Das kommt:
Noch bis 30. Juli, Nürnberg
Bardentreffen
Bei dem Namen „Bardentreffen“ könnte man an ein obskures Meeting von Minnesängern und Troubadouren denken. Aber nix da, beim traditionsreichen Festival in der Nürnberger Altstadt sind noch zwei Tage Musiken aus aller Welt zu hören. Mit dabei: der Nino aus Wien, die Cumbia All Stars, Hannah Köpf, Sarah Lesch, Baba Zula und die Fehlfarben (Foto).
Bis 19. November, Sprengel-Museum, Hannover
Sascha Weidner
Die Bildwelt des früh verstorbenen Fotografen Sascha Weidner (1975–2015) ist geprägt von der Erfahrung der strukturellen Unbeherrschbarkeit des Seins. Das Grundthema seines Werks heißt dann: Die menschliche Existenz ist geworfen in Schönheit. Eine stille Melancholie paart sich mit lebensbejahendem Überschwang. Die Ausstellung konnte dank einer umfangreichen Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers realisiert werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen