Das Wetter: Borbel und Burbana :
Als Ruken Borbel über den Hinzen sprotz und die Krawatzen sah, knuck er die Gellerte und pammte gerade noch gremblich den Wotaten an die Frankisse. Aber Burbana, die ihn seit malen Ommen auf der Zwenge miekte, dasselte ihm mit loffenden Quergen prack entgegen und schnok Borbel dasselig an der Gräke, dass er ruff aufbamste. „Nur schnock, dass ich gerade ählserwege ubbe!“, gorch sie, scharzte den Wotaten zank von der Frankisse und runschte ihn quollersam in die Umke. „In die Umke?!“, pröllerte Borbel verbixt, emste die Umke mit beiden Ögen und pammte den Wotaten. Burbana krumpte ungeframmt auf: „In die Umke, Borbel!“, prosch sie staukig, „oder die Krawatzen und die Gellerte zernöcken!!“ „Die Krawatzen und die Gellerte zernöcken?!“, gulkte Borbel stulp und klomm: „Verhumst!“ Er runschte den Wotaten quollersam in die Umke, und Burbana blimpte Borbel holl. Ende buffi, alles buffi.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen