: DIE LIGA
25. Spieltag
Bremen - Stuttgart 2:2
Freiburg - Hannover 1:2
Hamburg - Berlin 1:0
Frankfurt - Schalke 1:4
Köln - München 1:1
Wolfsburg - Bochum 4:1
Dortmund - Mönchengladbach 3:0
Nürnberg - Leverkusen 3:2
Hoffenheim - Mainz
Bayern München 25 +30 53
FC Schalke 04 25 +21 51
Bayer Leverkusen 25 +29 50
Hamburger SV 25 +18 43
Borussia Dortmund 25 +7 42
Werder Bremen 25 +19 39
VfB Stuttgart 25 +3 35
Eintracht Frankfurt 25 -4 35
VfL Wolfsburg 25 -1 34
1899 Hoffenheim 24 +5 32
FSV Mainz 05 24 -5 32
Mönchengladbach 25 -8 30
1. FC Köln 25 -10 27
VfL Bochum 25 -16 27
1. FC Nürnberg 25 -20 21
Hannover 96 25 -20 20
SC Freiburg 25 -24 20
Hertha BSC Berlin 25 -24 15
26. Spieltag
Freitag: Schalke - Stuttgart (20.30), Samstag: Berlin - Nürnberg, Bochum - Dortmund, Mönchengladbach - Wolfsburg, Hannover - Frankfurt, Mainz - Köln (alle 15.30), München - Freiburg (18.30), Sonntag: Hoffenheim - Bremen (15.30), Leverkusen - Hamburg (17.30)
Toreerzieler
13 Tore: Stefan Kießling (Leverkusen), Kevin Kuranyi (Schalke)
12 Tore: Edin Dzeko (Wolfsburg)
11 Tore: Albert Bunjaku (Nürnberg), Eren Derdiyok (Leverkusen), Lucas Barrios (Dortmund)
10 Tore: Gomez (München), Pizarro (Bremen)
Verbalie des Spieltags
„Insgesamt ist es zu wenig, auch wenn wir alles versuchen.“ (Arne Friedrich mag mit Hertha BSC am Tabellenende stehen, aber dialektisch ist er längst Deutscher Meister)