: Die Brut: Waigel-Sohn Konstantin „gesund“
„Meine Frau und ich, wir haben beide gute Stimmen. Die haben wir ihm vermacht“, sagte Bundesfinanzminister Waigel am Samstag über seinen Sohn Konstantin. Anlaß dieser Äußerung war nicht die Wahl Konstantins zum Prinz Waigel von Bayern. Der jüngste Sohn von CSU-Chef Theo Waigel, Konstantin Theodor, ist im schwäbischen Ursberg nur getauft worden.
Konstantin Waigel hatte sich während der Taufe – ein christliches Ritual – lautstark bemerkbar gemacht. „Ich hab' erwartet, daß er schreit. Wenn nicht, hätte doch jeder gefragt: Ist das Kind denn überhaupt richtig gesund?“ sagte Waigel erleichtert nach der Zeremonie. Er ist also gesund.
Zur Taufe des dreieinhalb Monate alten Buben waren nur der engste Familienkreis und einige politische Freunde Waigels eingeladen. Wie zu erfahren war, diskutierte der Bundesfinanzminister am Rande über die bevorstehende Erhöhung der Augenbrauensteuer.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen