piwik no script img

Der O.J. ist seine Freundin los

New York (Reuter/taz) – Das Fotomodell Paula Barbieri hat die Faxen dicke und sich von O.J. Simpson getrennt, der im vorigen Monat nach seinem aufsehenerregenden Prozeß in Los Angeles von der Anklage des Doppelmordes freigesprochen worden war.

Im amerikanischen Fernsehen sagte Barbieri gestern, sie wolle es „kristallklar“ machen, daß sie mit dem ehemaligen US-Footballidol keine „Beziehung“ mehr habe – und zwar „in keiner Hinsicht“. Während des Prozesses habe Simpson sie fast täglich angerufen und unter Tränen mit ihr gebetet. Er habe fest versprochen, sich von seinem Hollywood-Lebensstil loszusagen und ein „eher christliches Leben“ zu führen. Doch das waren wohl alles leere Versprechungen gewesen, sagte Paula Barbieri. Dies sei ihr klargeworden, als Simpson von der Anklage des Mordes an seiner Ex-Frau Nicole und deren Freund Ronald Goldman freigesprochen und heimgekehrt sei. Simpson mache seine Geschichte zu Geld, schon die Bilder von seiner Rückkehr habe er an das Fernsehen teuer verkauft. Für sie sei klar, daß er seinen Lebenswandel nicht ändern wolle.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen