piwik no script img

Das PortraitNummer zwei der Colonia Dignidad

■ Hartmut Hopp

Paul Schäfer hat ihn gemacht. Erst zum Opfer, dann zum Täter. Gestern wurde Hartmut Hopp, der Lagerarzt der Colonia Dignidad und Nummer zwei der Sekte hinter Paul Schäfer, festgenommen. Ein Haftbefehl gegegen ihn war ausgestellt worden, weil er seinem Führer geholfen haben soll, sich dem Zugriff der Justiz wegen Kindesmißbrauch zu entziehen.

Hopp weiß genau, worum es geht. Als er 1957 im Alter von 13 Jahren in das Jugendheim kam, das Schäfer im deutschen Siegburg aufgebaut hatte, wurde auch er von Schäfer mißbraucht, wie eigentlich alle Jungen in diesem Alter, die von ihren Eltern in Schäfers Obhut gegeben wurden. Als Schäfer 1961 fliehen mußte, weil ihm in Deutschland die Verhaftung wegen Kindesmißbrauchs bevorstand, nahm er die rund 50 Kinder einfach mit. In Chile siedelte sich die Gruppe neu an, baute in der Einöde bei Parral die Colonia Dignidad auf. Aber Hopp wollte weg.

Er unternahm einen Fluchtversuch, scheiterte, blieb in der Colonia. In einem Wechselspiel von Strafe und Belohnung baute Schäfer ihn systematisch auf, erlangte vollständige Kontrolle über ihn, blieb aber mißtrauisch und ließ Hopp eine enge Vertraute heiraten, die 15 Jahre ältere Dorothea Witthahn. Schließlich schickte er ihn in die chilenische Hauptstadt und später sogar in die USA, um Medizin zu studieren, machte ihn zum Chef des kolonieeigenen Krankenhauses und ernannte ihn zu seinem „Außenminister“.

Obwohl bei der Staatsanwaltschaft Bonn seit 1985 ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Freiheitsberaubung gegen ihn anhängig war, durfte Hopp mehrmals unbehelligt nach Deutschland reisen. Er unterhielt gute Kontakte zu CSU-Kommunalpolitikern und soll selbst Mitglied der Partei gewesen sein.

Vor eineinhalb Wochen, kurz nach der Flucht zweier Jugendlicher aus der Colonia, verließ Hopp überraschend das Gelände und das Land Richtung Argentinien. Er war beschuldigt worden, mit Hilfe schmutziger Tricks ein chilenisches Kind gegen den Willen der Mutter adoptiert und in die Colonia gebracht zu haben, und sollte in Parral dazu aussagen. Als er zwei Tage später nach Chile zurückkehrte, wurde er festgenommen, nach einigen Stunden Befragung aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Hopp kehrte sofort in die Colonia zurück. Bernd Pickert

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen