht!thöm

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen