piwik no script img

DIENSTAG, 23. SEPTEMBER 2014

Melange

Botanisches Museum (☎ 83850100) Die Dahlemer Saatgut Bank: Eine Versicherungspolice gegen das Aussterben von Pflanzenarten? Bebilderter Forschungsbericht von Albert-Dieter Stevens. 19.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Graduale 2014. Symposium, Ausstellung, Film. 13.00-24.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Hochprozentig — Rum kubanisch (D 2000). Filmvorführung u. Gespräch. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Koreanisches Kulturzentrum (☎ 269520) Demonstration von Holzschnitzerei und Holzdruck. Workshop zu traditioneller koreanischer Handwerkskunst. 18.00 Leipziger Platz 3

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Der Blick zum Himmel: Reise durch Raum und Zeit. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Pubquiz mit Tama Sumo und Prosumer. 20.00 Admiralstr. 1-2

Tertianum Residenz (☎ 219920) Die Inseln Malta und Gozo. Vortrag von Wilfried Karl. 16.30 Passauer Str. 5-7

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Frankfurter Buchmesse 2014. Themenraum. 10-21; be Berlin — be diverse: Wissen für alle — Bibliotheken und Teilhabe im 21. Jahrhundert. Diskussion mit Tim Renner, Hannelore Vogt und Volker Heller, Anmeldung erbeten: 90228459. 19.00, Salon Blücherplatz 1

Konzert

AckerStadtPalast (☎ 4410009) Ohne Thomas. Improkonzert. 20.00 Ackerstr. 169/170

A-Trane (☎ 3132550) Johannes Enders Quartet. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (☎ 95592776) Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Rolf Zielke Trio. 21.00 Badensche Str. 29

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Gus Gus, Kiko King & Creativemaze. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Trio Onyx. Werke von Hanna Eimermacher, Jesse Broekman, Nicholas Deyoe u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Café Tasso (☎ 48624708) Das Gelbe vom Ei. Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Argentinischer Tango mit DJ Hagen. 21.00 Auguststr. 24

Deutsche Oper (☎ 34384343) Matthew Herbert und Band: The Recording. Open Space und Klangrecherche mit dem Klangkünstler, Gästen und Publikum. 16.30-22.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Die Linkshändler: énekhang. 19.00 Ernststr. 14-16

Lido (☎ 61101313) The Levellers. Live Acoustic, außerdem Filmvorführung von "A Curious Life". 20.00 Cuvrystr. 7

Loophole Le seul élément, Zéro abolu. Noise Wave, Postrock. 21.00 Boddinstr. 60

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Alexey Kochetkov, Tim Schmidt, Emma Tome DJ-Set. Balkan, Gypsy, Singer-Songwriter. 21.30 Lübbener Str. 19

Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Broom Bezzums, Katie Doherty. English Folk. 20.00 Oberhofer Platz

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Musikfest Berlin: Brahms/Schumann V: Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle. Werke von Schumann und Brahms. 20.00; Deutsches Kammerorchester Berlin, Leitung: Markus Poschner. Werke von Beethoven, Ginastera. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Goat, Support: Les Big Byrds. Tribal Psych Rock, Karten: 61101313. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Mo Kenney. Folk, Pop. 19.30 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) Shakatak. Pop, Jazz, Funk. 22.00 Kantstr. 12 a

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Rock- und Blues-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b

SO 36 (☎ 61401307) Bolt Thrower, Morgoth, Overtures of War. 19.00 Oranienstr. 190

Wild at Heart (☎ 6117010) The Living Deads. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Cake Club (☎ 61659399) DJane Seaborne. Funk, Soul, Electro. 22.30 Oranienstr. 31

Cassiopeia (☎ 29362966) Supertuesday. 23.59: 6 Jahre Dienstagswelt. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Between the Lines. DJs: Daniel Dreier, Tom Clark, Paul Schal. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

frannz club (☎ 72627930) Baila Con Jose. Zumba, Salsa, Bachata. 18.30 Schönhauser Allee 36

Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop; DJs: RocFamDeejays DK + TC. 22.00 Warschauer Platz 18

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Go.Play: Dilby. 19.00 Rigaer Str. 31

Strandbar Mitte Cha-Cha, Walzer & Co. DJs: Evan, Josefina und Antoine. 20.00 Monbijoustr. 3

Suicide Circus Encore.une.Fois featuring Mobilee. Miss Jools, Igor Vincente, Ranacat u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Brigitte Felderer: Die Stadt am Spiel. Wiener Spielplätze der Nachkriegszeit. Vortrag zum Projekt "Part of the Game — Angewandte Spieltheorie im urbanen Freiraum". 19.30 Oranienstr. 25

Raab Galerie (☎ 2619217) Eröffnung: G. L. Gabriel. 18.00 Fasanenstr. 72

Stadtschloss-Baustelle Folke Köbberling & Tricia Middleton: Nichtverhandlung. Skulpturale Performance zum Projekt "Part of the Game — Angewandte Spieltheorie im urbanen Freiraum"; 17.00: Enthüllung. 12.00-17.00 Charlottenstr. 55

Bühne

Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Schwindel der Wirklichkeit: zelte schalten. Stationen: Musiktheater-Analyse II. Aufführung u. Analyse "Diskrete Stücke" von Manos Tsangaris durch Atelier Klangforschung der Universität Würzburg. 11.00, Halle 3 Hanseatenweg 10

Moderation: Krzysztof Miszczak. Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 3. Satz: Scherzo Spirituoso. Musikkabarett. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Woyzeck. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Voraufführung: Cocktail für eine Leiche. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Maß für Maß — allen eine Chance. Musikalisches Stadtteiltheaterprojekt. 11.00, Großer Saal Bat-Yam-Platz 1

Grips Podewil (☎ 39747477) Der Gast ist Gott. Ab 14 J. 11.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) 1848 — Die Geschichte von Jette und Frieder. Ab 13 J. 11.00 Altonaer Str. 22

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Verrücktes Blut. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Hinterher hat man's meist vorher gewusst. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Drei Mamas vom Kollwitzmarkt. 20.00

Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Du hörtest mein Gras wachsen. Musikalisch-literarischer Mascha-Kaléko-Abend. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Sonny Boys. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Alle mal herhören! 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Höchste Zeit! 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Abschaffung der Arten. Ab 16 J. 18.00, Studiobühne Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Kästner für Erwachsene. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Am Ende ist man immer nur wer anderes. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00, 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Stermann & Grissemann. Satire-Show. 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (☎ 3124529) Hurra! 1914. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) September 1914: Karl Kraus trifft Erik Satie. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Artefex. Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Frank Goosen: Heimat, Fußball, Rockmusik. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

DDR Museum (☎ 847123731) Grenzenlose Geschichten. Neue Texte und Lieder von Karl-Heinz Bomberg u. Doris Wiesenbach. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe. Simone von Zglinicki liest P. Hacks. 20.00, Saal Schumannstr. 13 a

Fahimi Verbrecherversammlung: Karsten Krampitz stellt seinen neuen Roman "Wasserstand und Tauchtiefe" vor. 20.30 Skalitzer Str. 133

frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36

Haus der Großen Landesloge (☎ 0531/55298) Wir lesen Goethe: Hermann und Dorothea. Interpretatorische Gespräche mit Hans-Wolfgang Kendzia, Information: 80108093. 19.00 Peter-Lenné-Str. 1-3

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Sarah Schmidt liest aus ihrem Roman "Eine Tonne für Frau Scholz". Anmeldung: 902992410. 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Kaffee Burger (☎ 28046495) Serhiy Zhadan. Lesung und Konzert; 23.00: HouseBar. 21.00 Torstr. 58-60

Karl-Liebknecht-Haus Wolfgang Triebel stellt sein Buch "Gelobt und geschmäht. Wer war Otto Grotewohl?" vor. Mit Gespräch, Moderation: Christian Beyer. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Benjamin Lacombe: Madame Butterfly. Buchpräsentation mit Moderation, Projektionen und Live-Malerei. 20.00 Knaackstr. 97

Landesvertretung Bremen Eröffnung: Man spricht vom Krieg — 100 Jahre 1914. 18.00 Hiroshimastr. 24

Lehmanns Buchhandlung (☎ 2827079) Niels Werber stellt sein Buch "Ameisengesellschaften — Eine Faszinationsgeschichte" vor. Lesung und Gespräch mit Matthias Eckoldt. 19.30 Friedrichstr. 128

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Das literarische Trio. Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit einem Gast. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Herbert Wiesner und Bora Cosic lesen aus dessen Buch "Lange Schatten in Berlin". 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Georg Trakl: Am Abend tönen die herbstlichen Wälder. Porträt aus Gedichten und Briefen nach seinem 100. Todestag. Blanche Kommerell (Lesung), Wolfgang Bender (Violine), Information: 5627141. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Literatur im Foyer: Schatzkammer der Geheimnisse. Islamische Miniaturhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin gehen ins Netz. bis 24.9., 9.00-21.00, Foyer Potsdamer Str. 33

taz-Café (☎ 25902164) Bettina Suleiman: Auswilderung. Lesung und Gespräch, Moderation: Claudia Kramatschek. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Kinderhort

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Das Weite Theater (☎ 9917927) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 3 J. 10.00 Parkaue 23

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Von Küken und Rübchen. Ab 2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) WunschZwerge und Beschützer. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Das Rübchen. Von 4-8 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Schaubude (☎ 4234314) 3 Schweine. Theater Urknall, von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Peter und der Wolf. Kindertheater Toll und Kirschen, ab 3 J., Karten: 60257853. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Rapunzel. Puppenspiel ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Ab 11 J. 11.00; Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 5 J. 9.30, Bühne II Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Von 2-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Wabe (☎ 902953850) Zebrastreifen. Musiktheater Nobel-Popel, von 5-10 J., 10.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Café Morgenrot (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Aufräumen und dann Ausverkauf? Konversion verlassener sowjetischer Militärgebiete. Podiumsgespräch mit Helmut Domke und Heiko Schuhmacher, Moderation: Jörg Morré. 19.00 Zwieseler Str. 4

Frauenkreise (☎ 2806185) Wider die Ismen! Rassismus- und machtkritische Fortbildung/Supervision für sozial und politisch engagierte Frauen. Seminar mit Natasha A. Kelly, Anmeldung erforderlich. 18.00-21.00 Choriner Str. 10

Konrad-Adenauer-Stiftung (☎ 269960) 10. Kiewer Gespräche: Die Ukraine auf dem Weg zu Rechtstaatlichkeit und wirtschaftlicher Stabilität — Chancen und Herausforderungen für die neue Regierung. Mit Rebecca Harms, Oleksij Khmara, Serhij Zhadan, Anmeldung: www.kiev-dialogue.org. bis 23.9. Tiergartenstr. 35

Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Johann Friedrich Cotta — Verleger, Entrepreneur, Politiker. Bernhard Fischer und Klaus G. Saur im Gespräch. 18.00, Dietrich-Bonhoeffer-Saal Potsdamer Str. 33

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Das Schicksal von Warschauer Aufständischen in NS-Konzentrations- und Kriegsgefangenenlagern. Referenten: Rolf Keller, Piotr Cywinski. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Urania (☎ 2189091) Lobbyismus in Deutschland — eine Gefahr für die Demokratie?. Vortrag und Diskussion mit Marco Bülow und Utz Claassen. 19.30 An der Urania 17