Das sollten Sie sehen:
Regime-Nachrichten
23.25 Uhr, WDR, „Die Aufstocker – Trotz Arbeit Hartz IV“, Reportage, D2016, R: Lars Ohlinger
Etwa eine Million Menschen in Deutschland sind Hartz-IV-Aufstocker wie die Alleinerziehende Juliane M., die in dieser Reportage ausgiebig zu Wort kommt. Der Zwang zum Aufstockerdasein ist nicht unbedingt eine Frage der Qualifikation. Oft trifft es sogar gut Ausgebildete. Und so richtig schnappt die Falle erst zu, wenn es um die Rente geht. Deswegen jetzt alle zusammen: Schulz, Schulz, Schulz! Oder besser: Selber streiken.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen