piwik no script img

■ DFB-PokalAuslosungsschock für Leverkusen

Jena (dpa/taz) – Alles war bestens gelaufen für den Bundesligisten aus Leverkusen, die tückische Pokalaufgabe im Jenaer Ernst-Abbe-Stadion souverän gelöst, da kam der Schreck in der Abendstunde. „Das ist das schlechteste aller fünf möglichen Lose. Etwas verdirbt das schon die Siegesfeier.“ Leverkusens Trainer Reinhard Saftig war im Weimarer Hilton- Hotel nach der Halbfinal-Auslosung geknickt. Die Werkself muß beim dritten Halbfinal-Auftritt in den letzten vier Jahren beim Sieger des Viertelfinal-Hits Frankfurt gegen Karlsruhe antreten, nachdem sie mit einem ungefährdeten 2:0-Erfolg durch Treffer von Andreas Thom (29., 80.) beim FC Carl Zeiss Jena die Runde der letzten vier erreichte.

In seltener Übereinstimmung hatten beide Trainer dabei das gleiche Spiel gesehen. Sowohl Saftig als auch Reiner Hollmann sprachen von einem verdienten Erfolg der Gäste in einer kämpferisch starken Partie, die spielerisch einige Wünsche offenließ. Obwohl der Zweitligist lief und rackerte, der Funke zum Publikum sprang nie über. Zu deutlich war der Klassenunterschied zu spüren, zu klar wurden die ungestüm anrennenden Jenaer von der souverän stehenden Bayer-Abwehr beherrscht. Symptomatisch, daß die beste Jenaer Chance aus einem 30-m-Schuß Holetscheks bestand.

Leverkusen: Vollborn - Foda - Wörns, Kree - Fischer, Scholz, Nehl, Hapal (73. Lupescu), Happe - Kirsten, Thom

Zuschauer: 9.200 (ausverkauft); Tore: 0:1 Thom (29.), 0:2 Thom (80.)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen