Das Wetter: Es geht zu Ende:
Von fast jeglichem war nichts mehr da und das wenige, das noch vorhanden war, neigte sich dem Ende zu. Was gar nicht mehr da war, war dann auch wirklich alle, der Rest bröckelte, brach ab, staubte und stöhnte, dass es nachgerade unschön anzusehen und anzuhören war. Hier griff die Versicherungspolice, jetzt war Herr Reichsgraf gefragt. Der alerte Best-Ager von der Lüdenscheid-Lüneburger, stets mit Notfallkoffer im Nielsengebiet IV und VII unterwegs, reiste dorthin, wo der Mangel am größten war. Vor Ort packte Herr Reichsgraf eine Flasche Paketleim aus, behufs derer er provisorisch eindämmte und verfugte. Dann besorgte er den Estrich, was im Nielsengebiet IV aufgrund des hohen Grundwasserspiegels diffizil war.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen