piwik no script img

Das Rezept zum Thema: Tofucurry

Für 4 Portionen: 400 g Tofu, 300 ml kräftige Gemüsebrühe, 300 g Shiitakepilze oder Champignons, 1 Bund Lauchzwiebeln, 3 Möhren, 3 EL Öl, 2 EL Garam Masala, je 1 TL gem. Kurkuma, Kumin und Koriander, 1 EL Mehl, 250 g Schlagsahne, 150 g TK-Erbsen, Salz, Cayennepfeffer, 4 EL Cashewkerne. Tofu in 2 cm große Würfel schneiden, mit heißer Brühe übergießen und 20-30 Minuten durchziehen lassen. Pilze putzen, halbieren oder vierteln. Lauchzwiebeln putzen, Möhren schälen. Zwiebeln in Ringe, Möhren in Stifte schneiden. Pilze und abgetropften Tofu (Brühe aufheben) nacheinander in je 1 EL heißem Öl von allen Seiten anbraten, beiseite stellen. Lauchzwiebeln und Möhren im restlichen Öl anbraten. Gewürze und Mehl darüber stäuben, 1 Minute anschwitzen, mit Brühe und Sahne ablöschen. Erbsen zugeben und 8-10 Minuten garen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Cashewkerne grob hacken, mit Pilzen und Tofu zufügen und im Curry warm werden lassen. Mit Basmatireis und einem fruchtigen Chutney servieren.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen