piwik no script img

■ DÜRREBrände vernichteten 1.800 Hektar

Potsdam. Rund 1.000 Hektar Wald und 800 Hektar Ödland und Agrarflächen sind bei den großen Waldbränden in Brandenburg vernichtet worden. Das Brand- und Katastrophenreferat des Potsdamer Innenministeriums schätzte den Schaden auf über 20 Millionen Mark. Trotz der Regenfälle am Wochenende hielten Feuerwehrleute und Helfer des Berliner Technischen Hilfswerkes im Kreis Oranienburg ihre Brandwache aufrecht. Es gebe immer noch unterirdische Glutnester, hieß es. Eine endgültige Entwarnung könne noch nicht gegeben werden. Anders als in Berlin gab es im westlichen Umland keine Meldungen über größere Wasserschäden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen