: DONNERSTAG, 9. APRIL 2015
Melange
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) exprmntl 4 knokke (BRD 1967/68)/Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang (1970). Filmvorführung und Gespräch mit Claudia von Alemann, Hans-Dieter Grabe und Jeanine Meerapfel. 19.00, Studio Hanseatenweg 10
Breitscheidplatz 4. Berliner Ostermarkt. 11.00-22.00
Deutsches Technikmuseum (☎ 90254284) Kurioses Experimentekabinett. Treff: Erdgeschoss. 10.30, 15.30 Mökkernstr. 26
Galerie im Körnerpark (☎ 56823939) Anwohnerklopfen. Workshop in der Bildhauerwerkstatt, Anmeldung: 56821545. 14.00-18.00, Kreativraum Schierker Str. 8
Humboldt-Universität - Campus Nord High-Speed Atomic Force Microscopy and High-Speed Force Spectroscopy. Referent: Simon Scheurig, Information: 209347907. 16.00, Seminarraum 3. OG Philippstr. 13
Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) Don't Touch! Don't Screen! Symposium. bis 10.4., HS 207 Dorotheenstr. 26
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Senioren: Emma und Eginhard. Mit Wenzel U. Vöcks, Anmeldung erforderlich: 20354697. 16.00 Bismarckstr. 110
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Liebe '47 (1949). Filmführung, Einführung: Sonja M. Schulz. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Konzert
Auster Club (☎ 69814840) Sebel. Singer-Songwriter, 20.00 Pücklerstr. 34
Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Oliver Gottwald, Support: Fon. Indiepop. 21.00 Revaler Str. 99
BAIZ Kulturbühne: Gundis Lieder — Die schlechten Ideen und Tobias Thiele. In Gedenken an Gerhard Gundermann. 19.00 Schönhauser Allee 26 a
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Låpsley. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎ 69566840) Akua Naru. Spoken Word, Rap. 21.00 Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎ 29362966) Tombs, Black Anvil. Black Metal, 23.00: Friday's Worst Enemy: Cassiopeia Edition. 20.00 Revaler Str. 99
Comet Club (☎ 44008140) Lucifer, Death Penalty, Albez Duz. Heavy Rock, Karten: 61101313. 20.00 Falckensteinstr. 47
FluxBau (☎ 69599090) Ja Ja Ja — A Nordic Affair: Last Lynx, Psyence Fiction Neøv. 20.00 Pfuelstr. 5
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Daniel Lanois, Rocco DeLuca. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
K 17 (☎ 42089300) Lene Lovich Band. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Lido (☎ 61101313) While She Sleeps, Cancer Bats, Hundredth, Oathbreaker. 19.30 Cuvrystr. 7
Loophole Shameless/Limitless: Antoine93, Country, DJ Ben Jackson. 21.00 Boddinstr. 60
Madame Claude (☎ 84110861) Jeudi Foster: Robocof, Brian Olin, Klaas von Karlos DJ-Set. Electronic, Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) July Talk, Olympique. 21.00 Falckensteinstr. 48
Monarch (☎ 61656003) Useless Eaters. 21.00 Skalitzer Str. 134
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Tove Lo, Urban Cone. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Quasimodo (☎ 318045670) Mike Russell's Funky Soul Kitchen. Funk, Soul; DJ Coffee Garner. 22.00 Kantstr. 12 a
Schlot (☎ 4482160) Donnerstagskonzert: Anna Margolina & Band. Jazz-Pop, Swing. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎ 2826527) M: Soundtrack: Light FM, Pale Honey, DJ-Team Berg & Tal. Indierock. 20.00 Ackerstr. 169-170
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943) Namenlos, Kaltfront. Ostpunk. 20.00 Wilhelmstr. 9
Villa Kuriosum Night of the Overcrowded Stage: Brother Grimm, FlipLeDoof, Black Ribot. One-Mensch-Band-Showcase. 20.00 Scheffelstr. 21
Wabe (☎ 902953850) Bajazzo. Fusion-Jazz. 20.00 Danziger Str. 101
Wild at Heart (☎ 6117010) The Sugarhills feat. Till Kersting. Rockabilly. 22.00 Wiener Str. 20
X-B-Liebig (☎ 4224691) Ania, Rhythmic Ceremonial Ritual. Doom, Postmetal. 21.00 Liebigstr. 34
Klub
://about blank Impulse. DJs: Shimmi Yo, Infra, Saiman u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantals House of Shame. Show: Oshree, DJs: Bürger Pe, u. a. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Eschschloraque (☎ 30872573) 20 Jahre Eschschloraque. Eschschloraque All Stars, DJ Ann M. Cazal. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) Red Rhythm — Swing Dance Night. 20.00 Schönhauser Allee 36
Humboldthain (☎ 46905365) Intimate Sessions. Meet, Talk, Dance. 23.00 Hochstr. 46
Matrix (☎ 29369990) United Campus. R&B, House, Pop, DJs: Bat, Soel. 22.00 Warschauer Platz 18
Möbel Olfe Olfeboys. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Prince Charles Bestedeutschrap #3. DJs: Craft (K.I.Z), Cratzmeister Calle, Torky Tork. 23.00 Prinzenstr. 85 f
SchwuZ (☎ 57702270) Elektronischer Donnerstag — The Barbershop. DJs: Marcella Warkid, u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
Kunst
Architekturmuseum der Technischen Universität (☎ 31423116) Eröffnung: George Matei Cantacuzino — Eine hybride Moderne. 19.00 Straße des 17. Juni 150
Galerie Thomas Fischer (☎ 74780385) Eröffnung: Friedemann Heckel: Let Em Tel. Zeichnungen. 18.00 Potsdamer Str. 77-87
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Phil Collins. Musikalische Installation. 17.00-20.00 Hallesches Ufer 32
Insitu Eröffnung: Framework 6: Eli Cortiñas, Ingo Mittelstaedt, Sam Smith: Parallelisms — Part 2. 18.00 Kurfürstenstr. 21-22
Universität der Künste - Einsteinufer (☎ 31852481) Kolloquium Designmethoden. Seminar mit Doktoranden des Design Research Labs. 9.30, Raum 217 Einsteinufer 43-53
Zwitschermaschine (☎ 0178/4418783) Eröffnung: Veronika Prazanová: Seeds. Dokumentation, Video, Malerei u. a. 19.00 Potsdamer Str. 161
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Premiere: Die Leiden der jungen Wörter. Theaterkollektiv Vorschlag: Hammer. 20.00, Saal Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Zwei auf einer Bank. Musical-Comedy mit Katharina Thalbach, Andreja Schneider und dem Christoph-Israel-Sextett. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Macht der Gewohnheit. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Ingmar Stadlmann: Was ist denn los mit den Menschen? 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Change Bond. Musikalisch-humoresker Bond-Abend. 20.13 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225) Diebe. 19.30; Geschichten von hier: Glaube Liebe Hoffnung. 19.30, Box; Romeo und Julia. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 35120312) Human Form 1. Tanzperformance von Minako Seki. 20.30 Kastanienallee 79
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Landscape with Skiproads. Von Pieter De Buysser, auf Englisch. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Hakoah Wien. 19.30; Aghet 99+1=100. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Spam — Click.Slap.Stick.Yeah.. Performance der Lovefuckers. 20.00, Kantine Sophienstr. 18
Theater Thikwa (☎ 695050922) Premiere: Tanzabend 1 — Männersachen: The Future Is the Time of Others; Koko karaa — Hier da. 20.00, F40-Studio Fidicinstr. 40
Vaganten Bühne (☎ 3124529) Die letzte Nacht des Martin Luther King (The Mountaintop). 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Blutsbrüder. 19.00, 3. Stock; Von einem der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Michael Krüger liest Lyrik aus seinem Band "Umstellung der Zeit". 20.30 Carmerstr. 1
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Alles schick in Kreuzberg?!? Lesung mit Ahne und Andreas Gläser. 19.30 Adalbertstr. 95 a
Fischladen "Als die Axt aus dem Wald kam — Texte & Töne vom Reisen und Bleiben" von und mit: Markus Liske & Manja Präkels. 21.00 Rigaer Str. 86
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, u. a. Gäste: Anika Auweiler, Stefanie Jakobs. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Lettrétage (☎ 6924538) Alles ist jetzt/Die endlose Stadt. Buchpremiere mit Julia Wolf und Ulla Lenze. 20.00 Mehringdamm 65
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Jules Barbey d'Aurevilly: Der Chevalier Des Touches. Buchpremiere, Ralph Schock im Gespräch mit dem Herausgeber Gernot Krämer. 20.00 Chausseestr. 125
Museum The Kennedys (☎ 20653570) Kathrin Spoerr und Britta Stuff lesen aus ihrem Roman "Nach Feierabend". Mit Anmeldung: info@thekennnedys.de. 19.00 Auguststr. 11-13
St.-Matthäus-Kirche Tiergarten (☎ 2621202) Widerstand und Ergebung — Lesung zum 70. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Es lesen Christoph Hein u. a. Mit musikalischer Begleitung 18.00-23.00 Matthäikirchplatz
Theater im Palais (☎ 2010693) Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel. Kriminalgeschichten von Roald Dahl. 20.00 Am Festungsgraben 1
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Xifan Yang liest aus ihrem Buch "Als die Karpfen fliegen lernten". Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Allerlei Zauberei aus der Druckerei. Ferienprogramm mit Monika Bolte. bis 10.4., 12.00-15.00 Alt-Rudow 60
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Entdeckerwerkstatt Frühling. Von 6-10 J., Treff: Verwaltungsgebäude Sangerhauser Weg 1, Anmeldung erforderlich. 9.00-16.00 Zugang über Parkeingang Buckower Damm
Cabuwazi (☎ 290478413) Osterferien-Workshops in Altglienicke, Friedrichshain, Kreuzberg und Treptow. Ab 6 J., Anmeldung und Standorte: 290478810. bis 10.4., Di-Fr 10.00-15.00
Grips Theater (☎ 39747477) Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Humboldt-Universität (☎ 20930) Humboldt-Kinder-Uni: Der Olympiaarzt im Einsatz. Vortrag von Bernd Wolfarth. 17.00, Audimax Unter den Linden 6
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Kinderführung zum Pessachfest mit Mazzebakken. Von 9-12 J., Anmeldung: 25993437. 11.00 Lindenstr. 9-14
Kinder- und Jugendclub go (☎ 44689025) Fotokino — TrickfilmKunst mit Kindern und Jugendlichen. Ab 9 J., Anmeldung erforderlich. bis 10.4., 13.00-17.00 Schönhauser Allee 165
Märkisches Museum (☎ 24002162) Ferienworkshop: Großstadttiere. Schattentheater, Scherenschnitt und ein eigenes Buch. Ab 8 J., Anmeldung: 266422242. bis 10.4., 10.00-15.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Lass die Puppen tanzen. Mini-Theater im Karton gestalten. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der kleine Eisbär. Gastspiel. 10.00 Gierkeplatz 2
Schaubude (☎ 4234314) Rotbällchen. Clowneskes Theater mit Objekten, von 2-5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Es tut sich was im grünen Gras! Ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek, Blücherplatz 1
Lautsprecher
Biergarten Jockel Kiez-Versammlung von unten. 18.30 Ratiborstr. 14 c
Helle Panke (☎ 47538724) Sozialismus der Freiheit — Karl Polanyis Vision einer alternativen Gesellschaft. Referent: Michael Brie, Moderation: Frank Engster. 19.30 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Box Berlin (☎ 01805/030707) Gemeinsame Geschichte: Afrika — Europa. Werkstattgespräch. 17.30 Schlossplatz 5
Projektraum H48 Antifa-Tresen: Die Wohnung. Filmvorführung anlässlich des 70. Jahrestags der Zerschlagung des NS und der Befreiung Neuköllns durch die Rote Armee. 20.00 Hermannstr. 48
Urania (☎ 2189091) Schutz und Fürsorge zum Arbeitsplatz und in die Gesellschaft tragen. Vortrag von Wilfried Reuter. 19.30 An der Urania 17
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Das Kriegsende 1945 zwischen Berlin und der Oder. Vortrag von Gerd-Ulrich Herrmann. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36