piwik no script img

DIENSTAG, 20. NOVEMBER 2012

Melange

AAA - Abteilung für alles andere Berlin Art Battle. 19.00 Ackerstr. 18

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Berliner Antigone. Filmvorführung nach Hochhuths gleichnamiger Novelle, anschließend Podiumsgespräch. 19.30 Friedrichstr. 101

Sage Club (☎ 2789830) Kinoabend: "Few Words". Kinoabend mit anschließender Party. 21.00 Köpenicker Str. 76

Scherer8 One face of Islam. Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) An Cafe. J-Pop. 20.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Rob Henke, Christian Grabandt & The Trio. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner Dom (☎ 20269136) Mozart: Requiem. Berliner Domkantorei, Leitung: Tobias Brommann. 20.00 Am Lustgarten 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Meitar Ensemble Tel-Aviv. Werke von Walter Zimmermann, Amit Gilutz, Amos Elkana u. a. 20.30 Mehringdamm 34

C-Halle (☎ 69812814) The Hives, The Bronx. Karten: 61101313. 20.00 Columbiadamm 13-21

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Huxleys (☎ 78099810) Nouvelle Vague, Melanie Pain. 21.00 Hasenheide 107-113

Kingkongklub (☎ 28598538) Unknown Pleasures presents Sonic Crimes: Mäkkelä's Trash Lounge, Clark Nova. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Finalrunde des Bundeswettbewerbs Gesang. 10.00, Kleiner Saal, Giora Feidman und das Damenorchester Puellarum Pragensis. Klezmer. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Rainstick Cowbell, Curtis Tembeck, Oscar der Winzige DJ-Set. Intense Acoustic, Country Blues. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Mobilée. 20.00 Falckensteinstr. 48

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Stefanie Heinzmann & Band. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Quasimodo (☎ 318045670) The Tuesday Groove Club featuring The Brooklyn Bridge Rhythm Section. Soul, Funk, Jazz. 22.00 Kantstr. 12 a

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Rock- und Blues-Session. Leitung: Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b

Klub

Bar am Lützowplatz (☎ 2626807) DJs: T-Ina Darling & Friends. Swing, Jive, Boogie. 19.00 Lützowplatz 7

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar mit DJ Vossi. 23.30 Falckensteinstr. 48

Monarch Beatevolution presents BeatGeeks. 21.00 Skalitzer Str. 134

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge Drum 'n' Bass. 20.00 Krossener Str. 24

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Weekend (☎ 24631676) Fact Tuesday. DJs: Demir & Seymen, Fred Wedekind, Markus Klee. 23.00 Alexanderstr. 7

Kunst

Galerie im Tempelhof-Museum (☎ 75607465) Eröffnung: Cihangir Gümüstürkmen: Anything Goes. 19.00 Alt-Mariendorf 43

Helle Panke (☎ 47538724) Eröffnung: Roland R. Berger: "Deutsche Blätter" und anderes. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Tempelhof-Museum (☎ 902776164) Eröffnung: Cihangir Gümüstürkmen: Anything Goes. Malerei, Bilder. 19.00 Alt-Mariendorf 43

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Ballet Revolución. 20.00 Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Carrington-Brown: Mit Schirm, Charme und Cellone. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Kleinbürgerhochzeit. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Café Theater Schalotte (☎ 3411485) Tappy Hour. Stepptanz. 19.30 Behaimstr. 22

Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Opernwerkstatt: Die Liebe zu den drei Orangen. Probenbesuch und Gespräch, Moderation: Boris Kehrmann. 18.30, Foyer Bismarckstr. 35

Distel (☎ 2044704) Kampfzone Bundestag. 20.00 Friedrichstr. 101

English Theatre Berlin (☎ 6911211) To Die For. In englischer Sprache. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Show Me. 19.30 Friedrichstr. 107

Galli-Theater (☎ 27596971) Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Der internationale Strafgerichtshof. Von Gintersdorfer, Klaßen. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die 39 Stufen. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Dada Berlin. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Die Känguruh-Offenbarung Teil 1. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der Vorname. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der kleine König Dezember. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Zukunftsbühne: Visionen eines zukünftigen Theaters. Präsentationen. 20.00, Sophienstr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Gestochen scharf. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Nichts. Was im Leben wichtig ist. Ab 14 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Sandmann. Ab 16 J. 18.00, Parkaue 29

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) 52,3 Grad Nord. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Effi Briest. 20.00 Kantstr. 12 a

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Die Flughunde. Improshow. 20.00 Frankfurter Allee 91

Wühlmäuse (☎ 30673011) Gabi Decker: Das Beste. 20.00 Pommernallee 2

Zebrano (☎ 29049411) GlasBlasSing-Quintett: Rad ab!-Show. 19.30 Sonntagstr. 8

Wort

Backfabrik (☎ 44031611) Tommy Jaud liest aus seinem neuen Roman "Überman". 20.00 Saarbrücker Str. 36-38

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Claus Peymann liest und signiert "Peymann von A-Z". 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Frank Schroeder liest aus "Tod im Weinkeller". Weinlesung. 20.00 Palisadenstr. 48

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Jörg Hafkemeyer liest "Der Patriot. Der lange Weg des Egon Bahr. Biografie" 20.30 Carmerstr. 1

DDR Museum (☎ 847123731) Anna und Susanne Schädlich lesen aus "Ein Spaziergang war es nicht — Kindheit zwischen Ost und West". 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) 6. LeseHerbst: Florence Hervé list aus ihrem Buch "Frauen der Wüste". 20.00 Prenzlauer Allee 6

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) "... fast vergessen. Spuren eines jüdischen Lebens". Lesung mit Renate von Kampen. 20.00 Proskauer Str. 7

Galerie Parterre (☎ 902953821) Die Galgen werden grünen ... Konzert und Lesung mit Paul-Heinz Dittrich, Volker Braun. 19.00 Danziger Str. 101

Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Sandra Hoffmann liest aus "Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist". 20.00 Wörther Str. 16

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Kaffee Burger (☎ 28046495) Radio Hochsee Themenabend: Nackte Nazis. FKK im Dritten Reich. 20.30 Torstr. 58

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung: Christoph Ransmayr, 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Schernikau-Club! mit Kathrin Angerer, Dietmar Dath, Jens Friebe. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Klassiker der Gegenwartslyrik: Franz Mon. Moderation: Michael Lentz. 20.00 Knaackstr. 97

Österreichische Botschaft (☎ 202870) Barbara Frischmuth liest aus "Woher wir kommen". 19.30 Stauffenbergstr. 1

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

23. Berliner Märchentage (☎ 28093603) Rotkäppchen kommt aus Berlin! Information: www.märchenland.de. bis 25.11.

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Herr Flügel und das blaue Piano. Ab 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Frau Holle. Von 5-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Eine Woche voller SAMStage. Atze Musiktheater, ab 4 J. 10.30, Puppentheaterfest: Herr Eichhorn und der erste Schnee. Ab 3 J.; 10.30: Gänsefüßchen, ab 2 J. 9.30 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Hänsel und Gretel. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Ganz schön anders — von der Kraft der Fantasie. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Grips Theater (☎ 39747477) Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 10.30 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Die Salzprinzessin. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Spielwerkstatt Berlin: Raus mit der Sprache. Ab 5 J. 9.00 Karl-Marx-Str. 141

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Cattu, der Traumfänger. Mitmachkonzert, ab 4 J., 10.30, Theatersaal Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Gegen Kummer: Sorgenpüppchen. 10.00-18.00, Kinderdiskutieren mit Politikern die Umsetzung der Kinderechte. 14.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Theatrum Insectorum — eine TierTextTon-Expedition. 10.00 Invalidenstr. 43

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Hänschen klein ... Von 3-5 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Hoppla, hier bin ich. Ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Hänsel und Gretel mit und ohne Pfefferkuchen. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Lieder zum Mitsingen, Mitmachen und Träumen. Ab 3 J., Karten: 20154870. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Pedro in der Arena. Ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater am Park (☎ 5143714) Frau Puppendoktor Pille. Ab 3 J. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Das Kristallherz. Von 12-16 J. 10.00, Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Wundersame Wichtelwelt. Ab 3 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Schneewittchen. 4-10 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Aschenputtel. Ab 3 J., 9.30, 11.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Evas Arche (☎ 2827435) Das "Frauen-Team" der Brüder Grimm. Vortrag Sabine Krusen. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Pecha Kucha. Bildvorträge: 20 Bilder á 20 Sekunden. 20.20 Skalitzer Str. 130

Grips Mitte (☎ 39747477) Gegenbilder: Im Schatten der "Aufwertung" — Gentrifizierung trifft Graswurzelrevolution. Film und Diskussion, 19.30 Klosterstr. 68

Haus der Demokratie und Menschenrechte Attac-Gruppentreffen. 19.00, Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität (☎ 20930) Umgang mit Schuld in der Öffentlichkeit. Symposium mit Kristian Fechtner, Angela Keppler, Klaus-Michael Kodalle. 18.00 Unter den Linden 6

Jugendwiderstandsmuseum Galiläakirche (☎ 284726440) Niemand ist vergessen — 20 Jahre Gedenken an Silvio Meier. Mit Dirk Stegemann, Ulla Jelpke, Patrick Laumeyer u. a., 19.00 Rigaer Str. 9-10

K 9 Fishbowl-Diskussion zu Veganismus und Anarchismus. 20.00 Kinzigstr. 9

Karl-Liebknecht-Haus Verbrechen von Utøya, Oslo, Malmö ... Vortrag von Edeltraut Felfe, 10.00, Kleine Alexanderstr. 28

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Jüdische und daoistische Utopien der Schrift. Gespräch mit Almut Bruckstein-Coruh, Henrik Jäger, 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Lunte (☎ 6223234) Black Power. Vortrag und Film: Black Power Mixtape 1967-1975. 20.00 Weisestr. 53

Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 44310168) Die Fabrikation des globalen Kapitalismus. Vortrag und Diskussion mit Sam Gindin, Leo Panitch. Englisch. 19.00 Franz-Mehring-Platz 1

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Gestapo intern: Einblicke in das private Fotoalbum eines Gestapo-Chefs und in den außerdienstlichen Alltag einer Stapo-Stelle. Vortrag von Gerhard Paul, 19.00, Niederkirchnerstr. 8