piwik no script img

DONNERSTAG, 5. FEBRUAR 2015

Melange

Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) In Extenso — Erweitert #4: Storytelling. Florence Ostende im Gespräch mit Jean-Pascal Flavien und Markus Miessen. 19.00 Köpenicker Str. 48-49

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233) SehStörungen — Heimatfilme der anderen Art. 19.00 Adalbertstr. 95 a

Humboldt-Universität (☎ 20930) Von der Zeitverdichtung zum zeitfreien Raum. Das meditative Jetzt. Vortrag von Michael von Brück, Information: 209370821. 14.15, Raum 3031 Unter den Linden 6

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft (☎ 20932917) Ringvorlesung: Dirk H. Beenken — Schott Music GmbH & Co. KG. Veranstaltet von Mühl-Benninghaus, Information: 209366192. 20.00, Medientheater 0.01 Georgenstr. 47

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902924108) Entdeckt! Geschichten über Objekte der Ausstellung "Westen!". Vortragsreihe mit Sabine Witt, Anmeldung erbeten: 902924106. 16.00 Schloßstr. 55

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Aktzeichnen im Museum — Aktmodell trifft Brachiosaurus. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 18.15-20.30 Invalidenstr. 43

Sama-Café Samalabim. Soli-Kunstauktion. 18.00 Samariterstr. 32

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Senioren: Wozzeck. Mit Wenzel U. Vöcks, Anmeldung erforderlich: 20354697. 16.00 Bismarckstr. 110

Konzert

Acud Macht Neu Cavern of Anti-Matter. Post-Krautrock. 21.00 Veteranenstr. 21

Bang Bang Club (☎ 6165751) Bomba Titinka. Electroswing, Rock 'n' Roll. 21.00 Mehringdamm 61

Bröhan-Museum (☎ 32690600) Jazz und Jugendstil: Fabiana Striffler Trio. Werke von Boulanger, Eisler und eigene Kompositionen. 14.00 Schloßstr. 1 a

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Gipsy Restaurant, Gennadij Desatnik (Violine). 20.30 Auguststr. 24

Comet Club (☎ 44008140) Afrob. Hip-Hop, Karten: 01806/570070. 19.00 Falckensteinstr. 47

Dorfkirche Alt-Staaken (☎ 3632603) Wolf-Ferrari Ensemble, Leitung: Wolfram Thorau. Musik für Streichinstrumente aus 4 Jahrhunderten von Barock bis Tango. 19.00 Hauptstr. 12

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Lambchop, Support: Black Yaya. Karten: 301068080. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Vortragsabend Barockviolinen- und Barockviolaklasse Irmgard Huntgeburth. 19.30 Isoldestr. 9

Madame Claude (☎ 84110861) Jeudi Foster: Sumbu Dunia, Oberst Panizza DJ-Set. Electronic Pop. 21.30 Lübbener Str. 19

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Kol Ishe & Stellas Morgenstern. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mendelssohn-Remise (☎ 81704726) Klassik um eins: Xin Shi (Violoncello). Leitung und Moderation: Birgitta Wollenweber. 13.00 Jägerstr. 51

Neue Heimat Mop Mop. Jazz, Funk, Soul; DJs: Daniel W. Best, Jaw Family, The Ivory Boy, The Soulvendor. 20.00 Revaler Str. 99

Piano Salon Christophori (☎ 0176/39007753) Piano Recital: Vitaly Samoshko. Werke von Mozart, Chopin, Liszt u. a. 20.30 Uferstr. 8

Privatclub (☎ 89617385) Andy Burrows, Sam Duckworth. Indiepop, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) Mike Russell's Funky Soul Kitchen. Funk, Soul; DJ Coffee Garner. 22.00 Kantstr. 12 a

Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage: Eat Lipstick, Krashkarma. DJs: Anita Drink, Ill O., Shredder u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76

Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Bathtub Theory. Indiepop. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Feine Sahne Fischfilet. 20.00 Oranienstr. 190

TU Berlin - Studio für Elektronische Musik (☎ 3140) Elektroakustische Musik hören: Hacia el azul/hacia el rojo. Vortrag von Osvaldo Budón, Präsentation seiner 8-kanaligen elektroakustischen Komposition. 18.00, Raum E-N 324 Einsteinufer 17

Urban Spree (☎ 74078597) Mind Records Showcase: Femminielli Noir, Night Musik, Moyo DJ-Set. 22.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Buriers, Hanna & Kerttu. Songs. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Friday's Worst Enemy: Iriedaily Edition. DJs: Iriedaily Allstars. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) All Inn Records. Howl Ensemble, Kamran Sadeghi u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

frannz club (☎ 72627930) Red Rhythm — Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36

Gretchen (☎ 25922702) Appetite. DJs: Z-Trip, Delfonic, Marc Hype. 23.00 Obentrautstr. 19-21

Matrix (☎ 29369990) United Campus. R 'n' B, House, Pop; DJ Bat. 22.00 Warschauer Platz 18

Möbel Olfe Diwa & CF 2000. 20.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor

Rosi's Indietanzbar. DJs: Christian, Karrera Klub. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (☎ 57702270) Elektronischer Donnerstag — Boyola. DJs: Mauro Feola, La Fraicheur, Santiago Lecce. 24.00 Rollbergstr. 26

Kunst

Centre Bagatelle (☎ 868701668) Eröffnung: Susanne Hensel: Rückblick. Malerei. 19.30 Zeltinger Str. 6

Galerie ART CRU Berlin (☎ 24357314) Eröffnung: Oskar Zaumseil. Zeichnungen, Drukke. 19.00 Oranienburger Str. 27

ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Eröffnung: Klasse Schule: So baut die Welt. Zeitgenössischer Schulbau aus aller Welt. 19.00 Linienstr. 139-140

Kommunale Galerie Berlin (☎ 902916704) Eröffnung: Boris Eldagsen: How to Disappear Completely / The Poems". Installation aus Fotografie, Video, Film, Theater, Malerei. 19.00 Hohenzollerndamm 176

KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Arch+ Features 34: Zhang Ke, ZAO/standardarchitecture. Gespräch. 19.00 Auguststr. 69

Lehrter Siebzehn Eröffnung: Accumulation of Matter. Gruppenausstellung. 19.00, 3. Etage HH Lehrter Str. 17

Pigasus Polish Poster Gallery Eröffnung: Lukasz Klis, Sebastian Kubica, Marcin Urbanczyk: Silver Screen Animals. 19.00 Danziger Str. 52

Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Eröffnung: Walter Becker: Mensch und Mythos. Malerei. 19.00 Am Juliusturm

Bühne

BAIZ Kulturbühne: Kopfstand. Texte, Lieder u. a. mit Der Papst, seine Frau und sein Porsche, Paul Geigerzähler und Gast. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Dreigroschenoper. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Brotfabrik (☎ 4714001) Stecken bleiben. Musiktheater. 20.00 Caligariplatz

Dock 11 (☎ 35120312) Traverse & Uphill. Tanzstücke der Company Shang-Chi Sun. 20.30 Kastanienallee 79

Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnung aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Das Mädchen ohne Hände. Schaudermärchen, nur für Erwachsene. 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎ 46060887) I like to move it. Choreografie: Zufit Simon. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Komische Oper (☎ 47997400) Eine Frau, die weiß, was sie will! Operette von Oscar Straus. 19.30 Behrenstr. 55-57

Lettrétage (☎ 6924538) A Pile of Frames — Sound Poetry Moves. Tanz und Choreografie: Milla Koistinen. 20.00 Mehringdamm 65

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Wir Zöpfe. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Die Akte Carmen. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Drei Frauen aus Deutschland. Szenische Lesung mit Gesine Cukrowski, Imogen Kogge, Anika Mauer. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Das Kalkwerk. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Volksbühne (☎ 24065777) House for Sale. 19.30; Der neue Menoza. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) André Kubiczek liest aus seinem Buch "Das fabelhafte Jahr der Anarchie". 20.30 Carmerstr. 1

Café Cralle (☎ 4553001) Hände weg vom Wedding-Tresen: "Mein ganzes Leben war ein Kampf" von Sabine Sakine Cansiz. Mit dem Kurdischen Frauenverein Dest Dan u.a. 20.00 Hochstädter Str. 10 a

Ehemaliges Jüdisches Waisenhaus (☎ 47535336) Paul Glaser stellt sein neues Buch "Die Tänzerin von Auschwitz" vor. 20.00 Berliner Str. 120-121

Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) Connie Roters liest aus ihrem Roman "Tod in der Hasenheide". 18.30 Karl-Marx-Str. 66

Humboldthain (☎ 46905365) Die Reisweinbar — Easy Lesening. Lesung mit Thomas Korn und Blanko Fiktschen, Gast: Lemur aka Herr von Grau. 20.00 Hochstr. 46

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Michele Sarfatti: Die Juden im faschistischen Italien. Geschichte, Identität, Verfolgung. Buchvorstellung, Moderation: Juliane Wetzel und Ulrich Wyrwa. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Frank Schulz stellt sein Buch "Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen" vor. Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (☎ 28389121) OWUL — Ohne Wenn und Laber. Lesebühne mit Matthias Niklas, Thomas Manegold, Vers-Torben u. a. 20.15 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Ferienprogramm: Fantastische Bauten: Architekturmodelle der Zukunft entwerfen und bauen. Ab 8 J., Anmeldung: 266422242. bis 5.2., 10.00-14.00 Klingelhöferstr. 14

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Ferienprogramm: Steig ein — Zeitreise durch die Kunst. Rollenspiele mit Video und Greenscreen-Technik. Ab 9 J., Anmeldung: 266422244. bis 5.2., Mo-Do 10.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Winterferienprogramm: Seifenkisten. Ab 8 J., Treff: Ausstellung "Mensch in Fahrt". 10.30-13.30 Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Winterferienprogramm: Kälter als kalt — Coole Versuche bei -196 Grad Celsius. Treff: Veranstaltungsraum im Erdgeschoss. 10.30, 12.30, 15.30, 16.30 Möckernstr. 26

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Tik Tak. Utopik Family, ab 6 J. 11.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße; Zauberschloss kontra Zauberschloss? — Neue Abenteuer in Hogwarts. bis 8.2., 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Winterferienprogramm: Architekturführung. Das ver-rückte Haus. Daniel Libeskind für Kinder. Von 8-10 J. 11.00 Lindenstr. 9-14

Lern- und Erfinderwerkstätten (☎ 654849590) Hast du 'nen Vogel(häuschen)? Ferienprogramm für Bastelfreunde, ab 6 J. bis 6.2., 13.00-17.00; An fünf Tagen durch fünf Länder. Kulinarische Reise, ab 10 J. bis 6.2., 10.00-14.00; Zurück aus der Urzeit — die Dinos sind los!. Ab 6 J. bis 6.2., 14.00-17.00 Keplerstr. 10

MachMit! Museum (☎ 74778200) Farbregen. 10.00-18.00; Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. bis 6.12., 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Ferienworkshop: Kunst aus dem Schmelztiegel. Anmeldung: 266422244. bis 5.2., Di-Do 11.00-15.00 Am Köllnischen Park 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Lichtmagier. Zauberhafte Fotos ohne Kamera. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16

kowerk (☎ 3000050) Winterferien im Ökowerk: Winterschlaf? Nicht mit uns! Spannende Naturerlebnisse, ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 5.2., Di-Do 9.30-15.30 Teufelsseechaussee 22-24

Lautsprecher

Galerie Olga Benario (☎ 68059387) "An den Kerkertoren, vor den Käfiggittern unserer Gefangenen hat der Bruderzwist zu schweigen" Erich Mühsam. Vortrag von Nikolaus Brauns. 19.30 Richardstr. 104

Meuterei Die Solidaritätskampagne mit den verhafteten Anarch*s in Spanien der "operation pandora". Infoveranstaltung und Demovorbereitung. 19.30 Reichenberger Str. 58

Urania (☎ 2189091) Argumente sind nur Geräusche: Von Machiavelli und Harvard lernen. Streitgespräch mit Benno Heussen, Ingolf Ebel. 17.30 An der Urania 17

Urania (☎ 2189091) TTIP, Ceta & Co. — Gefahr für die Demokratie, den Verbraucherschutz und die Umwelt?. Vortrag von Elmar Altvater. 19.30 An der Urania 17

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Adelslandschaft, Industrielandschaft, Zukunftslandschaft. Vortrag von Günter Bayerl. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36