piwik no script img

Das Wetter: Hauptsache, regelkonform!

Entsetzt schaute der Kellner auf den Tisch. Er hatte die Gabel rechts und das Messer links neben den Teller gelegt! Was sollte der Gast bloß denken? Der Kellner sah den eiskalten Blick des Oberkellners und wusste Bescheid. Korrigieren konnte er es nicht mehr, und eine bloße Kündigung reichte nicht, das war klar. Mit Genugtuung registrierte der Oberkellner, wie der Kellner das Messer nahm, sich erstach und seine Ehre, die seiner Familie und die des Hotels rettete. Als der Gast kam, lagen Messer und Gabel richtig, und der tote Kellner war bereits unter einen anderen Tisch geschoben worden. Regeln sind eben nicht irgendein Pillepalle, mit denen man Schindluder treiben darf! Zufrieden setzte sich der Gast und bestellte eine Suppe.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen