Der Hingucker: Messis Fan und die WM
Eine mediale Karriere: Als Fünfjähriger war Murtaza Ahmadi der „Plastiktütenfan“. Im Dezember 2016, inzwischen schon sechs Jahre alt, wurde Murtaza zum Gesicht neben Lionel Messi. Der afghanische Junge war mit einem aus Mülltüten selbstgebastelten Messi-Trikot der argentinischen Nationalmannschaft zu einiger Berühmtheit in den Medien gelangt, und nun durfte er sein Idol treffen und als Einlaufkind mit ihm auf den Rasen traben bei einem Testspiel von Messis FC Barcelona. „Ein Traum ist wahr geworden“, so wurde im Anschluss den Medien als Zitat des Jungen mitgeteilt. Dass diese rührende Szene in Doha stattfand und vom Organisationskomitee der Fußball-WM 2022 in Katar arrangiert wurde, um von der Kritik an diesem Event abzulenken, dass Murtazas Familie vor Neidern und aus Angst vor Erpressung flüchten musste, das allerdings sind nur Petitessen, mit der Dauerkritiker nerven, die kein Herz für Kinder haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen