piwik no script img

Debatte Erosion der Mittelschicht1.000 Euro gegen den Abstieg

Barbara Dribbusch
Kommentar von Barbara Dribbusch

Die Mittelschicht spaltet sich in Vermögende und Besitzlose. Abstiegsbewältigung wird bei einem Teil von ihr zur Kulturtechnik. Die Politik hat darauf noch nicht reagiert.

Bild: taz

Barbara Dribbusch ist Redakteurin für Sozialpolitik im Inlandsressort der taz.

Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung soll erst in den nächsten Monaten herauskommen, aber die entscheidende Botschaft sickert schon seit Wochen durch: Teile der Mittelschicht verlieren an Wohlstand in Deutschland. Nicht mehr "arm" und "reich" stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit, sondern die Verwerfungen in den mittleren Einkommenslagen. Ist das nun Grund zur Sorge oder nur Jammern auf hohem Niveau ?

Tatsächlich befinden wir uns in einer Umbruchsituation. Mehr Menschen als noch in den 90er-Jahren sind in diesem Jahrzehnt aus den mittleren Einkommensgruppen nach unten abgerutscht, ergibt sich aus Zahlen des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. "Die Mittelschicht schrumpft", titelten dazu die Medien. Das ist nicht ganz richtig. Die Mittelschicht schwindet nicht. Sie spaltet sich auf in Aufsteiger, Bewahrer und Absteiger. Und das wirft neue Gerechtigkeitsfragen auf.

Die Einkommensstatistiken geben die Differenzierung wieder. Aufstrebende Berufsgewerkschaften erkämpfen für Ärzte, Piloten und Lokführer gute Gehaltsabschlüsse. Aber die Risse zeigen sich auch im Alltag. So bekommen gesetzlich Krankenversicherte gegenüber den Privatversicherten oft erst mit langen Zeitverzögerungen einen Arzttermin.

Firmenpleiten, Scheidungen und unsichere Märkte lassen Biografien brechen. Die geschiedene Akademikerin, die sich mit Werkverträgen über Wasser hält, der 50-jährige Mechanikermeister, der nur noch einen Job in der Leiharbeit findet, und die Soloselbständige, deren Geschäftsidee nicht funktioniert hat - sie alle fühlen sich immer noch als "Mittelschicht".

Doch wo verlaufen die Linien zwischen "oben" und "unten"? Die rein rechnerischen Zuordnungen der Einkommensgruppen und die gefühlten Schichtzugehörigkeiten klaffen jedenfalls auseinander. Im Jahre 2006, dem Jahr der DIW-Berechnungen, lag das statistische mittlere Einkommen bei 1.350 Euro netto im Monat, berechnet für einen Alleinstehenden. Es braucht also gar nicht so viel, um statistisch als "Mitte" in Deutschland durchzugehen.

Die Selbstwahrnehmung aber sieht anders aus. So kursieren zum Begriff "Oberschicht" im öffentlichen Bewusstsein vor allem Fotos von Großindustriellen, die mit Schampus auf Galabällen herumstehen. Wer weiß schon, dass auch das doppelt verdienende Arztehepaar mit zwei Kindern, gutgehender Praxis und monatlich 5.700 Euro Nettoeinkommen zum bestverdienendsten Zehntel gehört?

Zur "Unterschicht" will kaum einer zählen. Der Begriff steht für Langzeitarbeitslose, die sich mit Bierdose vor dem Fernseher lümmeln. Dabei zählt auch die alleinerziehende Akademikerin auf Hartz IV materiell zur unteren Klasse. Und welcher Schicht zugehörig empfinden sich Kleinrentnerinnen, die nachmittags RTL II gucken? Eben.

Die wenig Besitzenden entwickeln Kulturtechniken, um mit dem "downgrading", also materiellen Einbußen, umzugehen. Menschen beziehen sich auf die unmittelbare soziale Umgebung, wenn sie sich als "reich" oder "arm" einschätzen, sagt die Wirtschaftspsychologie.

Man kennt das vor allem so: Menschen kommen zu Geld, ziehen in eine reichere Umgebung, in ein Villenviertel - und werden dort schnell wieder von Abstiegsängsten geplagt. Heute aber erzählt man sich in bürgerlichen Milieus schaudernd Geschichten über Jobverluste oder Firmenpleiten. Das verschiebt die Maßstäbe für Wohlergehen nach unten und hilft, sich weniger arm zu fühlen. Auch die oft beklagte Kaufzurückhaltung der Verbraucher könnte eine Kulturtechnik sein, um durch Bescheidung wieder ein Gefühl der Selbstkontrolle zu bekommen.

Es gibt ein Gut, das ganz hoch steht im Kurs dieser Milieus: Das ist das Gefühl, die eigene Zukunft planen zu können. Die politisch forcierte Währung für dieses Gefühl ist der persönliche Privatbesitz. Auch weil die kollektiven Absicherungen, etwa der gesetzlichen Rente, bröseln. Eigenes Vermögen, ein Haus zu haben oder genug Einkommen zu erhalten, um damit Besitz aufzubauen - das gilt als entscheidende Differenz.

Der Privatbesitz steht dabei kurz vor der Heiligsprechung. Wenig Protest regt sich ob der Pläne zur Reform der Erbschaftsteuer, nach denen Familienmitglieder höhere Freibeträge haben sollen als heute und daher nur in den seltensten Fällen Erbschaftsteuer zahlen müssen.

Auch die Entwicklung des sogenannten "Wohn-Riester" gehört zu dieser Politik. Danach bezuschusst der Staat als Altersvorsorge jetzt auch das Abzahlen einer selbstgenutzten Immobilie, nicht nur eine private Ergänzung des gesetzlichen Ruhegeldes. Der Staat fördert also Häuser, Privatbesitz, der vererbt werden kann.

Der "Ansparstatus" soll das persönliche Sicherheitsgefühl prägen, so will es diese Ideologie. Wer 1.000 Euro im Monat mehr hat, kann bequem Altersvorsorge betreiben und eine Immobilie abzahlen. 1,000 Euro - das kann der Gehaltsunterschied zwischen einer Grundschullehrerin auf Dreivierteldeputat und einem Gymnasialstudiendirektor sein. Beides ist Mittelschicht.

Die Politik muss sich aber der Frage stellen, ob es zukunftsweisend ist, dass alle Sicherheitshoffnungen am Besitz kleben. Eine Gesellschaft, die sich stark auf das Privatvermögen als integrierendes Moment verlässt, kann deswegen ins Schleudern kommen. Das erlebt man derzeit in den USA. Dort zieht die Krise am Eigenheimmarkt schwerwiegende Bankenprobleme nach sich. In England und Spanien geschieht Ähnliches.

Doch in Deutschland setzt die Politik weiter auf die Schonung der Wohlhabenden. Die Steuerentwicklung in den vergangenen Jahren begünstigte die Hochverdiener. Die Steuerbelastung im internationalen Vergleich ist laut einer neuen OECD-Studie hierzulande niedrig.

Die Frage der Verteilung wird daher nicht verstummen. Dabei müssen Politik und Gesellschaft aber zweigleisig verfahren. Der Staat kann Erbschaftsteuern erhöhen, Einkommensteuersätze wieder steigern, die Privilegien der Privatversicherten beschneiden, und mit dem Geld eine gute allgemeine Gesundheitsversorgung erhalten, Pflegerisiken abdecken und Kleinrenten aufstocken.

Die BürgerInnen wiederum müssen sich öffnen für eine Debatte über steuerliche Belastungen von Vermögen und hohen Einkommen oder über Sozialbeiträge für Hochverdiener. Es geht also um Kollektivabgaben, die von oben in die Mittelschicht schneiden.

Die reichen und ärmeren Mittelschichten sind oft nur schicksalhaft hauchdünn voneinander getrennt: Es sind Studienfreunde, Bekannte, Verwandte, die weniger Glück im Job, beim Erben oder durch einen gut verdienenden Partner hatten. Wieder abgeben zu können: dann wäre die Mittelschicht auch ein bisschen solidarisch mit sich selbst. Es ist ein neuer sozialer Auftrag, der aber politisch noch nicht vermittelt wird.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Barbara Dribbusch
Redakteurin für Soziales
Redakteurin für Sozialpolitik und Gesellschaft im Inlandsressort der taz. Schwerpunkte: Arbeit, soziale Sicherung, Psychologie, Alter. Bücher: "Schattwald", Roman (Piper, August 2016). "Können Falten Freunde sein?" (Goldmann 2015, Taschenbuch).

2 Kommentare

 / 
  • TE
    Tim Engartner

    Der Kommentar macht deutlich, warum der Beitrag der prekär beschäftigten Mittelschichten - der Praktikanten, Mehrfachjobber und/oder befristet Beschäftigten - zur Generationenge-rechtigkeit trotz zahlreicher Appelle ausbleibt. Verantwortung für sich selbst zu übernehmen ist das eine, eine Familie zu gründen und Kinder in einem unsicheren finanziellen Umfeld großzuziehen das andere.

     

    So bleibt der Beitrag derjenigen, die sich wie ich in den "30-ern" befinden, zur Stabilisie-rung der sozialen Sicherungssysteme aus - wenn wir nicht sogar auf staatliche Transferzah-lungen angewiesen sind. Damit, dass unsere eigenen Rentenbeiträge eine Negativverzinsung aufweisen werden, haben wir uns abgefunden. Deshalb schließen wir von dem Wenigen was uns bleibt fleißig Riester-Renten ab. Was aber geschieht mit der Kohorte der heute 40- bis 60-Jährigen, denen unsere Generation im Rahmen der Umlagefinanzierung die Renten sichern soll? Sie müssten in den Chor der Empörten einstimmen und ebenfalls gegen die "Verpraktikantung", sprich: Prekarisierung, der Arbeitsverhältnisse aufbegehren.

     

    Denn während es noch lediglich Teile der Mittelschicht sind, die sich wie Millionen von Armut Betroffene im "Weniger" üben, wird es schon bald die breite Masse der Gesellschaft sein, die aufgrund der mangelnden Akzeptanz von Berufsanfängern auf dem Arbeitsmarkt während ihres Lebensabends mit weit weniger auskommen müssen als sie (sich) verdient haben.

     

     

     

    FÖRSTERSTR. 2, 50823 KÖLN

  • DH
    David Heinzel

    "Der Staat kann Erbschaftsteuern erhöhen, Einkommensteuersätze wieder steigern, die Privilegien der Privatversicherten beschneiden, und mit dem Geld eine gute allgemeine Gesundheitsversorgung erhalten, Pflegerisiken abdecken und Kleinrenten aufstocken" Schade dass Ihnen nichts neues einfällt. Wie wäre es mit einem einheitlichen Steuersatz, welcher sofort die unsägliche Lohnsteuerkarte 5 überflüssig machen würde. Wie wäre es damit das Vererben von Kleinbetrieben zu fördern? Unternehmen, die im Gegensatz zu Konzernen und dem öffentlichen Dienst wirklich nachhaltige Arbeitsplätze schaffen! Wie kann der Staat bitte Pflegerisiken abdecken, Risiken gegen die selbst der ach so privilegierte Privatversicherte nicht gefeit ist? Es gibt in jedem Land der Welt Unterschiede in der Gesundheitsversorgung nur in Deutschland können alle in dieselben Kliniken! In Italien oder Belgien läuft das anders. Bitte, Bitte nicht allen Statistiken glauben sondern lieber den eigenen Augen. Danke