piwik no script img

■ Couchpotato's Chips & TipsSamstag

X-Men

„X-Men“ ist eine Zeichentrickserie, die in den USA zum Publikumsrenner wurde. Die „X-Men“ entstammen der Comic-Welt des Marvel-Konzerns und sehen entsprechend martialisch aus. Unter den Superhelden-Kostümen aber verbergen sich Jugendliche, die mit Schulproblemen und Liebeskummer zu kämpfen haben.

(RTL, 10.50 Uhr)

Irgendwann im August

Neil (11) hat die Aufnahme in eine Eliteschule geschafft und Freundschaft geschlossen mit Michael, einem seiner Kameraden. Als die beiden gemeinsam in Urlaub fahren, gebraucht Neil Ausflüchte, um nicht schwimmen gehen zu müssen ...(ZDF, 11.35 Uhr)

Mordsache „Dünner Mann“

Hat alles, was ein Film braucht: Morde, Drinks und Myrna Loy.

(RTL 2, 13.00 Uhr)

Starflight One – Irrflug ins All

Im Zeitalter der Star Wars mußte der havarierte Jet schon in den Orbit hochgejagt werden, um das Katastrophenfilm- Genre noch einmal auf Touren zu bringen. Unter den abgedrifteten Passagieren befindet sich Ex-Model Lauren Hutton, die wenig später in „Viva Knievel – Der Tod springt mit“ auch noch Evel Knievel auf die Sprünge hilft.

(ARD, 20.15 Uhr/

Kabelkanal, 23.55 Uhr)

Der Mann

mit dem Goldenen Colt

Der Killer Scaramanga, ein besonders versierter Vertreter seines Standes, fordert 007 heraus, – eine Bagatelle im Vergleich zu den Problemen, mit denen zwei Stunden später die O.N.C.E.L.- Agenten Napoleon Solo und Illya Kuryakin befaßt sind: Vollends enthemmte D.R.O.S.S.E.L.-Saboteure wollen nämlich den Golfstrom umlenken. Und wo kommen wir denn hin, wenn plötzlich sämtliche Golfs auf der grünen Wiese stehen...

(ARD, 23.15 Uhr/ 1.20 Uhr)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen