piwik no script img

■ DFB-PokalKickers und Greuth nutzten Gesetz nicht

Entscheidend im Pokal ist bekanntlich, daß man eine Runde weiterkommt. Da war es also nur vernünftig, was Winfried Schäffer, Trainer des Karlsruher SC, nach dem 2:0 beim Regionalligisten Stuttgarter Kickers feststellte. „Entscheidend“, sprach da der erfahrene Trainer, „ist, daß wir eine Runde weiter sind.“ Nämlich schon im Viertelfinale. Keine Runde weiter sind die Kickers, Pokalfinalist von 1987. „Entscheidend“, sprach daher Manager und neurdings auch Trainer Wolfgang Wolf, „war die Bundesliga-Cleverness des KSC.“ Aha, wir verstehen! Mit jener konnten die Karlsruher offensichtlich sogar das Gesetz außer Kraft setzen, nach dem der Pokal seine eigenen Gesetze zu haben habe. Entscheidend in Vestenbergsgreuth war der Wolfsburger Reich. „Dieser Mann“, lobte sein Trainer Krautzun, nachdem der coole Sigi im Elfmeterschießen entscheidend zum 3:4 verwandelt hatte, „ist ein Phänomen.“ Warum? Noch einmal der weitgereiste Trainer: „Wenn man ihn braucht, ist er da.“ Neben dem VfL hat mit St. Pauli bereits ein weiterer Zweitligist das Viertelfinale erreicht, in dem auch Schalke, der 1. FC Köln und Mönchengladbach stehen. Am Dienstag spielen Bayern Amateure – VfB Stuttgart und Kaiserslautern – Fortuna Köln Ruhm und Ferhsehgelder aus.

Zuschauer: 7.345; Tore: 0:1 Fink (4.), 0:2 Knup (34.)

Zuschauer: 5.500; Tore: 0:1 Reich (110.), 1:1 Schmidt (115.)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen