piwik no script img

■ Die Gurke des TagesAndreas Möller

Ihr Lieblingslyriker? – Ihr Lieblingsschriftsteller? – Ihre Lieblingsheldinnen in der Dichtung? – Das waren, Super-Andy, ja eine ganze Menge –, –, –, – statt Antworten in Ihrem FAZ-Fragebogen am Freitag. Echt keine Zeit zu lesen, wie? Bei all dem Kopfballtraining. Verständlich, wirklich, aber beim Lieblingsschriftsteller hätte man doch wenigstens Rolf Kauka o.ä. erwarten können. Und bei den bedichteten Heldinnen die Witwe Bolte o.ä. Nö? Dafür hätten Sie heute mächtig Zeit zur Lektüre: Berti Vogts will Sie nicht aufstellen! Sagen Sie: „Das haut mich um.“ Und, auf der Suche nach Gründen: „Meine Wehleidigkeit.“ Nicht schlecht, Super-Andy, Sie werden den Tag schon rumkriegen, während die Kollegen kicken. Werden über die endlosen Highways (Ihre Lieblingsbeschäftigung?) „Auto fahren“ und dabei eine Kassette von (Ihr Lieblingskomponist) „Phil Collins“ reindrücken. Werden sich schrecklich verfahren dabei, aber das macht nichts, denn wenn Sie dann zum Halbfinale ins „Oak Brook Hotel“ zurückgefunden haben und es ist keiner mehr da, sind Sie wenigstens (Ihre Lieblingstugend?) wieder mal „über Umwege zum Ziel (ge)kommen“.thöm

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen