piwik no script img

Debatte FDP und Helmut MetznerFang den Informanten

Kommentar von Gordon Repinski

Eine kritische Öffentlichkeit braucht das informelle Gespräch und die Geheimhaltung. Einen Parteispitzel wie Helmut Metzner braucht sie nicht.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

3 Kommentare

 / 
  • PJ
    Peter Josupeit

    "Er ist zu Guidos Guillaume geworden. "

     

    Toller Vergleich. Der echte Guillaume hat seinerzeit 13 Jahre gekriegt.

  • C
    Chris

    Wenn sämtliche Informationen eines Staates für seine Besitzer und Herrscher, die Bürger, frei zugänglich wären, bräuchte man keine "unter 1" "unter 2" oder "unter 3" Klassifizierung. Die Verwalter und Angestellten der Bürger, die Politiker, wüssten, dass alles was sie tun der Kontrolle ihrer Chefs unterliegt und würden dadurch hoffentlich mehr im Sinne der Bürger handeln.

     

    Vollständige Transparenz des Staates gegenüber seinen Bürgern könnte auch nicht funktionieren, aber für mich ist der mögliche Gewinn wertvoller als das mögliche Risiko.

  • H
    hering51

    Mit dem Satz "Zwei Tage später ist Metzner als Spitzel enttarnt. Er ist zu Guidos Guillaume geworden." beleidigen Sie sowohl Willy Brandt als auch Günter Guillaume.