piwik no script img

Das Wetter: Selbstbild

Alle, wirklich alle anderen lachten hämisch und frotzelten: „Wo ist denn dein glänzendes Fell, deine wallende Mähne?“ – „Ich sehe bloß graue, schuppige und verhärtetet Haut!“ – „Hüpf doch mal grazil über die Wiese, wenn dir das mit deinen, dicken, klobigen Stampferbeinen gelingt.“ Ach, hätte sie doch bloß nichts gesagt, hätte sie doch geschwiegen, statt den anderen zu erzählen, wie sie sich selbst sah. Vielleicht war es ja wirklich nur ein Wunschtraum?! Obwohl: Das entscheidende Merkmal brachte sie ja mit – so wie die anderen in ihrer Familie auch. Die wollten aber nichts davon wissen. Ihr schallte einstimmig entgegen: „Wir sind Nashörner, find dich damit ab.“ Dennoch: Im Herzen blieb sie trotz des vehementen Widerspruchs ein Einhorn.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen