Deutsche-Bank-Chef im Krankenhaus: Ackermann erleidet Kreislaufkollaps
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ist am Mittwochabend nach einem Kreislaufkollaps vorübergehend in ein Krankenhaus gebracht worden. Er habe wohl das Essen beim Neujahrsempfang der Bank nicht vertragen.
FRANKFURT/BERLIN dpa Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann (60), ist am Mittwochabend nach einem Kreislaufkollaps in Berlin in ein Krankenhaus gebracht worden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Donnerstag aus Kreisen der Bank, die damit einen Bericht des "Berliner Kuriers" bestätigte. Ihm gehe es inzwischen wieder gut, sagte ein Sprecher der Bank, ohne den Krankenhausaufenthalt zu bestätigen. Die Deutsche Bank hatte am Mittwoch den ersten Milliardenverlust in ihrer Geschichte eingeräumt.
Ackermann wurde von einem Rettungswagen am Abend gegen 21.00 Uhr von der Bankfiliale Unter den Linden in Berlin-Mitte ins Bundeswehrkrankenhaus gebracht. Er habe sich nach einem Neujahrsempfang der Bank "kurz unwohl" gefühlt, sagte ein Sprecher der Bank, ohne den Krankenhausaufenthalt zu bestätigen. Ursache sei vermutlich das Essen gewesen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wahl neuer Verfassungsrichter:innen
Brosius-Gersdorf: Bin nicht „ultralinks“
Geplatzte Richterinnen-Wahl
Keine Kompromisse mehr
Merz im ARD-Sommerinterview
Hohe Mieten? Nur ein Problem für den Staat, sagt Merz
Buch über Putins imperiale Strategie
Da knallen die Sektkorken im Propagandastab des Kreml
Rechte Hetze gegen Brosius-Gersdorf
Der lange vorbereitete Feldzug der FundamentalistInnen
Gesunde Böden, Gewässer, Wälder
Bauernverband möchte lieber keinen Naturschutz