piwik no script img

DebatteSoziale Herkunft und Klassenfrage

Paula Fürstenberg setzt sich in ihrem Roman „Familie der geflügelten Tiger“ mit Klassenstrukturen in der Ex-DDR auseinander Foto: Dirk Skiba

Der Begriff Klasse feiert in der soziologischen Analyse eine Renaissance. Der britische Soziologe Mike Savage spricht etwa von einer kleinen mächtigen Elite und einem abgehängten Prekariat, dazwischen liegen fünf Klassen einer unübersichtlichen Mittelschicht. In der neuen Gesprächsreihe „Let’s talk about class“ reden zum Auftakt die Schriftstellerinen Lucy Fricke und Paula Fürstenberg über das (Tabu-) Thema, wie die soziale Herkunft Lebenswege bestimmt.

Let’s talk about class: Acud, Veteranenstr. 21, 20. 2., 20 Uhr, Eintritt frei

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen